Noch ein paar Gedanken/Vorschläge zu den neuen Filtern
Geizhals » Forum » Geizhals » Noch ein paar Gedanken/Vorschläge zu den neuen Filtern (3 Beiträge, 143 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Noch ein paar Gedanken/Vorschläge zu den neuen Filtern
31.08.2025, 12:17:18
Ein paar Gedanken und Verbesserungsvorschläge zu der neuen Filteransicht mit vielen Worten und der Gefahr auch nur begrenzt Neue Gedanken zu haben, am Beispiel Mainboards:

- Zu viel Whitespace (durch die Kategorie Überschriften “Allgemein“, „RAM“, „PCIe“, etc.

- Optisch unklare Segmentierung der Subkategorien, da Zeilenabstand in einer Subkategorie Ident zur nächsten Subkategorie (z.B. innerhalb von Hersteller sind die Zeilenabstände der dort gelisteten Hersteller gleich groß wie die dann zu den unter „CPU-Hersteller“ gelisteten Einträgen. Ich würde hier den Zeilenabstand innerhalb einer Subkategorie/Tabellenzelle um 50% verringern.

- Eventuell sollten gewisse Subkategorien optional gemeinsam ausklappbar sein? Also Alle internen Slots für Erweiterungskarten, oder alle für externe Anschlüsse. Aber natürlich idealerweise, ohne dafür mehr Klicks für die bestehenden Kategorien zu benötigen und auch ohne mehr Platz für Überschriften zu rauben.

- In dem Zusammenhang, nachdem dank der Überschriften nun viel Platz für zusätzliche Worte vorhanden ist, vielleicht wär es gut, klar darzustellen ob z.B. der „PCIe 3.0“ Filter ein „PCIe 3.0 oder höher“-Filter, oder ein „Ausschließlich PCIe 3.0“-Filter ist.  

- Warum um alles in der Welt ist „Produkte durchsuchen“ jetzt unten unter hinter einem zusätzlichen Klick versteckt?
Ich hab vorhin mehrere Minuten gebraucht um das zu finden. Erstmal, weil bekannte Position „Filter durchsuchen“ Probiert, auch wenn aufgrund der Beschreibung klar war, dass das nicht ist, was ich will… aber wer weiß? Vielleicht versteh ich da ja was falsch… Dann die Suche ganz oben, die erwartungsgemäß auch nicht das brachte was ich wollte, bis ich dann irgendwann mal die Seite selbst näher inspiziert hab und dann ganz klein und versteckt den Text-Aufklapp-Link zur „Produkte durchsuchen“-Suche fand.
Das sollte deutlich leichter erreichbar und sichtbarer sein. So wie es früher war, war das (und auch die anderen jetzt versteckten Einstellungen) doch sehr gut?
Das ist schon ein massiver Sprung in der Wichtigkeit von „Über den Filtern und immer sichtbar ohne zusätzlichen klick zum aufklappen“ zu „Versteckt unter den Filtern hinter zusätzlichen Klicks und ohne wirklich klare optische Differenzierung zu dem Fließtext“.
Vor allem, da ich jetzt nicht nur für „Produkte durchsuchen“, sondern auch „Verfügbarkeit“, „Anbieter aus x Ländern“ und „Umkreissuche“ jeweils einen klick brauche.
Wer kam auf diese nutzerfeindliche Idee und warum?

- Die Balkenansichten (z.B. RAM/OC-Datenrate) sind visuell nicht gut.
Mehr vertikaler Platz würde zwar helfen, aber um Scrollen und Whitespace zu minimieren wär ich stark dagegen. Aber wie es jetzt dargestellt ist, sind die Optionen mit wenigen Einträgen quasi unsichtbar und nicht von denen ohne Einträge zu unterscheiden.
Zumindest zwischen 0 und 1 sollte es einen optisch deutlichen Unterschied geben. Vielleicht wär statt der Zahlenbereich/Segmente Einteilung auch eine manuell kurierte Einteilung in tatsächlich gebräuchliche Werte (als Grenzwerte) sinnvoller?
Generell, gleich der Segmentierung scheint eine Kurvendarstellung statt der Balken auch zumindest überlegenswert.
Aber wie gesagt, zwischen keinen und wenigen Produkt in einem Segment muss visuell mehr Unterschied bestehen.
Durch den massiven Einstellbalken ist es (zumindest in der Darkmode Ansicht) unmöglich zu erkennen, wenn es nur wenige Produkte innerhalb eines der Segmente gibt.

- Wieso ist „Tabellenspalte anzeigen“ nur bei Mouseover sichtbar? Das ist eine von mir häufig genutzte Funktion und hat mich zunächst irritiert, weil ich sie nicht mehr sah.

- Das mag mehr ein ich-Problem sein, aber ich finds nicht günstig, dass jetzt links permanent die „Aktive Filter“-Spalte eingeblendet ist und mir horizontalen Platz bei den Filterergebnissen raubt, was irgendwann, wenn ich mir mehrere Tabellenspalten anzeigen lasse zu einem Platzproblem wird. (zumindest für mich, der bei einem 16:9 4k Monitor das Hauptbrowserfenster auf etwa 40% Bildschirmbreite anzeigen lässt) – es wäre schön, wenn man diese Spalte also einklappen könnte.

- Gleichwohl sollten dies, auch wenn man einen Filter ausgewählt hat am selben Ort bleiben, und nicht durch „[Filter] zurücksetzen“ weiter nach links gerückt werden.

- Ob es wirklich die Verdoppelung von „Filter durchsuchen“ (einmal links in den einfachen Filtern, und einmal als hover-sichtbare Lupe bei den durchsuchbaren Subkategorien braucht? Vor allem, wenn dafür „Produkte durchsuchen“ nicht mehr permanent sichtbar ist? Ich glaub ja nicht.

- Generell… warum sind eigentlich die jetzt unter den Filtern versteckten „Produkte Durchsuchen“, „Verfügbarkeit“ etc. nicht permanent in der linken Spalte mit den Aktiven Filtern zu sehen? Da wäre doch fast immer genug Platz… und der vergleichsweise unnötige doppelte „Filter durchsuchen“ scheint mir dafür dort eher fehlaufgehoben.

- Darüber, dass in den Ergebnissen dann keine Nicht-Ergebnisse (wie eben Werbung für die Kategoriesuche“ sein sollte, habe ich ja schon geschrieben. Die würd sich sehr für die linke „aktive-Filter“-Spalte anbieten. Das wäre der logische Aufenthaltsort dafür und dort wäre sie mindestens genauso prägnant platziert, ganz ohne den Lesefluss zu stören.

Und spezifisch zu den Mainboard-Filtern… warum sind bei Audio die Voreingestellten Filter für Dolby Live, DTS Connect oder wie auch immer entsprechendes mittlerweile heißt, rausgeflogen und nur noch über die nicht mehr findbare „Produkte durchsuchen“ Möglichkeit filterbar?


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung