Wenn das wer checkt, geh ich nach Maria Zell um a Glasal Weihwasser
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wenn das wer checkt, geh ich nach Maria Zell um a Glasal Weihwasser (29 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Thermisches Problem?
Tom Kay
26.02.2001, 10:33:38
Hi!

Ich hab zufaellig diesen ganzen Thread da gelesen.
Weiter unten war davon die Rede, dass der Comp. eine Zeitlang gut
laeuft, aber dann nicht mehr. Vielleicht hab ich Dich ja nur falsch
verstanden, aber moeglicherweise hast du ein thermisches Problem.
Besonders schnelle SCSI-Festplatten in einem Wechselrahmen (da muss
ich einem meiner Vorschreiber Recht geben: RAUS aus dem
Wechselrahmen!!!!) sterben gerne den Hitzetod, auch wenn hinten am
Rahmen so ein Mini-Luefter herumeiert, denn der erfuellt selten
seinen Zweck.
Was fuer eine CPU hast du? Liegt der CPU Luefter ganz plan auf?
Oder hast du ihn mit Waermeleitpaste zugedeckt (Paste darf nur
ganz, ganz duenn oben sein, dass sie gerade mal kleine Unebenheiten
abdeckt, sonst wirkt sie als ISOLATOR!!!!!).
Hast du ein Mini-Gehaeuse, welches uebervoll ist? Dann bewirkt der
Einbau der 2 Komponenten vielleicht einfach, dass die Luft am
Zirkulieren gehindert wird - eine Stunde nach Betrieb wirds ihm zu
heiss und er steht.

Falls es nicht an der Thermik liegt:
Probier den Rechner ohne ACPI (als Standard-PC) aufzusetzen. Es
gibt da eine undokumentierte Install-Option. Habe ich jetzt leider
nicht parat, hoffentlich kann dir jemand anders weiterhelfen.
Zweite Moeglichkeit (aber von Microsoft nicht empfohlen, da es
manchmal Probleme verschlimmert): Im Geraetemanager Computer-> ACPI-
PC auf Standard-PC umstellen.

Die IRQ-Liste des BIOS, die du weiter oben veroeffentlicht hast,
ist zwar sehr nett, aber komplett uninteressant!! Denn Win2000
ordnet neu zu!!!! (ACPI). Oeffne die "Computerverwaltung"
(compmgmt.msc), manchmal musst du die erst von der Win2000CD
nachinstallieren. Geh auf Systeminformationen->Hardwareverwaltung-
>Resourcenkonflikte. Hier wirst du wahrscheinlich deine kleinen
Wunder erleben!

Wie schaut es ueberhaupt im Geraetemanager aus? Rufzeichen,
Fragezeichen, oder alles brav installiert?

Schon mal andere Speicher ausprobiert, falls du mehrere Streifen
hast, dann wechsle die Speicherslots? Wie schaut es mit dem
Speichertiming aus? Geh runter auf Minimalspeed, erhoehen kannst du
noch immer. Also: im Bios die verschiedenen Timings auf 8-3-3-3,
und "Turbo" oder "Drive Strength" Optionen ausschalten.

Wenn alles nichts hilft: Referenz-Umgebung aufbauen. = 2. PC, der
ohne Probleme laeuft. Dann nach und nach deine Komponenten dort
einzeln ausprobieren. Manchmal gibt es die eigenartigsten Hardware-
Fehler. ZB hatte ich schon eine Creative-Soundkarte, die mir den
Zugriff auf meine IDE-Laufwerke nahm!

Treiber: nimm ueberall einmal nur Win2000-Microsoft Treiber. Lass
vor allem einmal alle Soundkarten-Tools beiseite, die Creative-CD
keinn einziges Mal ins Laufwerk schieben, die brauchst du fuer 2-
Kanal-Sound nicht.

Kontaktprobleme? Kontrolliere alle Steckverbindungen, vor allem
auch Stromstecker! Zieh alle Stecker einmal ab und verbinde die
Komponenten anders. Manchmal liegt einfach nur ein bloeder
Wackelkontakt vor (hier allerdings sehr unwahrscheinlich).

Wenn alles nichts nuetzt wuerde ich rein gefuehlsmaessig mal auf
die Fritz-Card tippen, denn diese Karten machen gerne Aerger.
Probier eine zweite Fritz-Card aus, ob dein PC dann ident reagiert.

Bedenke: du kannst jeden Fehler eruieren, wenn du systematisch,
Komponente fuer Komponente vorgehst. Es braucht seine Zeit, aber
jeder Fehler ist eruirbar! Aendere nie mehrere Dinge auf einmal, da
du dann wieder nicht weisst, welche Komponente eventuelle

Viel Glueck und nicht verzweifeln!

Thomas
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re: Thermisches Problem?
Alex
26.02.2001, 17:36:24
danke erstmals,

Solche Beiträge wie deiner sind wirklich optimal (bin über jeden
froh - jedoch solche -oder GrummelGrumpf´s-.....nun gut genug Lob

zu Deinem Beitrag:

Ich habe kein SCSI-System (werde meinen ersten Beitrag -mit allen
Konfigurationen- weiter unten noch einfügen)
Mein Wechselrahmen dürfte auch nicht ganz schlecht sein (ca. 1.000,-
-ATS, Metall mit Lüfter)
verwende keine Wärmeleitpaste (Majesty V - Kühler)
verwende BIG-Tower mit 5 Schächten
Gerätemanager = O.K.
diesen Beitrag sende ich mittels Fritz Card (funktioniert also
einwandfrei am PII -WIN ME-

Ansonsten versuche ich mal ein paar Ratschläge zu verwirklichen.

DANKE nochmal


Alex


Mein 1. Beitrag:

TB 1000 / A7V - bitte um Antwort oder er kommt in die gelbe Tonne
Alex  23.02.2001, 19:42 Uhr  
Hey,

seit einigen Tagen verfolge ich dieses Forum. Viele haben ein
ähnliches Problem doch genau hat´s noch nie gepasst.
Ich habe mir folgende Einzelteile gekauft und zusammengestellt:

Athlon TB 1000, Asus A7V133, Majesty V Kühler, 300 Watt Netzteil,
128 MB Speicher (133), 30 GB Seagate-Baracuda, 16x Pioneer A05SZ
DVD, Plextor 12/10/32 CDRW, Fritz Card PCI - ISDN Karte, Creative
Sound Blaster live player 5.1, Hercules 3D Prophet II MX 32 MB
Geforce 2 - ich denke das wars.

Mein Problem: WIN ME habe ich schon ca. 5 x aufgesetzt (3x Absturz
während der Installation, 2x kurz darauf), danach WIN 2000
(Installation O.K. - Absturz danach), ASUS A7V habe ich bereits 1 x
getauscht - sprich das Mainboard muß O.K. sein.


Es wäre ein Zufall wenn jemand mit den gleichen Komponenten (bis
auf Kleinigkeiten) schon mal das selbe Problem hatte. Bin für jeden
Tipp dankbar!!!

Tschau






Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung