Ideen für neuen Gaming-PC gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ideen für neuen Gaming-PC gesucht (70 Beiträge, 807 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ideen für neuen Gaming-PC gesucht
22.11.2024, 12:57:57
Ich wollte mir mal wieder etwas gönnen, da sich in meinem leben derzeit viel ändert. Deshalb soll ein neuer Gaming PC her.
Die CPU steht bereit fest und ebenso die GraKa:
CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D
GraKa: RTX 4070 Ti Super
SSDs sind vorhanden bzw. schon bestellt, es wird eine 4TB Fikwot und meine alte Samsung 980 Pro mit 2TB.

Ich suche aber noch die restlichen Komponenten. Hierbei soll der Fokus auf Geräuscharmut liegen. Deshalb wollte ich als CPU-Kühler gerne eine WaKü haben, gerne mit 3 140er Lüftern (420er Radiator). Und das Gehäuse sollte auch Platz für eine zweite WaKü für die GraKa haben, also nochmal Platz für einen weiteren 420er Radiator.
Habt ihr Empfehlungen für:
Gehäuse
Netzteil
Mainboard (gerne mit allen an Board, also WiFi etc.)
CPU-Kühler (aio / WaKü)
Speicher (DDR5, 32GB)
Die GraKa wird wohl eine Gigabyte 4070 Ti Super, mal sehen, was jetzt so günstig wird.
Warten auf die 5000er wollte ich eigentlich nicht, da alles irgendwann günstiger wird. Wenn mir aber jemand sagt, dass ich die alte 3060 Ti noch einen Monat nutzen sollte, weil dann die 4070er 25% günstiger werden, dann nehme ich die Person gerne beim Wort und warte etwas.

Danke im Voraus für eure Tipps!

Es ist folgendes geworden:
Ryzen 5 9600X
Corsair Vengeance 32GB 30-36-36-76
Zotag RTX 4070 Ti Super SOLID OC
MSI MAG X670E Tomahawk WiFi
be quiet! Dark Power 13 850 Watt
Alphacool Eisbaer Aurora 420 CPU
Lian Li O11 Dynamic Evo RGB

Danke an alle für ihre Tipps!


05.12.2024, 12:22 Uhr - Editiert von ChipsBier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ideen für neuen Gaming-PC gesucht
26.11.2024, 10:40:14
Die Karte wäre nicht meine erste Wahl gewesen. Die Lüfter sind kleiner (90mm) als zB bei der Zotac Solid (100mm) und der Kühler im Vergleich deutlich kleiner.
Laut diesem Test ist die Gaming OC eins der lautesten Modelle: https://www.techpowerup.com/review/gigabyte-geforce-rtx-4070-ti-super-gaming-oc/39.html
Welche von den 4070 Ti SUPER wäre denn empfehlenswert?

Die Gainward Phoenix schneidet im Test sehr gut bei Temperaturen und Lautstärke (1 von 2 Karten unter 30db bei Last mit Standard Bios) ab.
Ich würde es mit der Zotac Solid probieren. Sie hat den größeren Chip der RTX 4090 (bessere Verteilung der Abwärme), einen der größten Kühler und ist dabei noch relativ günstig.
Bei dem be quiet! ging es mir auch eher um geringere Temperaturen durch die höhere Effizienz.

Da merkst du keinen Unterschied. Kein modernes Netzteil wird nennenswert warm. Außerdem wird in der Regel Firschluft direkt von außen über den Gehäuseboden angesaugt und nach hinten wieder abgegeben. 3-4 Grad auf oder ab machen da genau null Unterschied für die restliche Hardware.
leise und effizient

Dann würde ich das Straight Power 12 nehmen: https://geizhals.at/a2966430.html

Edit: Die Solid OC ist für 860 Euro lagernd: https://geizhals.at/a3225613.html

Edit 2: Empfehlungen für alle von dir gesuchten Komponenten: https://geizhals.at/wishlists/4148370

Alternatives Gehäuse: https://geizhals.at/a2738793.html
Das LianLi in der Liste ist günstiger, hat USB-C 3.1 und ab Werk wirklich gute 160mm Lüfter in der Front verbaut, die extrem viel Luft schaufeln. Das Fractal Meshify 2 ist etwas geräumiger und die verbauten Lüfter leiser, dafür weniger leistungsfähig.
Beide Gehäuse sind bzgl. Belüftung/Kühlung absolut top.

26.11.2024, 14:19 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Ideen für neuen Gaming-PC gesucht
29.11.2024, 08:34:11
Der Chipsatz allein sagt wenig bis nichts über die Ausstattung eines Mainboards aus. Mit Zukunftssicherheit hat das noch weniger zu tun.
Beim Board musst du hauptsächlich darauf achten, dass die Ausstattung verbaut ist, die du benötigst (Anzahl M.2 Slots, USB-3/USB-C -Anschlüsse) und dass die Stromversorgung der CPU halbwegs was taugt und passiv gekühlt wird.

Der Hauptunterschied zwischen B650 und X670 sind die max. verfügbaren PCIe Lanes, wobei B650 neben der Grafikkarte bis zu 4x M.2 SSDs mit PCIe 4.0 4x anbinden kann.

Mit der restlichen Hardware hat das wenig zu tun. Einen 9800X3D + RTX 4090 kannst du auch auf einem A620 Brettl verbauen, ohne dass du an Leistung verlierst.
Dann gibts noch so theoretische Werte wie den max. RAM Speed, wobei 99% der halbwegs gut ausgestatteten Boards 7.000 Mhz oder mehr verkraften, was nur unnötig teuren RAM zur Folge hätte und in der Realität kaum, bzw. keine spürbare Mehrleistung bringt.
Ich hoffe, dass die auch den 4090er verbaut und die größere Oberfläche hat.

Ja, hat sie. Ich habe nur die OC Variante vorgeschlagen, weil die für 860 Euro in Wien lagernd war, während beide Karten bei Amazon eine längere Lieferzeit (2-3 Monate) hatten. Mit der non-OC hast du zu diesem Preis imho einen guten Deal gemacht.

Generell glaube ich, dass du dein Gesamtkonzept nochmal überdenken musst. Welche CPU + Board zu deinem Vorhaben passt, ist noch nicht so richtig klar.
Welcher Monitor ist vorhanden, bzw. geplant und welche Spiele werden hauptsächlich gespielt?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): Ideen für neuen Gaming-PC gesucht
02.12.2024, 15:51:55
Nochmal: Mit dem 5700X3D kannst du nicht aufrüsten. Das ist bereits (mit Ausnahme des minimal schnelleren 5800X3D) die schnellste Gaming CPU am Sockel AM4. Die Plattform ist über 8 Jahre alt - da kommt keine neue CPU mehr.
Dark Power 13 850 Watt für 175€

Das ist echt ok. Viel günstiger wärst du auch an kein vergleichbares 80+ Platin NT gekommen. Ist trotzdem eine Stange Geld.
Warum diesen Patriot Viper?

Gutes, erprobtes Kit mit halbwegs scharfen Timings und verfügbar. Das von dir genannte Kit hat zwar eine schärfere CL, dafür sind die anderen Timings (RTC, RPT & ATP) langsamer.
Alphacool 420 Aurora

Kostet halt entsprechend. Imho ist das komplett rausgeschmissenes Geld. Der 9800X3D (aktuell schnellste Gaming CPU) verbrät in Spielen knapp über 80W. Das bekommst du problemlos und leise mit dem von mir verlinkten Endorfy Fortis 5 unter 65 Grad gekühlt.
da hört man die Pumpen überhaupt nicht.

Mag schon sein. Ein Noctua NH-D15S zum halben Preis ist aber auch nicht lauter, eher noch leiser und du hast ein Teil (Pumpe) weniger, das kaputt gehen kann. So eine Aio hat man imho nur für die Optik. Ob die CPU in Spielen 55 oder 65 Grad warm wird macht absolut keinen Unterschied (weder für die Lebensdauer der CPU, noch für die restlichen Komponenten).

Edit: Sieh es so: Wenn du dir das Geld für die Aio, das X670E Board und die X3D CPU sparst, ginge sich statt der 4070 Ti Super eine 4080 Super aus. Damit hättest du definitiv mehr fps, bzw. mehr Leistung für schone Grafik inkl. Ray-Tracing.

02.12.2024, 16:46 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung