Tipps zur PC-Zusammenstellung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Tipps zur PC-Zusammenstellung (40 Beiträge, 489 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Tipps zur PC-Zusammenstellung
28.10.2025, 12:59:40
Der Junge ist 16 - ich würde so oder so eine günstigere CPU kaufen und damit das Gesamtbudget reduzieren. Ein 9800X3D ist einfach nicht notwendig wenn er nicht kompetitiv sehr anspruchsvolle Spiele spielt, bei denen es ums Geld geht, wenn nicht durchgehend mind. 120 fps gehalten werden können.
Ein normaler Mensch merkt es nicht wenn unter 1% der Frames auf 90 fps abrutschen. Mir kommt generell vor, dass in anderen Foren, Reddit, etc. immer zum 9800X3D geraten wird und quasi keine andere CPU mehr für einen Gaming-PC "abgesegnet" wird.
Er wünscht sich halt ein Gehäuse mit Sichtfenster UND Glasfront

Die gibt es auch in luftkühlungsfreundlichen Konfigurationen. Meine Frau hat zB das Gehäuse hier:
https://geizhals.at/a3205747.html
Seitlich 2 Lüfter rein, hinten 1 raus - leichter Überdruck und guter Airflow. Da findet ihr bestimmt ein Modell, das ihm gefällt und nicht mit 4 intake Lüftern ausgeliefert wird. Fishtank Gehäuse sind nach wie vor im Trend - es gibt viele verschiedene Modelle von mehreren Herstellern.

Edit: Ich würde es so machen: https://geizhals.at/wishlists/4729486
Da landest du bei ca. 1.700 Euro.
Nimm unbedingt den neueren Monitor. Der hat ein Fast-IPS Panel, FreeSync Premium, höheren Kontrast und kostet weniger.
Und gönn ihm bitte auch einen RGB CPU-Kühler, wenn das Gehäuse schon RGB-Lüfter braucht. Das schaut sonst etwas mickrig aus |-D

28.10.2025, 14:52 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Tipps zur PC-Zusammenstellung
12.11.2025, 08:09:36
Als RTX 5080 würde ich die Asus Prime nehmen. Weder Inno3D noch Palit bieten Herstellergarantie und die Asus Karte hat ein Silent Bios mit Switch zum Auswahl des Profils, sowie gute Bewertungen bzgl. Lautstärke und Verarbeitung.
Reicht ein 750W Netzteil?

Für die 5080 würde ich ein 850W NT nehmen - be quiet ist eine solide Wahl. Ich würde das neuere Pure Power 13 M nehmen: https://geizhals.at/a3503698.html
war mir etwas zu laut

Wenn dir leiser Betrieb wichtig ist, solltest du Abstand von den Montech Lüftern (entsprechend dem Gehäuse) nehmen und v.a. keine 8 Stk. davon auf einmal betreiben.
Die dürften bei 800 rpm Minimaldrehzahl bereits im Idle deutlich hörbar sein - ich vermute die Pegelangabe von 25 db dürfte nicht mal dem Mindestgeräuschpegel entsprechen.

Wenn ihr schon so viel Geld ausgebt, sollten es hochwertige Lüfter sein. Ich bin ein Freund davon ein günstiges Gehäuse (mit wenig oder ohne vorinstallierte Lüfter) zu kaufen und separat leise Lüfter, zB von Arctic Cooling, mitzubestellen, zB:
https://geizhals.at/a3147112.html
4x https://geizhals.at/a2643601.html  oder https://geizhals.at/a2828356.html
So hättest du v.a. nur 140mm Lüfter im Gehäuse, die bei gleicher Lautstärke mehr Luft schaufeln als vergleichbare 120mm Modelle.

Es gibt aber auch Gehäuse mit relativ guten vorinstallierten Lüftern, zB: https://geizhals.at/a2973800.html

Wenn es aus optischen Gründen ein Gehäuse mit Einlass über den Boden und Auslass über den Deckel (je 3 Lüfter) sein soll, würde ich gleich über eine AiO WaKü für die CPU nachdenken.

Bzgl. Monitor solltet ihr unbedingt ausprobieren wie sich 4k auf 27" anfühlt. Ich persönlich merke bei ca. 60cm Abstand auf 27" keinen Unterschied zwischen 4k und 1440p, außer dass die Grafikkarte doppelt so viel leisten muss.
Für 4K würde ich einen 32" Monitor nehmen, zB: https://geizhals.at/a3498312.html

Die 9070 XT + 27" 1440p Monitor kosten gut 850 Euro.
Die RTX 5080 + 32" 4K Monitor kosten etwa 1.600 Euro.
Ich hoffe das hilft etwas als Entscheidungsgrundlage.

Als Alternative könntet ihr euch den Kauf eines 34" Ultra-Wide Monitors überlegen. Mit UWQHD (3440x1440) wäre das ein Mittelweg bei der Auflösung und die 9070 XT noch stark genug für die meisten Spiele, zB: https://geizhals.at/a3208827.html
Ich bin mit meinem Ultra-Wide sehr zufrieden, allerdings ist das breite Bild nicht für alle Spiele gleich gut geeignet. In Shootern und Rennspielen machts am meisten Spaß.

Edit: Das Montech Gehäuse gibt es ohne Lüfter. Das könntet ihr mit Lüfter von Arctic oder Endorfy und einer passenden AiO WaKü ausstatten:
https://geizhals.at/a2919610.html
https://geizhals.at/a3455390.html

Hier noch als Bauvorschlag Mit dem Montech Gehäuse und Phanteks Lüftern/Wakü: https://geizhals.at/wishlists/4729486

12.11.2025, 13:21 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung