Bild friert ein
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Bild friert ein (5 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: Bild friert ein
Xeon
13.09.2000, 20:39:39
Hi!

Du hast also ein P2L97-S. Mach mal einen Blick aufs Asus-MB und
schau welche Revision Du hast, denn falls dort rev.1.xx steht, wird
Deine neue VGA-Karte nicht laufen, da der AGP-Spannungregler zu
schwach ausgelegt ist. Kannst Du auch auf der Asus-HP nachlesen...

... hier aber die Info:
Question:

Ich besitze eine AGP Grafikkarte mit Riva-TNT-Chip von nVidia und
mein System stürzt nach kurzer Zeit, besonders bei 3D-Anwendungen,
ab.

Answer:

Ursache hierfür ist die hohe Stromaufnahme des Riva-TNT-Chips, der
im Gegensatz zu älteren Grafikchips die 3,3V Spannungsversorgung am
AGP-Port so stark belastet, daß diese einbricht und das System
hierdurch unstabil wird. Dies betrifft alle Boards der P2L97-Reihe
in den Revisionen 1.x mit einem linearen Spannungsregler für 3,3V
bis 2,5A.  
Boards der Rev. 2.x besitzen ein Schaltnetzteil für 3,3V bis 6A,
welches mehr als ausreichend für den TNT-Chip ist.
Zur Zeit der Entwicklung des ersten LX-Motherboardes machte die
damals gültige AGP-Spezifikation 1.0 (31.07.1996) noch keine
eindeutige Aussage bezüglich der Stromaufnahme von AGP-Karten.
Festgelegt war lediglich der Bereich der 3,3V Versorgung (3,0-
3,6V). Die folgenden Revisionen richteten sich dann nach der
erweitereten AGP-Spezifikation vom 17.02.1997 (ECR23) und haben
daher kein Problem mit der Stromaufnahme des Riva TNT.

Die folgende Tabelle zeigt die TNT-tauglichen Motherboards

AGP Motherboards Revision mit Schaltnetzteil für 3,3V
P2L97                ab 2.x

P2L97-S              ab 2.x

Hoffe ich konnte helfen
mfg
Thorsten Baier
technische Leitung - NRE


Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung