Monitor kaputt?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Monitor kaputt? (30 Beiträge, 1130 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Monitor kaputt?
05.10.2021, 20:22:46
Es gibt verschiedene Arten von Rundsteckern, und der bei Deinem Netzteil verwendete ist auf dem Foto leider nur sehr schlecht zu erkennen.

Wenn es keinen Pin gibt, ist die Sache klar - der eine Pol ist am Ring innen, der andere aussen.

Aber wenn es einen gibt, gibts mehrere Möglichkeiten:
- der Pin ist unbelegt und sorgt nur für mechanische Stabilität
- der Pin ist mit einem der anderen Kontakte verbunden
- der Pin trägt den einen Pol, der Ring den anderen
- es gibt zwei Kontakte am Ring (innen/außen) und der Pin ist ein dritter Kontakt. Dann gibts nochmal mehrere Möglichkeiten:
  - mit dem dritten Kontakt wird Power Good vom Netzteil übertragen
  - auf dem dritten Kontakt wird ein Startsignal ans Netzteil gegeben (beim Einstecken auf Masse gezogen)
  - oder noch eine andere Art der Kommunikation zwischen Netzteil und Gerät

Wie soll ich das machen?


Gehäuse vom Netzteil öffnen. Geht wahrscheinlich nicht gewaltfrei, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es ja eh kaputt.

Nach dem Anstecken an die USV hat's einen kurzen Knacks gegeben, und jetzt
geht eben nix mehr.


Einen Knacks? Davon hattest Du bisher nichts erwähnt, das wäre allerdings ein Indiz, das im Netzteil irgendwas die Grätsche gemacht hat.

Ich an Deiner Stelle würde das 50-Euro-Netzteil dann einfach mal auf Verdacht bestellen und erstmal hoffen, dass es nur das war und der Monitor nicht auch Schaden genommen hat. Sollte dem wider Erwarten nicht so sein, gäbs ja notfalls sogar den Widerruf.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Monitor kaputt?
06.10.2021, 19:53:18
Ja, wichtig ist es zuerst zu überprüfen, ob das Netzteil ok ist.

Ein kleiner Tipp von mir:  
Habe mit meinem 7 Jahre alten 34" LG Monitor ein ähnliches Problem gehabt.
Am Netzteil lag es nicht, der bringt die nötige Spannung.

Es liegt an einem Chip, der den Monitor in den deep Sleep Modus bringt.
Normalerweise schalte ich meinen mit einem per Kippschalter ausschaltbren Tischverteiler aus.
Der Joystick ist mir zu nervig bzw. ich möchte den Schalter nicht abnutzen (habe da schon einige Erfahrung damit gemacht).
Und ausserdem ist der Joystick Software gesteuert. Hersteller sparen Geld, da sie nicht mehrere Taster einbauen müssen... finde ich eigentlich nicht so gut.

Die einzige Chance, den Monitor wieder zum Leben zu bringen, ist es den Chip auszutauschen oder man findet einen Dump mit dem man den neu flashen kann.
Ich habe über ebay einen Polen gefunden, der den Chip mit FW angeboten hat und habe den bestellt, weil ich es eilig hatte (kam dennoch erst nach ein paar Wochen an).
Mit einbisschen mehr Geduld und Google Translate, habe ich dann nach ein paar Tagen auf einer Russischen Seite einen passenden Rom Dump gefunden.
Und mit dem habe ich dann meinen Monitor geflasht (ohne zu löten) und schon geht er wieder.

Lese das mal durch:
https://integer13.wordpress.com/2018/04/06/lg-31mu97-not-powering-on-how-to-repair-this-piece-of-sht/

Habe mich aber nicht getraut mit Überspannung den Chip wieder zu beleben.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung