Gaming-PC Klappe, die 99ste
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming-PC Klappe, die 99ste (43 Beiträge, 858 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gaming-PC Klappe, die 99ste
08.03.2023, 14:48:22
Wenn es dir nur um Diablo 4 geht, kannst du deinen Rechner ohne Probleme weiterverwenden. Die empfohlene Ausstattung für mittlere Einstellungen sind eine GTX 970 + i5-4570k. Dein Rechner liegt somit darüber, da kann ich mir 4K auf niedrigen Einstellungen vorstellen. https://www.gamestar.de/artikel/diablo-4-systemanforderungen-fuer-den-pc-das-braucht-ihr-um-gegen-liliths-horde-zu-bestehen,3390635.html

Falls du trotzdem jetzt neu kaufen willst, darf es ruhig eine etwas stärkere Grafikkarte sein. Die 3060 ist nicht so viel (ca. 25%) schneller als deine 1070. Die 450 Euro wären rausgeschmissenes Geld.
Wenn du auch andere Spiele als D4 in 4K spielen willst, wäre eine wesentlich stärkere Karte wie die RTX 4070 Ti oder RX 7900 XT echt eine Überlegung wert!

Dafür kannst du bei Board, CPU und RAM Einiges sparen. Ryzen 7 5800X3D und core i5-13600K sind günstiger, sowie in Spielen schneller als der 7900X. Diese beiden CPUs kannst du auch mit DDR4 betreiben, was dir gerade beim viel RAM einiges an Geld spart ohne dass du Performance herschenkst und die Mainboards dafür kosten auch weniger.

Zum Preis der Samsung 1TB SSD gibt es bereits Modell mit 2TB Speicher: https://geizhals.at/a2661448.html
Damit könntest du dir vielleicht die 2. SSD sparen.

Beim Netzteil sollte es ein Modell mit dem neuen 16-pin PCIe 5.0 Stromstecker sein, falls du mal die Grafikkarte tauschen willst, bzw. gleich eine RTX 4000 Karte mit diesem Anschluss verbaust.

Hier mal ein Anhaltspunkt: https://geizhals.at/?cat=WL-3056463

Edit: Wenn du auf das BD-Laufwerk verzichten kannst und stattdessen ein etwas teureres ITX Mainboard nimmst, gehen sich noch kompaktere Gehäuse aus, zB:
https://geizhals.at/a2104986.html
https://geizhals.at/a2785760.html

08.03.2023, 14:54 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gaming-PC Klappe, die 99ste
09.03.2023, 12:20:41
Auf deine Nachricht am 21.02. hab ich am gleichen Tag mit Rückfragen
geantwortet. Darauf ist von dir nichts mehr gekommen. Es wäre immer noch
interessant in welcher Dimension du bei der Gahäusegröße limitiert bist.


Ich habe eigentlich am nächsten Tag eine Antwort geschickt, die ist interessanterweise auch aus meinem Postfach verschwunden... ?-) da hätt ich auch schon angefragt, ob eine RTX der 3000er Serie Sinn mach oder man gleich auf die neue (teure) 4000er Serie greifen soll...

Vom Platz her: Das Gehäuse kann max. 25cm breit sein, sonst stehts am Monitor (an der Wand montiert) an. In der Höhe bin ich ja eigentlich nicht beschränkt, ein Big Tower schaut am Schreibtisch halt blöd aus und die meisten Gehäuse haben Anschlüsse etc. mittlerweile auch oben - an die käme ich in dem Fall auch nicht mehr ohne Aufstehen ran...

Ok. Ich würde trotzdem die (sogar günstigere) 2 TB SSD anstatt der Samsung 990 Pro nehmen. Spiele brauchen ja immer mehr Platz. Welchen Vorteil erhoffst du
dir ansonsten vom teuren Top Modell?


Ich bin da ein wenig eigen, ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit "Marken"speicher, egal ob SSD, SD-Karte usw., MEGA sagt mir gar nix und ich hab lieber etwas "Bekanntes" %-) Es kann auch eine 980 Pro sein wenn die Leistungsunterschiede marginal sind...oder Kingston oder was weiß ich...

Wie JC-Denton schon geschrieben hat ist das ein ATX Board, das dann nicht in
deinen Mini-Tower passt. Muss es überhaupt ein Mini-Tower sein (->
Höhenlimit?), falls du lieber ein ATX Board nehmen willst?


Hab ich an das von dir verlinkte angepasst, auch so "Kleinigkeiten" habe ich natürlich nicht geachtet... ;-)

Nimm auf keinen Fall ein Kit aus 4 Riegeln. Das kann bremsen und außerdem
verbaust du dir den Weg auf ein Upgrade. Das Kingston Kit ist außerdem teurer
und hat langsamere Timings. Wenn du mehr ausgeben willst nimm lieber schnelleren RAM:


Meinen aktuellen Rechner hab ich damals mit 32GB ausgestattet und nie wieder angegriffen - außer von der GTX 580 auf eine 1070 und eine grössere SSD (Erstbestückung war eine sündteure 128GB von Kingston, die läuft aber in einem externen Gehäuse als Backup-Speicher weiter). Dass 4 Riegel langsamer als 2 sein können, war mir so nicht bewusst, wieder etwas gelernt - Config angepasst auf das 2-Riegel-Kit...

Vielen Dank für die Mühe! Würde das deiner Ansicht nach jetzt so passen, bis auf ein paar meiner "fragwürdigen" Entscheidungen bzgl. SSD... ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gaming-PC Klappe, die 99ste
10.03.2023, 08:04:00
Deine Antwort habe ich leider nicht erhalten ?-)

Bzgl. Gehäuse: Es gibt viele Modelle mit den Anschlüssen vorne oder seitlich und nicht am Deckel. Die meisten davon halt ohne Schacht für ein 5.25" Laufwerk..
Ansonsten kannst du aus meiner Sicht beim Pop Mini Silent bleiben. Fractal Design gehört nicht umsonst zu den Marktführern und deine Anforderungen sind ja abgedeckt.
ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit "Marken"speicher

Definiere Marke. In der Regel gibt es ein paar wenige Hersteller und viele "Marken", die einfach nur zukaufen, bzw. fremdfertigen lassen. Samsung oder Crucial haben eine eigene Fertigung. Corsair ist zB eine sehr beliebte Marke, die vollständig auf Fremdfertigung setzt. Da weißt du auf den ersten Blick nicht was du bekommst.

Die Fastro MS200 von MEGA Electronics hat wie die Samsung SSD 5 Jahre Garantie, TLC Module und DDR4-Cache. Für Gamer und die meisten Privatanwender ist das Modell imho ein absoluter nobrainer zu diesem Preis. Der Speicher kommt von Micron (Markenname Crucial).
Meinen aktuellen Rechner hab ich damals mit 32GB ausgestattet

Welche Anforderungen hast du neben Spielen an deinen Rechner? Nur für Gaming wären 64 GB schon etwas übertrieben. Bei 90-95% der Spiele macht es bereist keinen Unterschied ob 16 oder 32 GB RAM verbaut sind. 32 GB werden auch in absehbarer Zeit nicht zum Flaschenhals in einem Gaming-PC und du könntest ja immer noch nachrüsten bei Bedarf.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Gaming-PC Klappe, die 99ste
10.03.2023, 09:06:39
Deine Antwort habe ich leider nicht erhalten


Ja, wie gesagt ein Mysterium, mittlerweile denke ich ist die Hilfestellung hier wahrscheinlich sogar besser da übersichtlicher als in zig PNs hin- und her... :-)


Bzgl. Gehäuse: Es gibt viele Modelle mit den Anschlüssen vorne oder seitlich
und nicht am Deckel. Die meisten davon halt ohne Schacht für ein 5.25"
Laufwerk..

Ansonsten kannst du aus meiner Sicht beim Pop Mini Silent bleiben. Fractal
Design gehört nicht umsonst zu den Marktführern und deine Anforderungen sind
ja abgedeckt.


Ja, die Möglichkeit eines externen 5,25"-Laufwerks schränkt mittlerweile stark ein, aber das Pop Mini passt mir ganz gut.


Definiere Marke. In der Regel gibt es ein paar wenige Hersteller und viele
"Marken", die einfach nur zukaufen, bzw. fremdfertigen lassen. Samsung oder
Crucial haben eine eigene Fertigung. Corsair ist zB eine sehr beliebte Marke,
die vollständig auf Fremdfertigung setzt. Da weißt du auf den ersten Blick
nicht was du bekommst.

Die Fastro MS200 von MEGA Electronics hat wie die Samsung SSD 5 Jahre
Garantie, TLC Module und DDR4-Cache. Für Gamer und die meisten Privatanwender
ist das Modell imho ein absoluter nobrainer zu diesem Preis. Der Speicher
kommt von Micron (Markenname Crucial).


Mir war klar, dass es eine handvoll Chip-Werke gibt, die den Markt bedienen und wo andere "Marken" zukaufen. Samsung, Crucial, Micron etc. war mir ein Begriff, mir hat MEGA halt absolut nichts gesagt da ich im Hardware-Sektor nicht wirklich up-to-date bin...aber wieder was gelernt, ich werd  auf jeden Fall drüber nachdenken, auch wenn sogar hier in den Bewertungen von Ausfällen zu lesen ist.


Welche Anforderungen hast du neben Spielen an deinen Rechner? Nur für Gaming
wären 64 GB schon etwas übertrieben. Bei 90-95% der Spiele macht es bereist
keinen Unterschied ob 16 oder 32 GB RAM verbaut sind. 32 GB werden auch in
absehbarer Zeit nicht zum Flaschenhals in einem Gaming-PC und du könntest ja
immer noch nachrüsten bei Bedarf.


Ehrlich gesagt: KEINE |-D %-) - das Übliche halt: Surfen, Office, ...kein Videoschnitt, Grafikbearbeitung oder CAD-Anwendungen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gaming-PC Klappe, die 99ste
15.03.2023, 17:20:15
Wie gesagt, ich bin kein Experte. In dem angegebenen Video scheint die 4070ti in Cyberpunk und Hogwarts schlechter zu performen als eine ARC770(!!). Ich habe nichts gegen Nvidia-Hardware (Nvidia-Politik finde ich aber schon echt lange Sch***e). Ich unterstütze schon seit Ewigkeiten AMD und zwar nicht weil ich meine, dass sie die besten Produkte machen, sondern weil das Preis-Leistungsverhältnis einfach besser ist, mir AMDs Politik (obwohl sich das auch ändert) einfach mehr zusagt und der Markt Konkurrenz benötigt (und das ja lange nicht wirklich der Fall war).
Meine Schmerzgrenze für eine GraKa lag eigentlich bei 600€ (hatte eine 6800xt im Auge), hab dann aber auf Mindfactory eine 6950 xt im Angebot gesehen (699€) und spontan zugeschlagen.

Ist eine 7900xt zukunftssicherer - ja klar - aber 800-900 (und mehr) Euroiroinononnenen für eine Graka finde ich einfach unangemessen (ich fand die 699 eigentlich schon zu viel). Sind 16 GB Ram zukunftssicherer als 12? - so wie es ausschaut schon (aber auch die 16GB werden wohl in absehbarer Zeit zu wenig werden).

In den, doch recht zahlreichen Benchmarks die ich mir angeschaut habe, schlägt sich die 6950 xt ganz ordentlich gegen die 4070 ti und schlägt manchmal sogar die 7900 xt. Wenn Raytracing ins spielt kommt, hat natürlich Nvidia die Nase klar vorne. Raytracing geht mir aber, zumindest bis jetzt, hintenrum vorbei - ist also kein Kaufargument für mich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gaming-PC Klappe, die 99ste
16.03.2023, 16:09:58
In Benchmarks performt die 4070 Ti besser. Was die Person in dem Video da genau macht entzieht sich meiner Kenntnis. Ich finde es schonmal merkwürdig, dass der Bildschirm abgefilmt und nicht gecaptured wird..
Ich habe nichts gegen Nvidia-Hardware (Nvidia-Politik finde ich aber schon echt lange Sch***e). Ich unterstütze schon seit Ewigkeiten AMD und zwar nicht weil ich meine, dass sie die besten Produkte machen, sondern weil das Preis-Leistungsverhältnis einfach besser ist, mir AMDs Politik (obwohl sich das auch ändert) einfach mehr zusagt und der Markt Konkurrenz benötigt (und das ja lange nicht wirklich der Fall war).

Ich seh das genau wie du. Aktuell habe ich eine RX 6700. Davor waren es RX 5700 XT, Vega 56, RX 480 und davor (glaube ich) eine GTX 660, aber so gut kann ich mich nicht mehr erinnern |-D
Meine Schmerzgrenze für eine GraKa lag eigentlich bei 600€ (hatte eine 6800xt
im Auge)

Kann ich gut nachvollziehen und würde selbst nicht so viel für eine Grafikkarte ausgeben. Die 6800 XT ist eine spitzen Karte für 1440p. Für 4K muss man eben mehr ausgeben.
hab dann aber auf Mindfactory eine 6950 xt im Angebot gesehen (699€) und spontan zugeschlagen.

Da hast du keinesfalls etwas falsch gemacht. Die 6950 XT ist eine sehr gute Grafikkarte und imho die aktuell günstigste Option für 4K Gaming. Mit der Karte wirst du sicher lange Zeit Freude haben!

Mir ging es darum, dass die 7900 XT die bessere Alternative im direkten Vergleich (gleich GPU Generation, gleiche Preisklasse) darstellt.
Ist eine 7900xt zukunftssicherer - ja klar - aber 800-900 (und mehr)
Euroiroinononnenen für eine Graka finde ich einfach unangemessen (ich fand die 699 eigentlich schon zu viel).

Seh ich ganz genau so. Imho versuchen beide Hersteller gerade den Markt zu melken wo es nur geht. Solange Nutzer bereit sind so viel für eine schnelle Karte auszugeben bestätigt sich diese Preisgestaltung und zahlt sich für Nvidia und AMD aus.
Sind 16 GB Ram zukunftssicherer als 12? - so wie es ausschaut schon

Nicht unbedingt, bzw. darf da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Nvidia hat ein anderes, bzw. effizienteres Speichermanagement als AMD. Außerdem war VRAM alleine noch eine aussagekräftige Größe. Eine RX 480 aus 2016 mit 8GB VRAM sieht trotz des großen und relativ schnell angebundenen Speichers heute kein Land mehr, weil die GPU einfach zu langsam ist.
Außerdem kommt es auf die Auflösung und das Spiel an, das gerendert werden soll. Imho sind alle aktuell erhältlichen Karten für die dafür vorgesehen Auflösung ausreichend mit VRAM ausgestattet.
aber auch die 16GB werden wohl in absehbarer Zeit zu wenig werden

Wie gesagt geht deiner GPU der Dampf aus bevor der VRAM limitiert, siehe Beispiel RX 480.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung