Monitor für Office & Gaming
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Monitor für Office & Gaming (20 Beiträge, 240 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Monitor für Office & Gaming
29.11.2023, 07:58:47
Meine Freundin braucht einen neuen Monitor. Derzeit hat sie einen 24" mit Full-HD Auflösung und der ist ihr mittlerweile zu klein.

Ihre Anforderungen wären:
• mindestens 27" und 2k Auflösung
• ergonomisch (höhenverstellbar und neigbar)

USB-Hub wäre ein nice-to-have aber nicht notwendig. Lautsprecher werden garnicht benötigt.

Es wird darauf gearbeitet (Office, SAP...) und gespielt (Assassins Creed, The Division 2, Outriders, Anno 1800).

Der derzeitige PC ist 8 Jahre alt (i5 6400, GTX 1060...), aber wird wohl in den kommenden Monaten ersetzt. Sollte auf die Wahl des Monitores aber keinen Einfluss haben, denk ich mir.

Ich habe mich ein wenig umgesehn und hätte diese 5 Modelle hier in näherer Auswahl:
https://geizhals.at/?cmp=2881562&cmp=3047290&cmp=2452244&cmp=2927652&cmp=2975931&active=1

Nachtrag:
Da 4k auch eine Option wäre, hätte ich diese 2 hier noch gefunden:
https://geizhals.at/msi-mag-274upfde-9s6-3cc29h-046-a3037974.html
https://geizhals.at/gigabyte-m28u-a2537751.html

Was mir besonders gefällt ist der integrierte KVM-Switch. Bisher ist ein externe von ATEN im Einsatz, der könnte dann eventuell vom Schreibtisch verschwinden.

500,- wär preislich aber schon die Obergrenze.

Gibts Empfehlungen? :-) :-)

Danke.


............................................................................................................................................................

29.11.2023, 09:54 Uhr - Editiert von Campino, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Monitor für Office & Gaming
29.11.2023, 14:53:23
Sieht halt kacke aus wenn man die native Auflösung nicht erreicht. Es gibt Technologien (zB DLSS von Nvidia), um das Spiel hoch zu skalieren, aber auch das kostet entweder Leistung oder Bildqualität und ist nicht in jedem Titel verfügbar.
wie sehen die heute "üblichen" Spiele aus, wenn man sie NICHT mit der nativen
Auflösung des Schirms betreibt

Kennst du den Treppeneffekt? Sonst auf Google Bildersuche, dann weißt du was gemeint ist.
Diesen Effekt hast du immer und kannst mit Anti-Aliasing (kostet Leistung) dagegen steuern. Je höher die Auflösung, desto niedriger zwar der Effekt, jedoch verstärkt sich der Effekt massiv wenn nicht in nativer Auflösung angesteuert wird.
Natives 4k ohne Anti Aliasing sieht auch um Welten besser aus als ein mit Anti-Aliasing geglättetes 2K-Signal, das auf einem 4K Monitor dargestellt wird.

Edit: Mir ist noch ein guter Vergleich eingefallen:
Stell dir vor du hast ein Bild mit 2x2 Kasteln/Pixeln Die Kasteln sind abwechselnd schwarz und weiß, also im Schachbrettmuster. Und dann stellst du dir ein 3x3 Bild vor, in dem du das 2x2 Bild darstellen musst. Geht nicht. Du kannst höchstens in einer Reihe 2 weiß und einen schwarzen Pixel darstellen, aber das Bild wird dadurch verzerrt.
Das Problem wird kleiner wenn du ein Feld mit 4x4 Pixeln hast, da du je 1 Pixel des ursprünglichen Bilds auf 2x2 Pixel darstellen kannst und es danach genau gleich aussieht. In der Praxis wäre das ein Full-HD Signal, das du auf einem 4K Monitor darstellst. Sieht meistens trotzdem kacke aus, weil Full-HD auf über 27" einfach kein scharfes Bild ergeben, aber immer noch besser als 2K auf einem 4K Monitor wie ungefähr im ersten Beispiel.

29.11.2023, 16:05 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung