PC Upgrade für Videoschnitt
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » PC Upgrade für Videoschnitt (11 Beiträge, 736 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC Upgrade für Videoschnitt
08.04.2022, 21:25:08
Du hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

- AMD-Plattform, d.h. B550 und zB ein Ryzen 5600X

- Intel-Plattform, d.h. Sockel 1700 und zB ein i5-12400

5600X/12400 kosten beide ca 200 Euro und haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, würde ich für Videoschnitt schon mindestens nehmen.

Dazu 2x16GiB DDR4-RAM mit mindestens 3200MHz.

Videoschnitt profitiert durchaus von einer dedizierten Grafikkarte, die würde ich aufrüsten und etwas mit mindestens 4GiB VRAM nehmen, eher 6GiB.

Die hier schaut ganz gut aus: https://geizhals.de/asus-phoenix-geforce-rtx-3050-90yv0hh2-m0na00-a2665433.html  um 320 Euro direkt von Asus (+ 10 Euro Versand).

Davinci Resolve kann so eine Grafikkarte gut gebrauchen, wie sehr es sie ausreizen kann hängt aber von deinem Videomaterial ab (Auflösung, Bitrate...), mit der Grafikkarte sollte aber hobbymäßiges 4K-Editieren überhaupt kein Problem sein.

Ingesamt bist du bei einem i5-12400 mit Mainboard, RAM und dieser Grafikkarte dann bei ca. 750-800 Euro.

Bei der Grafikkarte könnte man noch auf eine Nvidia GTX 1650 runtergehen, allerdings ist die nur einen Hunderter günstiger und signifikant langsamer (halbierter VRAM außerdem), es gibt am momentanen Grafikkartenmark eigentlich keine wirklich empfehlenswerten günstigen Einsteigermodelle, das sind alles abgespeckte alte Karten und überteuert.

Du kannst auch deine Grafikkarte erstmal beibehalten und nur bei Bedarf eine neue dazukaufen. Der Intel-Prozessor hat außerdem eine integrierte Grafik (AMD nicht!), die du auch ausprobieren kannst. Ich hab extra nachgeschaut, deine aktuelle Grafikkarte unterstützt UEFI, das ist wichtig weil du sonst den neuen Computer erst gar nicht booten könntest.

Macht also nix wenn du die Grafikkarte nur bei Bedarf später dazukaufst. Gerade bei Resolve ist die Grafik nicht unwichtig, spätestens falls du auch ein bisschen zocken möchtest, wäre die Karte dann keine schlechte Investition.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): PC Upgrade für Videoschnitt
11.04.2022, 13:05:13
> Ich weiss wirklich nicht, was Videoschnitt mit einer Grafikkarte will, ausser vielleicht ein paar Effekte schneller rendern und natürlich der Final Encode

Die Resolve FX stdlib (Transitions, Denoising, Colorgrading usw.) hat fuer so ziemlich jeden Effekt einen CUDA-/OpenCL-Path auf den beim Master Render zurueckgegriffen wird, aber auch Drittlibs wie BFx Sapphire sind stark auf GPUs hin optimiert (ueber die CPU wuerde der Dreck auch 1000 Jahre dauern, je nachdem wie derbe man zulangt). Fuer A/V-Sync, Decoding (zumindest bei AMD/nVidia) und Co. braucht's dann halt doch noch die CPU, aber im Groszen und Ganzen kann man von einer GPU doch sehr stark profitieren.

Die spaerlich besetzte Decode-Matrix der "ausgewachsenen" GPUs und ihre API-Limitierungen (versuch mal NVDEC/NVENC gleichzeitig inline aufzurufen ;-)) helfen dabei auch nicht wirklich. Das fuehrt dann zu so lustigen Szenarien, in denen du (bei wenig GPU Effekten) mit einer popeligen iGPU an einer 3080 vorbeipustest, da zwei parallele MCEs.

> Wobei Encoding auf Grafikkarten in erster Linie auch nur deshalb schnell ist, weil die Qualitätseinstellungen ziemlich unten sind.

Das sind sie bei Resolve so oder so, unabhaengig davon ob man jetzt NVENC/VCE/QSV nutzt oder nicht, da die Defaults einfach ein grottenschlechtes Bit/Pixel-Ratio bei gegebenem SSIM liefern (kein MB-Tree, kein Trellis, Lookahead nicht vorhanden und Partitionierung nur fuer I-Frames). Ohne Transkodierung wirst da nur selten Spass haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung