Wie dämme ich schnell und billig meine Dachbodendecke
Geizhals » Forum » Haushalt » Wie dämme ich schnell und billig meine Dachbodendecke (28 Beiträge, 395 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie dämme ich schnell und billig meine Dachbodendecke
20.12.2023, 14:12:19
Kannst Du eruieren, ob eine (geringe) Dämmung vorhanden ist ?

PRINZIPIELL: Erreichst Du NUR eine ordentliche Dämmung der obersten Decke mit 300 mm an Dämm-Materialien wie Glas- oder Steinwolle.

Im Bundesland Wien darf diese Gesamtkonstruktion der Decke NICHT brennbar sein !!! -> Man könnte 30 cm Polystyrol-Schaumplatten (= "Styropor"-Platten = der Produktname eines einzigen Herstellers -> in Mitteleuropa gibt es aber 26 Firmen, die solche Platten produzieren)  nehmen UND unten und oben darüber eine F90 Verkleidung (= Verkleidung die 90 Minuten einem Brand widerstehen muss) anbringen! Oben auf wird dafür zumeist eine 15 cm Beton-Platte gemacht (ist preisgünstig).

Bei alten Mietshäusern aus den 60-er Jahren wurde höchsten eine Wärmedämmung von 10 cm gemacht, wenn überhaupt, oft nur 25 cm Heraklit-Platten = Holzwolle-gebundene-Leichtbauplatten+Zement (-> entspricht einer Dämmung mit gutem Dämm-Material wie Poystyrolschaum oder Glas- oder Stein-Wolle vom etwa 6 mm !!!)

Trittfeste (Platten, die nicht nachgeben wenn man darauf steigt = mit Auto befahrbare Platten) gute Wärmedämm-Platten zu verlegen ist einfach, diese nicht brennbar, sind aber ziemlich teuer, gegenüber Rollenmaterial mit Glas- oder Steinwolle! -> Dafür muss man aber, in der Regel aus Holz, eine Trag-Konstruktion machen.

Preisgünstig ist:
30 cm Glas- oder Steinwolle-Rollenmaterial zu verwenden und diese in einer Holzkonstruktion unter zu bringen.
Tragprofile (Holzbalken 6,0 x 20,0 cm) alle 60 cm verlegen und über diese eine Begehbare Schichte zu verschrauben mit:
22 mm OSB-Platten mit eingebauter Brandhemmung, mit Nut und Feder + Verleimung
darüber verlegt:
HOLZ-Brandschutzplatte F90 (F90 wird erreicht mit zusätzlicher Dicke einer Holzstrucktur von 30 mm = Abbrand-Dicke)

22.12.2023, 13:21 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung