Magenta-Umstellung (Kabel-TV)
Geizhals » Forum » Haushalt » Magenta-Umstellung (Kabel-TV) (15 Beiträge, 538 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Magenta-Umstellung (Kabel-TV)
22.02.2023, 20:45:31
Eine HD+ Karte hat sie ziemlich sicher nicht. Vermutlich meinst du das Magenta- oder UPC-Modul, oder wie auch immer das gerade heisst.

Tip: Verzichte einfach sowohl auf Box als auch auf Modul. Es sind schon seit einigen Jahren fast alle üblichen Sender auch in HD unveschlüsselt, sodass man sie auch mit dem normalen internen DVC-Tuner ohne Modul empfangen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass deiner Schwimu nichts wesentliches fehlen wird. Theoretisch könnte sie DMAX nachtrauern oder es könnte sie stören, dass sie die deutschen privaten (RTL usw.) nur noch in SD empfängt. Dafür bleibt sie von etwaigen CI-Plus-Restriktionen verschont.  

Die Box braucht auch ziemlich lang zum booten und eine zweite Fernbedienung iszt auch nicht so lustig.

Edit: In folgender Liste sieht man durch grauen Punkt gekennzeichnet die Sender, die unverschlüsselt (also ohne Modul oder Box) gehen sollten .

https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/senderliste/Senderliste_Magenta_TV.pdf

Die Liste ist aber offenbar nicht ganz aktuell. Ich habs gerade ausprobiert und es gehen zusätzlich zumindest noch:
Servus TV HD, OE24 HD, ZDF Neo HD, One HD, Schau TV HD, Krone TV HD, Phönix HD, ZDFinfo HD, Tagesschau24 HD, ARD Alpha HD, WDR HD, MDR HD, SWR HD, NDR HD, HR HD, RBB HD, TRT World (türkisch) und noch ein paar fremdsprachige, die ich auf der Liste gar nicht gefunden habe.

22.02.2023, 21:31 Uhr - Editiert von Thing, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Magenta-Umstellung (Kabel-TV)
23.02.2023, 23:30:49
Man darf hier die verschiedenen Szenarien und Gegebenheiten nicht vermischen.

Zuallererst ist Magenta KabelTV respektive das Festnetzinternet aus UPC/Inode und dieses aus Telekabel hervorgegangen.
Beginnen wir bei Telekabel, dies war in Wien der einzige Anbieter der damals durch die Stadt Wien berechtigt war ein Koaxialkabelnetz aufzubauen. Vorrangig damals um den Bürgern Kabelfernsehen zu ermöglichen. Als dann das Internet aufkam bat sich die Infrastruktur aufgrund der verfügbaren Bandbreite im Koaxialkabel als perfektes Medium an dieses auch hier abzuwickeln.

Später trat Inode als einer der ersten privaten Internetanbieter auf die über die liberalisierten/entbündelten Telefonleitungen von der Telekom ihr Service per ADSL anbieten durften und konnten und der Firmengründer entschied sich ein paar Jahre später Inode an UPC zu verkaufen.
Somit hatte UPC jetzt sowohl KabelTV, Kabelinternet über Koax als auch über ADSL im Portfolio.
Alles nachlesbar: https://de.wikipedia.org/wiki/UPC_Austria

Dann übernahm T-Mobile das Ruder mit manigfaltiger Erfahrung bei DSL als auch im Mobilfunk, Koaxialkabelnetze sind und waren bei T-Mobile aber eher Neuland.

So und jetzt nach dem Prolog zum Thema:
Warum tauscht T-Mobile überhaupt die 4K Entertain Boxen die seit langem eine sehr brauchbare Set Top Box ist?

Der Grund liegt in der Außerbetriebnahme der Infrastruktur in der Zentrale von Magenta, die 4K Box ist auf ihre Cloud angewiesen, da nicht wie bei den Cisco oder Horizon Boxen die Aufnahmen lokal gespeichert werden. Diese Infrastruktur muss mittels Lizenzkosten bezahlt werden und hier sieht T-Mobile Einsparungspotential und dreht diese ab, zumal sie wohl die Strategie ihres Kabelnetzes, wohl aufgrund der mangelnden Erfahrung, neu aufstellen wollen.

Was heißt das für Personen die gewohnterweise das "weiße Antennenkabel" direkt am TV angesteckt haben?

Auf lange Sicht gesehen wird Magenta wohl versuchen die empfangbaren Sender zu verringern, nicht etwa um eine extra Box zu verkaufen, nein sondern um mehr Frequenzen und somit Bandbreite im Koaxialkabelnetz freizubekommen. Dies läuft aktuell primär durch die Reduzierung der SD Sender, sowie auch damals als die analog übertragenen Radiosender aus dem Kabelnetz entfernt wurden.
Was man hierbei aber wissen muss, im Kabelnetz gibt es eine gewisse "Must Carry" Regelung, die vorschreibt welche Sender hier ohne Zusatzhardware (Set-Top Box, CI Modul) empfangbar sein muss.

Hier kann also Entwarnung für deine SchwieMu gegeben werden, ausgegebene CI Module bleiben solange die Karte nicht abläuft und getauscht werden muss funktionabel.
Neue CI Module werden allerdings seit fast über einem Jahr oder sogar zwei gar nicht mehr ausgegeben.
Einen Grund wie bei der Magenta 4K Box diese einzuziehen und abzukündigen gibt es aktuell nicht, wobei die Betonung auf aktuell liegt.

Welche Sender in diese "Must Carry" Regel fallen ist mir nicht gesichert bekannt, aber ich gehe bei den folgenden davon aus das diese empfangbar sein werden müssen, da diese auch aktuell über DVB-T2 frei empfangbar sind:
ORF1/2 SD, ATV2 SD.

Wenn das wirklich mal in Zukunft das einzige Programm ist, das per Magenta im Kabel frei empfangbar angeboten wird, bleibt sofern nicht ein neuer Standard verabschiedet wurde ein TV Gerät mit DVB-T(2) oder dann 3 oder 4 anzuschaffen und ein SimpliTV Abo und CI Modul statt Magenta zu bezahlen. Oder wenn in dieser unbekannten Zukunft gar kein DVBT mehr ausgestrahlt wird einfach das Programm ohne Kastl und mit App auf dem TV streamen, dann wahrscheinlich über 5G und eigebaute eSIM :)

Meiner Einschätzung nach wird Magenta seine Distribution über Streaming weiter ausbauen, auch verlieren die Kabelnetzbetreiber bei linearem Fernsehen immer mehr die Distributionsaufgabe und die TV Sender selbst bieten ihre Programme linear wie auch On Demand in Ihren Apps an, siehe z.b. Zappn App wo man neben den Privatsendern Puls4, ATV auch ORF und Servus sehen kann.

Für alle die über die aktuell frei empfangbaren Programme mehr technische Informationen haben wollen, also auch Kanalnummer und Frequenz dem lege ich diese Seite ans Herz:
https://adxb-oe.org/

"Magenta (ex. UPC) TV-Sender (Wien)"
sortiert & unverschlüsselt(ohne zus.Box bzw. Modul)
Übersicht konsumentenfreundlich sortiert (Magenta TV)
https://adxb-oe.org/adxb/Magenta-Senderliste.pdf












25.02.2023, 09:18 Uhr - Editiert von Phox, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung