Tarifwechsel bei Magenta LTE Internet
Geizhals » Forum » Netzwerk » Tarifwechsel bei Magenta LTE Internet (26 Beiträge, 1055 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Tarifwechsel bei Magenta LTE Internet
31.03.2022, 20:02:05
Ist dir das Internet immer zu lahm, oder nur zu Stoßzeiten zB von 17:30-22:00 Uhr? Da bricht LTE einfach ein wenn mehr Leute eingebucht sind als mit voller Performance versorgt werden können. Daran kann ein besserer Tarif kaum was ändern.

Wenn du 5G gut empfangen kannst, ist das praktisch, weil du das Netz mit weniger Kunden teilen musst. Zu Stoßzeiten abends hast du dann weiterhin einen Großteil der Bandbreite zur Verfügung.

Schau mal welchen Empfang du hast, die Karten der Anbieter lügen und rechnen 4G dazu und nennen es "4G+", nimm das hier: https://www.nperf.com/en/map/AT/2761369.Vienna/5380.T-Mobile/signal/?ll=48.240109294398884&lg=16.39091491699219&zoom=11

T-Mobile wählen und schauen ob du exakt in einem violetten Fleckenteppichteil wohnst. Nur das ist tatsächlich 5G. Wenn du außerhalb von Wien wohnst kannst es vermutlich sowieso vergessen mit 5G, eventuell noch mit ganz viel Glück falls du in Graz beheimatet bist.

Den Umstieg von 8Mbps Upload auf 15Mbps wirst am deutlichsten spüren, weil 8Mbps Upload kannst mit einer einzigen Anwendung fast komplett ausreizen (also Videokonferenz zB). 15Mbps lassen da mehr Spielraum, zB um gleichzeitig zu streamen, zu zocken und an einer Videokonferenz teilzunehmen. Wenn du das Internet ausschließlich für dich selbst brauchst könnten die 8Mbps aber auch reichen.

Sobald der Upload nämlich ausgereizt ist, steigt der Ping deutlich an. D.h. zeitsensible Sachen wie Telefonie haben dann Verzögerungen oder Aussetzer drin.

Aber wie gesagt, wenn du zu Stoßzeiten auf unter 8Mbps Upload gethrottelt wirst, dann ist es egal ob der Vertrag theoretisch mehr hergeben würde.

Beim Download find ich 75Mbps ok, bei Downloads wartest halt ab und zu etwas länger, aber für die typischen Anwendungen Streaming und so reicht das aus für mehrere Personen.

Würde den 5G-Gigakraft nehmen, wenn du tatsächlich die zugesicherten Geschwindigkeiten rund um die Uhr bekommst, und bei dir 5G-Empfang hast. Für 40 Euro wäre das echt ok, 250Mbps wird auf viele Jahre den Bedarf abdecken, und beim Upload 25Mbps müsstest schon was besonders Intensives machen damit das stört, zB Offsite-Backups.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung