Upgrade oder Neukauf?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Upgrade oder Neukauf? (37 Beiträge, 920 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Upgrade oder Neukauf?
31.05.2023, 13:01:20
Der 6600K kam 2015 raus, wenn er jetzt noch damit spielt, ist er vom Typ her
keiner, der nach 2,3,4 nicht mal nach 5 Jahren aufrüstet.

Im ersten Post hat er angegeben nach 3-4 Jahren aufrüsten zu wollen.
Wenn er jetzt überlegt ein aktuelles System zu kaufen, ist es egal ob AM5 oder
Sockel 1700 wenn er es nur annähernd so lange verwenden will.

Muss nicht sein. Leute, die sich 2017 einen Ryzen 5 1600 gekauft haben können jetzt noch auf einen 5800X3D upgraden und sich über ausreichend Leistung freuen. Das könnte bei AM5 wieder so sein, je nach dem wann man upgraden will und welche Anforderungen man hat.
Es ist bei beiden zu empfehlen neuen Ram und natürlich auch eine aktuelle Grafikkarte zu kaufen.

Neuer RAM macht keinen Sinn wenn der TE sich zB den von mir vorgeschlagenen Ryzen 5 5600 kauft. Wegen 5% mehr Leistung in Spielen würde ich niemandem empfehlen ein funktionierendes 16 GB RAM Kit auszutauschen. Bei 8GB würde ich das anders sehen.
Auch einen Grafikkartentausch hat der TE nicht geplant. Er schreibt, dass die CPU limitiert und zuerst getauscht werden soll. Man muss also nur sicherstellen, dass dieses Upgrade einen zukünftigen GPU Tausch nicht verhindert, falls die komplette Plattform gewechselt wird und nicht eh in 3-4 Jahren ein komplett neuer PC angeschafft wird.
Wir wissen auch gar nicht, welche Games und in welcher Auflösung er spielen
will.

Daher verlasse ich mich auf seine Informationen, dass die CPU limitiert und die Grafikkarte erst in 3-4 Jahren getauscht wird.
Nichts gehört von durchgebrannten X3D-Cpu´s

Doch. Ich habe ihm aber den 7600X empfohlen, falls es der Sockel AM5 wird. Ein 7800X3D (die kleinste X3D CPU auf AM5) wäre für eine GTX 1070 absoluter Overkill!
Wenn man so ein System empfiehlt, muss das Bios geupdatet werden.

Wurde ja nicht empfohlen.

31.05.2023, 13:03 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Upgrade oder Neukauf?
31.05.2023, 16:31:12
In diesem Fall geht es aber weder um eine 7900 XTX noch um einen 7000er X3D Prozessor. Das geht eindeutig am Thema vorbei, auch wenn es natürlich stimmt, dass es da Probleme gibt/gab. Dein AMD Bashing ist jedenfalls hier nicht richtig platziert.

Mir ist in über 20 Jahren weder der eine noch der andere Hersteller überwiegend negativ aufgefallen. Je nach Anforderung, Kaufzeitpunkt (Early Adopter freuen sich) oder auch Glück/Zufall hatte ich mal mit dem einen, mal mit dem anderen Hersteller (oder deren Treiber, Support, ..) Probleme.
ich verstehe manchmal nicht, warum immer AMD empfohlen wird

Weil es nicht so ist. Schau dir mal diesen Thread an: https://forum.geizhals.at/t905636.html
Da habe ich nicht nur eine Intel Lösung vorgeschlagen, sondern auch Unwahrheiten ggü. Intel eines anderen Users abgewehrt. Da geht es sogar um deinen verhassten 7800X3D |-D https://forum.geizhals.at/t905636,8153429.html#8153429
Ich habe noch viele weitere Beispiele.

Nur intel oder nur AMD zu propagieren ist dummes Fanboy-Gelaber. Für jeden Anwendungsfall & jedes Budget gibt es die richtige Plattform und die richtige Wahl der Komponenten, komplett unabhängig von Hersteller und Vorlieben. Dass nur AMD empfohlen wird ist wohl eher subjektive Wahrnehmung.

Es kommt halt oft vor, dass Leute günstige Gaming-PCs mit möglichst viel Leistung suchen und da ist/war man in den letzten Jahren bei AMD meist besser dran. Da geht es nicht um RayTracing, wobei Nvidia klar die Favoritenrolle einnimmt oder das rauskitzeln des letzten FPS, was sehr lange Zeit fast nur mit intel Prozessoren möglich war.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung