Neuer Spiele PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Spiele PC (51 Beiträge, 509 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Neuer Spiele PC
12.09.2025, 08:26:52
  doch wieder für ein andere NT entschieden

Ich würde beim be quiet! 13 M bleiben. Es ist günstiger und laut Datenblatt, bzw. Zertifizierung leiser, sowie effizienter. Außerdem lässt be quiet! die Pure Power Reihe bei FSP fertigen, das Corsair RMX kommt von CWT (Channel Well). Da hätte ich bei FSP ein besseres Gefühl.
wahrscheinlich nehme ich jetzt auch noch ein anderes ASUS TUF 870 MB

Beim Board solltest du unbedingt das ASRock ASRock B850 Pro-A WiFi in die engere Auswahl nehmen: https://geizhals.at/a3384154.html
Es ist für den Preis fantastisch ausgestattet und liegt damit eher zwischen dem TUF und dem ROG Modell von ASUS, obwohl es deutlich günstiger ist. V.a. die Stromversorgung der CPU ist top und ASRock damit in der Preisklasse unter 200 Euro führend.

Als SSD würde ich die Crucial T500 nehmen: https://geizhals.at/a3270045.html
Sie hat einen sehr großen SLC Cache und damit eine stabile Schreibrate. Crucial ist genau so zuverlässig wie Samsung und hat auch eine eigene Fertigung für deren Speicher. Die Samsung 9100 PRO bringt dir in einem Gaming PC keinen Vorteil. Wahrscheinlich ist sogar die Crucial T500 bereits Overkill.

Einen CPU-Kühler brauchst du auch noch. Hast du dir da schon Gedanken gemacht, ob du zB RGB willst oder ein schwarzes Modell? Gut und günstig wäre zB der Arctic Freezer 36: https://geizhals.at/a3144176.html
Wenn du einen größeren (Dual-Tower) Kühler möchtest, kann ich den Frozn A620 SE empfehlen (hab ihn aktuell selbst verbaut und er ist extrem leise): https://geizhals.at/a3228637.html
Den gibt es immer wieder mal für 22 Euro ohne Versand, falls er dich interessiert und du warten kannst.

Das weiße Gehäuse würde ich mir nochmal überlegen. Du hast aktuell nur dunkel gefärbte Komponenten ohne Beleuchtung ausgewählt. Das sieht in einem weißen Gehäuse mit RGB Front einfach nur kacke aus. Entweder du nimmst alles in weiß (bzw. zumindest hellerer Farbgebung) oder einfach ein schwarzes Gehäuse. Gehäuse ist natürlich immer Geschmackssache - ich bin persönlich kein großer Fan von bequiet und finde das Design etwas unreif.

Mit RGB Front bietet das LANCOOL 216 ein gutes Gesamtpaket: https://geizhals.at/a2846935.html
Die 160mm Lüfter sorgen für eine besonders gute Frischluftzufuhr.

Ohne RGB bietet sich das Arx 500 Air als Alternative mit guter Kühlung durch 5 vorinstallierte Lüfter an: https://geizhals.at/a2973798.html

Mir gefällt das Phanteks XT Pro noch sehr gut: https://geizhals.at/a3147112.html
Da sind halt keine Lüfter dabei, dafür ist es günstiger in der Anschaffung. Du könntest ein 5er Set Arctic P14 verbauen. Die habe ich auch in meinem PC, sie können bei Bedarf viel Luft schaufeln und sind im Idle unhörbar: https://geizhals.at/a1920538.html

Edit: Gib uns noch Bescheid in welcher Auflösung du spielst, wobei die RX 9070 XT wahrscheinlich schon gesetzt ist, da AMD im MSFS besser performt als NVIDIA und es aktuell kein besseres Modell von AMD gibt.

12.09.2025, 09:42 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neuer Spiele PC
12.09.2025, 13:02:32
Bequite und Fractal habe ich in der näheren Auswahl

Da würde ich persönlich das Pure Base 501 Airflow nehmen: https://geizhals.at/a3340710.html
Dazu einen 2. Lüfter als Lufteinlass: https://geizhals.at/a3049895.html
Das sollte als Belüftung locker reichen und erzeugt einen leichten Überdruck, der verhindert, dass Staub ins Gehäuse eindringt. Du kannst sonst noch einen weiteren Lüfter kaufen und den hinten oben im Deckel verbauen.

Das Meshify 2 ist ein absolutes Top-Gehäuse, hat aber einen Festplattenkäfig und viel Platz, den du nicht brauchst. Außerdem ist es im Vergleich zu teuer. die Lüfter von be quiet sind imho auch etwas besser als die von Fractal. Ich habe selbst ein Fractal Define 7, bin absolut zufrieden, habe aber die Lüfter gegen Arctic P12/P14 getauscht.
MSFS werde ich am Monitor mit FullHD spielen.

Das ist für eine 9070 XT keine Herausforderung - da bremst tatsächlich zuerst der 9800X3D |-D

Mit der Quest 3 sieht es anders aus. Durch die hohe Auflösung können GPU und VRAM nicht groß genug sein - empfohlen wird in der Regel die stärkste, verfügbare GPU. Aktuell wäre das eine RTX 5090.
Die wird wahrscheinlich (mit allen benötigten Nebenerscheinungen wie 1,2 KW Netzteil, WaKü für die CPU) nicht ins Budget passen. Da die 9070 XT im MSFS immer noch schneller ist als die nächststärkere Nvidia Alternative RTX 5080 wirds wahrscheinlich bei der aktuellen Grafikkarten Auswahl bleiben.

Mit der Quest 3 könnte die 7900 XTX ihren Vorteil des größeren Speichers voll ausspielen. Mir persönlich wäre es für VR nicht wert eine "veraltete" und trotzdem teurere Karte zu kaufen, die lauter ist und mehr Strom verbraucht. Da würde ich eher die Grafikeinstellungen zurückdrehen und auf FSR setzen, damit es auch mit der 9070 XT flüssig läuft.
Generell ist meine Liste auch so zusammengestellt, das ich alles bei
https://haym.info/  kaufen  kann.

Das ist grundsätzlich eine gute Idee! Meine Empfehlungen sind alle bei haym verfügbar: https://geizhals.at/wishlists/4651869
Die SSD kostet allerdings 20 Euro mehr als bei Amazon. Du kannst dann selbst entscheiden, ob du den Aufpreis in Kauf nimmst oder Amazon als Händler vertraust. Die ASUS 9070 XT ist bei Amazon ebenfalls ca. 20 Euro günstiger. Den Rest bekommst du bei haym zu einem guten Preis.

Edit: Bleib beim Kingston RAM Kit: https://geizhals.at/a3164913.html
Das ist günstiger und dual-ranked!

12.09.2025, 13:52 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Neuer Spiele PC
12.09.2025, 18:16:47
Ich finde es super, dass du auf meine Wünsche eingehst.

Das Pure Base 501 ist jetzt gesetzt.
Den 2te Lüfter könnte ich doch auch von Arctic nehmen, wenn du der Meinung bist, dass dieser besser ist. zb: https://geizhals.at/arctic-p14-pro-schwarz-acfan00313a-a3552402.html  , oder?

Der Kingston RAM ist auch gesetzt. Ich habe mich kurz von den CL28 verleiten lassen.

AS Rock MB hatte ich eigentlich nicht am Plan. Ich habe wo gelesen , dass es hier in der Vergangenheit zu Problemen mit dem AMD Prozessor gekommen ist. Verschmorte Pins oder so.
Und angeblich dehnt AS Rock die Spezifikationen immer wieder mal zu weit aus. Frag mich bitte nicht wo ich das her habe,.. keine Ahnung mehr.
Edit: da habe ich es wohl gelesen -> https://www.igorslab.de/ueber-100-dokumentierte-ausfaelle-von-amd-ryzen-7-9800x3d-mehrheit-betrifft-asrock-mainboards-teils-totalausfall-nach-nur-wenigen-minuten/
und
https://www.reddit.com/r/ASRock/comments/1mj91hg/so_which_is_it_amd_or_asrock_problem/

Aber ja die technischen Eckdaten und der Preis sind sensationell.
Werde mich nochmal einlesen.

Ich finde es interessant, dass du mir noch zu einem PCIe 4 SSD ratest. Stimmt, beim Spielen werde ich es nicht merken. Aber irgendwie habe ich mich schon drauf gefreut, dass meine paar Spiele in Zukunft viel schneller starten werden. Eigentlich im Moment eh nur msfs, Civ6/7 und Railroad Empire.
Ich glaube die 100€ ist es mir wert und DRAM-Cache ist ja sogar 4GB. Das passt eh, oder?

Danke für deinen Input! Bist du aus der Branche?



http://www.respekt.net/
12.09.2025, 22:52 Uhr - Editiert von HatHat, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Neuer Spiele PC
16.09.2025, 08:38:06
Den 2te Lüfter könnte ich doch auch von Arctic nehmen

Nimm lieber alle Lüfter aus der gleichen Serie. So kannst du zB beide Front-Lüfter mit einem Kanal am Mainboard regeln. Bei unterschiedlichen Lüftern müsstest du die Lüfter einzeln regeln. Außerdem sind die Silent Wings 3 gute Lüfter. Die Arctic sind etwas günstiger aber du hast mit dem Gehäuse ja bereits 2x Silent Wings 3 an Board. Btw hast du aktuell das Arctic 5er Pack in deiner Liste. Hat das einen Grund, zB zum Nachrüsten in einem Altsystem?
Ich habe wo gelesen , dass es hier in der Vergangenheit zu Problemen mit dem
AMD Prozessor gekommen ist.

Das ist gar nicht so lange her. Ja, da sind 9800X3D CPUs abgeraucht. An den Boards entstand soweit ich weiß kein Schaden und ASRock hat das Problem mittlerweile via Firmware-Update behoben. Ich hätte da persönlich keine Bedenken, da es um die 100 Fälle gesamt (die meisten auf ASRock Boards, aber auch andere Hersteller) waren und das bei Millionen verkauften Boards.
Um ganz sicher zu gehen könntest du nach dem ersten Einschalten gleich ein UEFI Update machen und die VCore (Spannung der CPU) prüfen, da in den gemeldeten Fällen eine zu hohe Spannung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Grund für den Ausfall war.

Es ist imho auch nicht bekannt auf welchen Boards genau das Problem auftrat. Kann sein, dass es bei den günstigsten Modellen (mit schwächerer Stromversorgung), auf denen ein erfahrener User keinen  9800X3D verbauen würde, passiert ist.
Ein ähnliches Problem gabs übrigens beim Start der Ryzen 7000 CPUs und ASUS Boards. Danach kräht heute auch kein Hahn mehr. Ich würde mir nichts weiter denken. Passieren kann immer etwas und eine Garantie auf fehlerfreien Betrieb gibt dir kein Hersteller.
irgendwie habe ich mich schon drauf gefreut, dass meine paar Spiele in Zukunft
viel schneller starten werden.

Wird nicht passieren. In keinem Spiel wirst du einen Unterschied zu einer PCIe 4.0 SSD feststellen können, in 99% der Spiele zu keiner PCIe 3.0 SSD und in 90% der Spiele nicht mal zu einer SATA SSD. Bereits eine schnelle PCIe 4.0 SSD ist aus der Anforderungssicht eines Gaming-PCs "Geldverschwendung". Den Aufpreis für die PCIe 5.0 SSD kannst du dir definitiv sparen.
DRAM-Cache ist ja sogar 4GB.

Dafür ist der SLC-Cache bei der Crucial T500 wesentlich größer. Beides hat auf die Ladezeiten deiner Spiele keinen Einfluss.
Bist du aus der Branche?

Nein, aber seit einer gefühlten Ewigkeit in diesem Hobby. Ich konfiguriere, repariere und upgrade Gaming PCs seit ca. 23 Jahren |-D


16.09.2025, 08:50 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Neuer Spiele PC
19.09.2025, 14:30:32
Dann viel Spaß mit deinem neuen PC. Daran wirst du sicher lange Freude haben!

Danke :-)


Und viel Spaß mit einer der schnellsten Consumer SSDs. Dein Windows wird
starten bevor du die Maus in der Hand hast


Ich werde wahrscheinlich DualBoot mit einer Linux Version mal probieren, wenn das geht bzw. ich das schaffe. Ich habe gelesen, dass man dort auch schon die meisten Spiele spielen kann. Muss mich mal einlesen.

Vorne 2x einblasend, hinten und oben hinten je 1x ausblasend montieren. Für
gleichmäßigen Druck kannst du alle Lüfter zusammen schalten und an einem Kanal
des Boards anschließen.
Für leichten Überdruck kannst du 2x vorne + 1x hinten an einen Kanal
anschließen. Den Lüfter hinten oben würde ich extra ansteuern und niedriger
drehen lassen (gern auch dauerhaft auf Minimaldrehzahl).
Oben vorne solltest du keinen Lüfter montieren, das bringt deinen Airflow
durcheinander. Du brauchst also nur 4 Lüfter des Sets, wobei wie vorgeschlagen
3 Stück (ohne den Lüfter im Deckel) voll ausreichen.


Da unten auch ein eigener Luftfilter ist, habe ich gehofft, dass ich evt irgendeinen hack mit einem Lüfter von unten hinein machen kann, da ich das Festplattengehäuse eh nicht brauche.
Somit wäre mein Plan 1x unten rein 2x Front unten und 1x oben raus und 1x hinten raus. Schau ma mal.

EDIT: Es ist jetzt bei der original Lösung vom beQuite-Gehäuse geblieben. 1x 140 vorne rein und 1x 140 hinten wieder raus.

http://www.respekt.net/
24.09.2025, 17:36 Uhr - Editiert von HatHat, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Neuer Spiele PC
19.09.2025, 14:57:41
DualBoot mit Linux, wenn das geht

Ja, das geht. Du musst nur entweder Windows zuerst installieren und dann Linux oder falls umgekehrt nach der Windows-Installation den Bootloader neu installieren, da der von Windows überschrieben wird.
Für den Start kann ich Manjaro oder Linux Mint empfehlen. Ich bin jetzt seit ca. 6 Jahren weg von Windows und bereue nichts! Mit deiner AMD Karte musst du nicht mal einen Grafiktreiber installieren B-)
Ich habe gelesen, dass man dort auch schon die meisten Spiele spielen kann.

Ja und teilweise ist die Performance sogar besser als unter Windows. Hier kannst du nachschauen, ob deine Lieblingstitel Linux-kompatibel sind: https://www.protondb.com/
dass ich evt irgendeinen hack mit einem Lüfter von unten hinein machen kann

Das klingt russisch und kann nur schief gehen. Das Gehäuse hat unten keinen Montageplatz für einen Lüfter und du müsstest bohren. Außerdem sieht es nicht so aus als gäbe es vorne unten Lufteinlässe. Die müsstest du ebenfalls bohren. Das zahlt sich niemals aus, da du durch die Öffnung im PSU-Shroud keinen vernünftigen Luftstrom zusammen bringst.
2x oben raus

Mach das auf keinen Fall! Der Lüfter oben vorne nimmt dem CPU-Kühler die frische Zuluft und deine CPU wird locker 7-8 Grad wärmer. Mach es so wie von mir beschrieben und lass lieber die Basteleien :-/

Edit:
1x 140 vorne rein und 1x 140 hinten wieder raus.

Mach vorne unbedingt noch einen 2. 140er rein. CPU + GPU erzeugen bei dir unter Last gut 400W Abwärme - 2 Lüfter sind da einfach zu wenig. Ein 2. ausblasender Lüfter oben hinten kann auch nicht schaden, ist aber nicht zwingend notwendig.

25.09.2025, 10:47 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung