Vorsicht: Kauf auf Probe ohne Rücknahme mit Folgekosten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Vorsicht: Kauf auf Probe ohne Rücknahme mit Folgekosten (14 Beiträge, 30 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vorsicht: Kauf auf Probe ohne Rücknahme mit Folgekosten
pechvogel91@hotmail.com
27.02.2001, 16:05:31
Folgende rechtlich völlig korrekte Vorgangsweise ist mir passiert -
beteiligte Namen wurden willkürlich gewählt:

Am Freitag, 23.2.un ca. 18 Uhr, auf der Suche nach einer AMD K6-2
CPU mit 300-400 MHZ, wurde ich im Seira Computershop nett und
fachkundig von Hr. Verkäufer beraten. Er teilte mir mit, daß die
gesuchte CPU nicht mehr produziert wird und auch nicht zu bestellen
sei es nur noch CPUs mit 500 bzw. 550 MHZ gibt.
Doch auch diese könnten auf meinem Motherboard funktionieren falls
es 2.2 Volt und mindestens 75 Mhz unterstützt. Mit nur 66 Mhz würde
die Cpu jedoch sicher nicht anspringen.

Da ich wusste, daß die 2.2 Volt unterstützt werden, jedoch die
möglichen Mhz nicht wusste, vereinbarte ich mit ihm, daß ich die
CPU bei zu geringen Mhz meines Motherboards gegen Rückerstattung
des Kaufbetrags von 1000.-S wieder zurückbringen darf, ausgenommen
dem Fall daß ich diese “abheizen” würde.

Nach Überprüfung der möglichen Mhz stellte ich zu Hause fest, daß
leider nur 66 Mhz unterstützt werden und brachte daher am Montag,
26.2. um ca. 10 Uhr diese wieder originalverpackt zu Hr. Verkäufer
zurück. Dieser reagierte plötzlich sehr verärgert und erklärte mir,
daß ich ihm hiermit nun unnötigerweise Arbeit verursacht hätte. Er
müsse diese nun von seiner Frau überprüfen lassen was normalerweise
kostenpflichtig ist.

Um 13 Uhr erhielt ich einen unfreundlichen Anruf von Fr. Verkaüfer
daß die CPU funktioniert und ich dafür zu bezahlen hätte.

Um 17 Uhr suchte ich nun nochmals Hr. Verkäufer auf  und verlangte
den vereinbarten Betrag zurück.
Nun wurde mir erklärte, daß dies nur nach einer Terminvereinbarung
mit seiner Frau zu besprechen sei. Er wisse aber nicht, wann diese
wieder da sein würde. Nach nochmaligem Hinweis auf die mit IHM
vereinbarte Vorgangsweise wurde ich gebeten, sofort das Geschäft zu
verlassen.

Am 27.2. um 14 Uhr rief mein Freund, für dessen PC die CPU gedacht
war, nochmals beim Computershop an. In meiner Anwesenheit wurde Ihm
nun unfreundlich erklärt, daß nur gegen Bezahlung von 300.-
Überprüfungskosten die Herausgabe der CPU möglich sei. Eine
Rückerstattung des Kaufpreise komme nicht in Frage.

Resume: Anstatt 1000.-S zurück soll ich nochmals 300.-S für eine
nicht brauchbare CPU bezahlen obwohl die Überprüfung gar nicht von
mir verlangt wurde.

Was meint Ihr dazu - bitte an pechvogel91@hotmail.com !

?-)
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung