Erfahrungen mit Shelly?
Geizhals » Forum » Haushalt » Erfahrungen mit Shelly? (21 Beiträge, 354 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Erfahrungen mit Shelly?
19.03.2024, 20:42:06
Ich denke, dass hängt davon ab, wie/was Du willst.

Also die meisten der Geräte kommunizieren über WLAN, und müssen daher mit einem Router verbunden sein.

Für einfache schaltaufgaben kannst Du per Tastendruck ein Gerät direkt (per IP) schalten.
Z.B.
http://192.168.1.176/relay/0?turn=toggle
Das sollte also ohne Verbindung ins Internet funktionieren. WLAN muss aber vorhanden sein.

Ich habe das soeben ausprobiert, nachdem ich das Internet deaktiviert hatte.
—> funktioniert, allerdings leuchtet am Shelly Button nach Betätigung das rote Licht, warum auch immer.

Komplizierte Vorgänge, die man über Szenen definiert, funktionieren afaik nur über die cloud (bin aber nicht zu 100% sicher).
Die Aufzeichnung der Sensoren (Stromverbrauch, Temperatur) geht auch nur per cloud.

ABER, wie bereits erwähnt, WLAN muss aktiv sein, außer man verwendet Bluetooth.

BT geht aber nur, wenn man kompatible Komponenten verwendet.
Z.B. der BLU Button kann nur per BT kommunizieren, direkt mit einem Aktor.

Edit:
Wenn Du anstelle eines Lichtschalters so einen Shelly-Schalter verbaust und direkt dort einen Schaltaktor verbaust, welcher direkt vom Schalter betätigt wird, dann funktioniert er immer wie ein normaler Schalter, auch ohne WLAN/BT Verbindung.
Willst Du ihn jedoch aus der „Ferne“ schalten benötigst Du WLAN oder BT (je nach Komponenten)

19.03.2024, 20:48 Uhr - Editiert von Picard782000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung