HP Notebooks, kein Datenblatt verfübar.
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HP Notebooks, kein Datenblatt verfübar. (17 Beiträge, 397 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): HP Notebooks, kein Datenblatt verfübar.
08.02.2022, 11:00:57
Die Scharniere und die Tastatur kannst du rasch vergessen.


Das ist für mich auch ein wichtiger Punkt.
Bei den G7 hat HP hier schon einiges verbessert. Wenn man die G8 mit den G6 Versionen vergleicht, dann wirkt bei der aktuellen Version bereits eine Hälfte des Scharniers stabiler, als bei den G6 Modellen beide zusammen.
Es ist noch immer kein ProBook und erst recht kein EliteBook - was gleich auffällt, wenn man die Unterseite öffnet (sie will nicht so recht geöffnet werden) - aber die 250 G8 bzw. 255 G8 sind durchaus (wieder) einen Blick wert. Die Zeiten, in denen man da unterdimensionierte Scharniere aus Butterstahl vorfindet, die irgendwie in Hartschaumstoff festgeschraubt wurden, sind jedenfalls vorbei.
Über die Tastatur muss man bei den 25x G8 nicht mehr schimpfen. Eigentlich fehlt mir da nur die Beleuchtung, aber das gibt es bei so günstigen Geräten meistens nicht.

Ich kenne die Überlegung nur zu gut: spare ich noch ein wenig oder verzichte ich auf eine bestimmte Anschaffung und gönne mir dafür dann gleich z.B. ein ThinkPad? Für mich(!) selbst ist da die Entscheidung schon mehrfach zugunsten der hochwertigen Variante ausgefallen. Wenn jemand aber wirklich nicht so viel ausgeben will oder kann, ist man bei den HP 25x G8 aber tatsächlich gut beraten. Von
klassische Lockangebote

kann jedenfalls überhaupt keine Rede mehr sein, zumal es diesbezüglich noch weitere, günstigere Serien gibt, die schon lange den Platz eingenommen haben, den die 25x früher belegten.

Um konkret zu werden, mit welchem Teil ich mich da (privat) beschäftigt habe:
https://geizhals.eu/hp-255-g8-jet-black-45r29es-abd-a2660443.html?hloc=at&hloc=de
mit 2x https://geizhals.eu/transcend-jetram-so-dimm-16gb-jm3200hse-16g-a2335934.html?hloc=at&hloc=de
und einer bereits vorhandenen 2.5" EVO 860 aufgerüstet, leistet jetzt der neuen Besitzerin gute Dienste.
Wenn man auf 32GB Aufrüsten möchte, würde ich vorsichtshalber eher zu Single Rank-Modulen greifen - zumindest beim 255 G8; beim 250 G8 ist das wahrscheinlich weniger kritisch.
Sofern 16GB genug sind, kann man sich einfach einen zweiten RAM Riegel von dem Typ besorgen, der bereits verbaut ist. Es gibt hier leider verschiedene Möglichkeiten, darum verlinke ich jetzt nicht auf ein Produkt, sonst gibt es nur wieder Beschwerden, dass bei einem anderen Käufer dieses Modul überhaupt nicht verbaut gewesen ist.

LG,

LL



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): HP Notebooks, kein Datenblatt verfübar.
08.02.2022, 13:28:57
Falls man nur von 1x 8GB auf 2x 8GB aufrüsten will, sollte das Modul passend
sein:
https://geizhals.at/kingston-valueram-so-dimm-8gb-kvr32s22s8-8-a2168229.html


Sollte 8-O |-D
Also in der Tat war genau so ein Modul drin - aber unter der identischen Teilenummer aus dem HP-Ersatzteilkatalog werden/wurden noch ein paar andere Module in Umlauf gebracht. Ich würde immer zuerst das Notebook öffnen oder mit CPU-Z die SKU des RAM auslesen, bevor ich ein zweites Modul dazu kaufe (sofern es einem wichtig ist, dass man zwei identische Module verbaut).

Welches SATA Kabel + Befestigung hast für die 2,5" SSD genommen, weil bei
deinem genannten Notebook dürfte keines dabei gewesen sein?


https://de.aliexpress.com/wholesale?catId=0&initiative_id=SB_20220208042600&SearchText=L52024-001
bzw. man bekommt es auch zB hier:
https://www.amazon.co.uk/dp/B099KDXZVD?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A2A2034YZY8DJR&creativeASIN=B099KDXZVD&tag=geizhals-am-21
Das hatte ich schon für ein anderes Notebook gebraucht und eines als Ersatz bestellt. Es gibt aber verschiedene Nachbauten der HP SKU "L52024-001".
So eine SSD lässt sich auch super mit dickem doppelseitigen Klebepads oder mit Heißkleber montieren, wenn man weder einen 2.5" Träger hat, noch einen 3D-Drucker mit dem man sich das Teil (PETG genügt) ausdrucken kann.

Vgl. http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c06954466.pdf  Seite 16 und 18.

LG,

LL



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung