Alternative zu Rollladen-Gurtwickler gesucht
Geizhals » Forum » Haushalt » Alternative zu Rollladen-Gurtwickler gesucht (28 Beiträge, 548 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Alternative zu Rollladen-Gurtwickler gesucht
02.08.2023, 20:08:34
Ich habe vor Jahrzehnten für einen Verwandten Tischler, PERMA Schweden-Jalousien verkauft.
Ich musste ausmessen UND die fertigen Jalousien auch montieren.

Panzer-Jalousie oder Roll-Laden, die Bedienelemente waren dieselben.
Bei PERMA Panzer-Außenjalousien waren die Blechränder um 180° umgebogen, mit einer Rundung von etwa 1,5 mm. Als Bedienelemente gab es wahlweise:

1.) Eine dicke umlaufende Schnur, um eine Rolle mit Stacheln im inneren Halbkreis (Durchmesser etwa 45 mm; außen im oberen Blechkasten) die oben an der Schnur-Aufroll-Welle (vierkant) mit aufgepresst war. (Zumeist durfte diese Rolle NICHT am Ende des Balkens sitzen, sondern um die 4 cm hineingesetzt -> da durch das übliche Einmauern von Fensterstöcken, innen die Fenster-Nische um 2x 3 cm SCHMÄLER ist als die Nische außen !!!
Für die Durchführung der dicken Schnur, musste ich einen Schlitz mit 50 mm Höhe im Fensterstock machen und innen über diesen Schlitz, einen Beschlag montieren mit zwei kleine Rollen, über die die umlaufende Schnur geführt wurde, oben und unten von der 45 mm Rolle kommend. Zum Hochziehen des Janousie-Behanges musste man an einem Seil ziehen, zum Schließen des Behanges am anderen Seil der herunter-hängenden dicken Umlauf-Schnur (deren Länge musste ich beim Ausmessen für die Jalousie, abschätzen und aufschreiben).

2.) ODER: Eine herunterhängende runde Niroster-Stange, Durchmesser etwa 10 mm. Oben im Blechkasten war diese mit zwei 45-Grad Kegel-Zahnrädern an die Vierkant-Welle im Blechkasten angeschlossen; die Stange führte auch etwa 45 Grad schräg zu diesem Punkt -> dafür musste ich auch den Fensterstock schräg durchbohren. Oben innen vom Fensterstock gab es ein Doppel-Kegel-Gelenk wie bei einer PKW bei den Antriebs-Halbwellen. -> Von diesem Punkt weg konnte man die herunterhängende Stange, hin und her bewegen. Am unteren Ende der Stange konnte man 2 Gelenke 90 Grad ausknicken -> damit hatte man die Kurbel in der Hand !!!

3.) ODER: Ein elektrischer Antriebsmotor, der oben im Blechkasten über die Vierkant-Welle geschoben und festgeschraubt wird ...
Dessen Einbau ist am leichtesten bei PERMA Jalousien (mitunter muss man die Wicklung der Leiter-Schnur am Rand vom Jalousie-Behang entfernen und nach dem Motor-Einbau wieder anbringen ...)

Ich glaube NICHT, dass Du den Antrieb so leicht umbauen kann; dafür müsste man schon ein großer Bastler sein ...
Frage bei einem der Hersteller von Deinem Außen-Rollladen-Fabrikat nach, ob sie Dir die Bedienung umbauen ???




02.08.2023, 20:48 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung