Kaufberatung Gamer PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kaufberatung Gamer PC (39 Beiträge, 976 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kaufberatung Gamer PC
27.11.2021, 16:40:54
Hallo!

Mit deiner Zusammenstellung zahlst du etwa 200-250 Euro reinen Corsair Markenaufschlag ohne irgendeinen Mehrwert. Wenn dir das egal ist, bzw. du unbedingt alles von Corsair haben willst, kannst du hier aufhören zu lesen. Ansonsten gehts weiter :)

Wenn du viel Bling Bling willst, dann nimm doch gleich ein Gehäuse mit vorinstallierten Lüftern, zB:
https://geizhals.at/a2328614.html  oder
https://geizhals.at/a1982201.html

Das spart Zeit, Geld und ausserdem sind die Corsair Lüfter ziemlich teuer, dafür relativ hässlich und schaufeln bei gut 25db Lärm gerade mal 73.m³/​h Luft  ins Gehäuse. Für weniger als den halben Preis gibt es bessere Lüfter, bzw. sind die vorinstallierten Lüfter bei günstigeren Gehäusen um nichts schlechter, eher im Gegenteil.

Ähnliches gilt für die Wasserkühlung. Wenn du nicht wirklich hardcore übertakten willst (und das ist mit keinem zur Diskussion stehendem Board möglich) bringt dir so ein riesen Kühler gar nichts.
Im Gegenteil: Ein guter Luftkühler ist leiser, da er nur 1-2 Lüfter und keine Pumpe als Lärmquelle hat.

Wenn du gern eine WaKü möchtest, dann lieber die hier: https://geizhals.at/a2515635.html
Beim Liquid Freezer II werden durch den Lüfter die Spannungswandler mitgekühlt. Generell ist bei diesem Modell die Pumpe relativ leise und die Lüfter im Idle bei der Minimaldrehzahl von 200 rpm nicht zu hören. Das ist die einzige AiO Wakü, die ich uneingeschränkt empfehlen kann (auch preislich).

Ein vollmodulares 80+ Netzteil mit 10 Jahren Garantie bekommst du auch günstiger, zB:
https://geizhals.at/a2389531.html  oder
https://geizhals.at/a2119986.html

Das MSI MPG wird übrigens genau wie das Corsair RMx bei CWT gefertigt. Die kommen also aus der gleichen Fabrik, wenn auch das Corsair Modell etwas leiser, das MSI dafür etwas effizienter ist. Ich würde immer ein Seasonic Netzteil bevorzugen, bzw. ein Modell, das bei Seasonic gefertigt wird,

Edit: Insgesamt würde ich es so machen: https://geizhals.at/?cat=WL-2297962
Wenn du dann noch ein Datengrab brauchst, kannst du ja eine externe HDD anschließen oder eine zweite SSD verbauen. Ich wüsste aber nicht wozu ein Gaming PC so viel (schnellen) Speicher braucht. Eventuell auch nur ein 2 TB SSD als zweite Platte und den Rest auf eine externe HDD.

27.11.2021, 17:10 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kaufberatung Gamer PC
28.11.2021, 01:12:00
...weil dann die Lüfter so laut sind, dass sie die Pumpe übertönen?


Nein, auch die verbauten Lüfter sind leise. Also für das Geld was die Arctic kostet ist sie wirklich gut. Da stimmt das P/L Verhältnis ... und die gibts auch als Blinki Blinki Variante ...

dass die Pumpe immer mit 100% läuft und das zudem Luftbläschen im Kreislauf
zur Geräuschbildung wesentlich beitragen würden.


Nun, bei der Freezer II ist es so dass es nur einen Anschluss fürs Mobo gibt, damit wird die Pumpe, die Lüfter vom Radiator und der kleine Quirl (schau dir das Bild bei GH an, damit du weißt was ich meine) der den Chipsatz kühlt, bzw. wenn man ihn um 180°C dreht, halt den M.2 Slot ...

Und somit dreht die Pumpe auch nicht auf Vollgas sondern geregelt mit den Lüftern.

Man könnte, wenn man will, natürlich die Radiatorlüfter extra verkabeln und eigens steuern. Das ist aber nicht notwendig.

Bei mir hängt das alles am Mobo für Wakü/AIO (die meisten modernen Mobos haben so einen Lüfterstecker, der dann über mehr Ampere verfügt)

Bissi Lüfterkurven anpassen und das Ding ist super leise. Blubbern wär mir von Luftblasen oder so noch nicht aufgefallen. Die Pumpe hört man definitiv nicht.

Wenn man übertaktet und die CPU ans Limit bewegt, klar, dann muss die CPU Kühlung auch mehr leisten, und dann ist sie logischerweise hörbar.

Aber bisher ist sie auch recht leise wenn ich meinen 112700KF voll belaste (was ich bisher noch in keinen Game hatte). Ja unter Volllast ist sie dann schon hörbar, aber da ist dann jeder CPU Kühler hörbar ...

28.11.2021, 01:13 Uhr - Editiert von Alkestis, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaufberatung Gamer PC
27.12.2021, 10:08:00
11700K ist Unfug.
Entweder i7-12700K oder Ryzen 7 5800X.
Mit der Einschränkung, daß ein i7-12700K ein Problem mit alten Spielen haben kann, weil die E-Cores als 2te CPU erkannt werden (DRM), außer du deaktivierst diese (Mit Win11 per Tastendruck). Weiterer Nachteil bei Intel sind die Wörbungsprobleme des CPU Sockels, der zu Problemem mit Board und Kühlung führen kann (https://www.igorslab.de/schlechte-kuehlung-bei-alder-lake-problemen-beim-sockel-lga-1700-auf-der-spur-samt-abhilfe/ ).
5800X ist die ausgereifere Plattform und günstigeren Boards, solange die Intel B660 Boards noch nicht released sind (werden zur CES vorgestellt (ab 4.1.2022)).
Sollte mehr als gespielt werden (ergo Produktiveinsatz), kann auch ein 5900X sinnvoll sein.

DDR4-3600 CL16.

AiO weiß ned... würde ich ned empfehlen, weil die wird jedenfalls mal kaputt.
Scythe Fuma 2 (https://geizhals.eu/a2059379.html ) z.B.... wenn die Lüfter hin werden, kann man die wenigstens tauschen und sehr leiste ist er auch. Intel 12700K nicht mit Dauer-PL2 laufen lassen, dann frißt der auch nicht unendlich viel Energie und wir nicht entsprechend so heiß. 5800K ist sowieso kühler.
Jedenfalls mußt Du schauen, ob der Kühler Sockel 1700 kompatibel ist, AM4 können alle (außer nur Intel Modelle).

HDD als Backup nicht als "Spieleplatte".
nVME mit PCIe 3.0 reicht imho.. Kingston KC2500 (https://geizhals.eu/kingston-kc2500-m-2-v21889.html ) 2TB um ~205€, kannst auch 2x einbauen :) Oder 1x 1TB (System) und 1x 2TB (Spiele).

Gehäuse ist Geschmackssache... Corsair 4000D Airflow sollte reichen, wenn USB-C an der Front wichtig ist.

Bunte Lüfter sind auch Geschmackssache, ich brauchs nicht, wenn der Rechner auch in der Nacht läuft |-D
Da läßt sich auch am meisten Kohle sparen :) Und die Software dazu ist sowieso ein Bugfest.

Seasonic Focus GX 750W ist wohl gerade bei Amazon im Angebot, da würde ich sofort zuschlagen :)

lg,

Eliot

"640kb ought to be enough for anyone."
"We will never make a 32-bit operating system, but I'll always love IBM."

[x] privat
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung