neuer Semi-Spiel-PC muß her
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neuer Semi-Spiel-PC muß her (161 Beiträge, 1355 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
neuer Semi-Spiel-PC muß her
06.02.2023, 15:16:19
Töchterchen (20+, die Zeit vergeht) hat seit geraumer Zeit dieses System im Einsatz:
https://geizhals.at/?cat=WL-781077
Das System ist natürlich ETWAS aus der Zeit gefallen und da sie inzwischen auch "erwachsenere" Spiele spielt, völlig unzureichend.

Wie man an der damaligen WL sieht, verwendet sie derzeit einen 24"-Monitor. Sie wünscht sich einen größeren, aber größer als 30-max32" muß er nicht werden.

Aktuell spielt sie mit größten Problemen (Abstürze, freece) folgende Spiele:
Genshin Impact (344 und 345)
Valorant (346-349)
League of Legends (IMG_0534 und IMG_0535)
Stray (350 und 351)
Honkai Impact (352 und 353)

wobei Honkai am wenigsten Probleme bereitet, aber alle anderen haben Phasen in denen es geht und Phasen in denen sie mehr oder weniger eine PowerPoint Präsentation anschaut. Also nicht fps sondern spf.

Was gar nicht geht (nicht mal starten) ist
red dead redemption 2 etc.
oder first person shooter spielen (valorant zb)  

So, mir sagen (bis auf red dead) nicht mal die Spiele was, also ist Schwarmwissen angesagt: was mach ma?
Läßt sich von dem alten Zeug noch irgendwas verwenden? Oder alles neu?
Und wenn neu, was???

Preislich? Ich dachte so an ~1500€ - wenn das reicht?

Vorschläge herzlich willkommen.

UPDATE:
Auf BAsis von Jonnys Vorschlägen sieht es derzeit so aus:
*überholt*

Update 2:
die (fast) finale Liste sieht jetzt so aus:
https://geizhals.at/?cat=WL-3002543

letzter offener Punkt ist die GraKa.
Was ist klüger: jetzt die etwas bessere (aber teurere) RX 6800 zu nehmen oder im Moment bei der billigeren 3070 zu bleiben und das Geld für ein Update zu sparen, sobald die 4xxx billiger werden.

FINAL UPDATE:
https://geizhals.at/?cat=WL-3005365
wir nehmen die Zukunftsvariante: schnellere CPU, dafür GraKa aus dem Fundus mit Option für GraKa-Upgrade in den nächsten 1-2 Jahren.
letzte Frage: paßt der CPU-Kühler zur stärkeren CPU? Oder brauch ich einen anderen Lüfter?

NACHBETRACHTUNG:
Also die Entscheidung, den PC mit alter Graka aufzubauen, war goldrichtig!

Der PC selbst rennt wie eine 1 und drinnen werkelt jetzt eine Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC
https://geizhals.at/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

Damit spielt sie jetzt (keine Ahnung was) mit 350fps in maximalen Details wo sie vorher ~40fps mit minimalen Details hatte. Und ist entsprechend hochzufrieden.

Also das bleibt mal so, bis nix mehr geht, dann kommt ne neue Graka rein.

Danke nochmal an alle, die geholfen haben!!

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


01.04.2023, 12:32 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): neuer Semi-Spiel-PC muß her
06.02.2023, 16:19:16
die Dual-Core CPU sein, bei der damals ordentlich gespart wurde.

damals war das ein Office-PC mit minimalen Spiele-Anforderungen. DAMALS war der ok.

Baut dir den PC wer zusammen, machst du das selbst oder soll der fix fertig
geliefert
werden?

Hardware "grob" zusammenbauen kann ich auch, aber von MoBo+CPU+WLP+Kühler, da laß ich die Finger von. erfahrenen und zuverlässigen "Baumeister" dafür hätte ich. Also muß kein Fertig-PC sein, Teile reichen.

ALs SSD dachte ich grob am 1TB, da scheint mir grad der Sweetspot zu sein. Wenn es sich im Budget ausgeht, eine 2. (vielleicht langsamere, billigere) für die Spieleinstallation.
Was sein soll: eine HDD als Datengrab. Ob man da noch die alte nehmen kann? 2TB sind heute halt schon arg klein.

als Monitor einen 27" WQHD (2560x1440) empfehlen

Sohnemann hat einen https://geizhals.at/aoc-cq32g1-a1987773.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
der erfreut sich bis heute größter Beliebtheit und gefällt auch ihr sehr gut. Also wenn wir von 27" richtung 30" kommen, mach ma nix falsch ;-)

Preis war mal ne Grobschätzung. Kann auch mehr werden. Aber unter 2k sollte es wenn möglich doch bleiben

Nachtrag:
Keines der genannten Spiele (bis teilweise auf RDR2) ist aus heutiger Sicht
technisch besonders anspruchsvoll.
deshalb der Hinweis "Semi-Gamer". Dachte mir schon, daß die nicht nicht sooo fordernd sind, nur das Kistl ist einfach zu alt&schwach

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


06.02.2023, 16:24 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): neuer Semi-Spiel-PC muß her
07.02.2023, 12:15:31
die GraKa ist "schwach"?

Nicht direkt. Ich meine damit, dass du mit einer stärkeren GraKa mehr Leistung hättest, weil die CPU nicht bremst. Dass die GraKa "bremst" ist eigentlich ein gewünschter Effekt, da es bedeutet, dass du die maximale Leistung abrufen kannst ohne dass die CPU zur Bremse wird (wäre nicht gewünscht).

Je höher die Auflösung desto mehr wird die Grafikkarte gefordert und desto weniger hat die CPU mit dem Bereitstellen der notwendigen Daten zu tun. Medien und "Experten" versuchen einem gern einzureden, dass man für 4K Gaming auch ein Leistungsmonster an CPU braucht. Entsprechend beworbene Maschinen haben meist einen aktuellen (und nicht gerade preiswerten) core i7 verbaut. Der langweilt sich dann, weil die Grafikkarte nicht mehr al 70-90 fps zusammenbringt.
mehr Details bitte

Sehr gern: Wenn du das Budget auf 2.000 Euro streckst könntest du Grafikkarte und Netzteil durch folgende 2 Komponenten ersetzen:
https://geizhals.at/a2871423.html
https://geizhals.at/a2807983.html

Da bist du dann auch in einem Leistungsbereich, in dem sich ein 4K Monitor rentieren würde. Ein Modell mit >60 Hz ist halt wieder entsprechend teurer der jetzt von dir bevorzugte Monitor.

Dann gibts noch den Mittelweg, bei dem du eine etwas stärkere Grafikkarte und ein etwas besseres Netzteil nimmst mit ca. 1.700 Euro Gesamtbudget:
https://geizhals.at/a2140670.html
https://geizhals.at/a2433764.html  alternativ https://geizhals.at/a2538395.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................................
Re(35): neuer Semi-Spiel-PC muß her
13.02.2023, 13:38:47
die Kühler würden MICH reizen.

Der kann schon Sinn machen. Wenn später eine starke Grafikkarte reinkommt, die viel warme Luft gegen das Mainboard drückt, könnte eine M.2 SSD ohne Kühler zu bremsen anfangen. Ob man das in einem Gaming-PC merkt, wage ich allerdings stark zu bezweifeln!

Wenn es dir nur um den Kühler geht, kannst du auch diesen hier einfach dazu nehmen: https://geizhals.at/a1780749.html
Das teurere Board bringt dir ansonsten nichts, der Großteil des Aufpreises ist fürs WLAN fällig.
Das Gehäuse erlaubt Kühler bis 161mm.

Vollkommen ausreichend. Natürlich ist ein Noctua NH-D15 besser und braucht ein größeres Gehäuse. Der Kühler kostet auch allein 100 Euro(!) und ist imho für normale Anwender komplett übertrieben.

Kühler in dieser Klasse sind etwas für Enthusiasten, die entweder durch Übertakten das letzte Quäntchen Leistung aus ihrer CPU kitzeln wollen oder stark geräuschempfindlich ggü. jeder Art von Lüfterrauschen und Luftströmungen sind.

Letztere haben als Gamer ohnehin meist Pech denn die Grafikkarte ist in der Regel beim Spielen immer die lauteste Komponente im PC. Außer man entscheidet sich für eine Custom Loop Wasserkühlung..

Ein größeres Gehäuse kann trotzdem Sinn machen. Große Gehäuse erzielen meist eine bessere Temperatur (bei gleicher Lautstärke) als kleinere Modell. Am Anfang warst du halt beim Gehäuse eher preissensibel und es hat ja sonst keinen wirklichen Einfluss auf die Leistung des PCs. Wenn du glaubst, dass da wirklich mal ein Grafikmonster eingebaut werden könnte ist es sinnvoll jetzt ein größeres Gehäuse zu nehmen, zB: https://geizhals.at/a2760653.html

Da hat schon recht viel drin Platz. Etwas günstiger, aber nur minimal größer als das aktuelle Gehäuse, wäre das hier: https://geizhals.at/a2851076.html

Ich hätte noch das hier empfohlen: https://geizhals.at/a2672592.html
Leider gibt es da immer wieder Probleme bei der Verfügbarkeit. Das Lian Li ist ein top ausgestattetes Gehäuse mit guter Belüftung.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): neuer Semi-Spiel-PC muß her
06.02.2023, 18:30:18
Das Problem mit 4 K ist, dass die Graka alleine schon 1200er kostet ... 3090, 4080, 4090 in nVidia Lager und 7900er +

Ja, Tetris kann man auch mit nem 1500€ System in 4k spielen, aber wenn da a bissl was anspruchsvolleres dabei ist, wirds schon schwieriger.

Wenns geht, würd ich auf 4k verzichten und eher WQHD nehmen, ausser es ist wirklich der Wunsch da auf 4k zu zocken.

Wenn WQHD ausreicht und man die Games hernimmt, die du beschrieben hast, würde sowas locker reichen:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-5600x-mit-RXT3080::4603.html

Bei dem hast auch den Vorteil dass die CPU noch etwas skalierbar ist. Vom Preis Leistungs Verhältnis wäre das mal ein Anhaltspunkt. Mit nem 5800er kostet das Ganze 80 € mehr.

Klick auf den Link, geh auf konfigurieren und "spiel" dich a bissl. Damit hast mal so eine grobe Einschätzung. Dann kannst dir die Mühe ja mal machen und schauen, ob du die Teile "günstiger" bekommst und ihn dann zambauen lässt oder gleich dort kompl. bestellst.

Ok, die 3080er ist jetzt nicht die neueste Graka, eine 4070Ti wäre wohl besser, aber die kostet momentan in der billigsten Variante 900 € (und davon rate ich ab, kleinere Lüfter, schlechterer Kühler --> mehr Lärm). Hab mir die hier zugelegt und bin super happy damit. Super leisen das Teil. https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-4070-ti-oc-a2871180.html?hloc=at

Aber da schon 1k nur für die Graka ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung