Neu bei fonira: Router Fritz 7530 versus Zyxel DX3301-T0
Geizhals » Forum » Netzwerk » Neu bei fonira: Router Fritz 7530 versus Zyxel DX3301-T0 (24 Beiträge, 1541 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neu bei fonira: Router Fritz 7530 versus Zyxel DX3301-T0
01.03.2022, 23:25:50
Seit schätzomativ gut 2 Jahren bin ich bei fonira, wesentlich günstiger als A1-ADSL bei höherer Bandbreite. Freunde habe ich vor einem Jahr auch umgemeldet. Funktioniert tadellos, ist ja eh im A1-ADSL.

Beide haben wir den Router Fritz 7530 zugeschickt bekommen, ich selber habe dazu fürs Festnetz das fritz!phone C6.

Soweit okay. Jetzt per 28.02. habe ich meine Mutter umgemeldet A1-->fonira. Die bekam ein Zyxel DX3301. Ein bisserl technikaffin bin ich ja eh, aber das weiße Billigplastikkastl steckte in Plastiksackerl, dazu eine Minimalst-Installationsanleitung. Bei Fritz bekamen wir eine ordentliche Herstellerschachtel (wie im Handel frei verkäuflich).

Gut, 27.02. abends stecke ich alles an, automatische Umstellung 28.02. in der Früh. Hat funktioniert.

Heute 01.03. habe ich vorbeigeschaut wegen dem Telefon: Rufnummernübernahme bezahlt, dazu 6 Euro Pauschale/Monat (weil die Mami halt gewohnheitsmäßig relativ sündteuer zu Handys angerufen hatte). Mein eigenes fFitz!phone C6 habe ich ihr geschenkt und heute Abend festgestellt, dass der Billigstramschrouter von Zyxel anscheinend nicht kompatibel ist (kein DECT vorhanden). Musste also das alte Analogfestnetztelefon an den Zyxel anstecken und mich online durch ein technischenglisches Onlinemenü mühen. Wiederum egal, jetzt läutet es am Festnetz.

Jedoch kann ich bei mir daheim über htttp:/fritz.box alle Anruflisten einsehen, Anrufbeantworter konfigurieren und ev. Nachrichten auch anhören. Nebenbei deutschsprachig (meine Mutter wird jetzt 77, ist aber eh auf Zack, solange es um keine technischen Sachen geht) und logisch-übersichtlich. Bei Zyxel hängt das Analogtelefon an einem Nebenstecker ("Phone1" - normaler Telefonnetzstecker über mitgelieferte klobigen Adapter) ohne irgendwelche Komfortfunktionen- da läuft offenbar alles über das alte austauschwürdige (Display unleserlich) Festnetztelefon (oder ich übersehe etwas??).

Fonira macht bei der Bestellung keine Zusage über einen bestimmten Router, bezeichnet online jedoch den Fritz 7530 als "Standardgerät" - von dem bin ich aufgrund 2 vorheriger Bestellungen auch ausgegangen.
https://fonira.at/faq/technisch/router/


Nach LANGER Vorgeschichte (auch zwecks Erläuterung meines Frusts):
Wie würdet ihr euch verhalten?
Wie beurteilt ihr (unabhängig von Fonira) die beiden Router hardwaremäßig im Vergleich?

WB.


-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
01.03.2022, 23:38 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neu bei fonira: Router Fritz 7530 versus Zyxel DX3301-T0
03.04.2022, 22:41:01
Späte Antwort von mir, aber doch...

Sehr lobend erwähnen muss ich, dass mir ein paar Tage nach meinen OP am 4.3. ein persönliches Mail (also kein Textbausteinkonvolut) von einer fiktiven Fonira-Mitarbeiterin geschickt worden ist. Sie habe im GHF meinen Beitrag gelesen, angeboten wurde mir eine Rücksendung des Zyxel-Modems und Wechsel auf Fritzbox um diese 1,20/Monat. Dazu nachträglich die Werbeprämie, weil ich ja meine Mutter zu Fonira gebracht habe - 10 Euro für mich und 2000 Festnetzminuten für die Mami.

Darüber habe ich mich wirklich gefreut - in allererster Linie, weil Fonira hier mitliest im GHF und reagiert.

Angenommen habe ich das gute Angebot trotzdem nicht, denn nach der ersten tagelangen Nerverei (also absolut nicht Endkunden-tauglich - über den Zyxelmüll sollte Fonira besser nochmal nachdenken) habe ich auch das Zyxel irgendwie eingerichtet und es läuft ("never change a running system"). Die Festnetzminuten bringen nichts, weil ich ohnehin um 6 Euro pro Monat Mobil+Festnetz pauschal dazubestellt hatte. Und die eigenen 10 Euro Gutschrift sind mir wurscht, weil ich Produkte aus Überzeugung weiterempfehle und nicht wegen Provision.

Aber eine wirklich nette Reaktion von Fonira, die mich gefreut hat von der imaginären Kunstfigur "Bettina Hausmann" (weil vielleicht die ebenso imaginäre "Gertrude Froelich" gerade auf Kaffeepause war :-) ).

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung