lasst den sch... mit goldadler
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » lasst den sch... mit goldadler (30 Beiträge, 35 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Der "SUPERGEIZHALS" *goldadler*
Günther
14.09.2000, 13:32:11
Jetzt sag ich euch mal zum Thema Goldadler was.

Ich hab vor 3 Jahren bei Ihm ein Komplett System gekauft.

Habe zu meinem damaligen Supersystem folgende Infos:


Das CD-ROM LW war scheinbar schon x mal Repariert worden (Es
befanden sich mehrere übereinander geklebte Siegel auf dem Gehäuse)
die offenbar von mehreren Reparaturen stammten, bevor ich es in mein
NEUES Gerät eingebaut bekam.- Bei mir funktionierte es auch nur
manchmal-

Lang anhaltende Probleme bei der wieder Installation des Rechners
stellten sich als Defektes Motherboard heraus.

Und als ich nach dem Defekt meiner Treiberdiskette für die
Soundkarte  
eine neue Diskette vom Goldy holte fing ich mir auch noch einen
Super Virus ein der mich 1 Monat lang beschäftigte.

Ach ja, das Diskettenlaufwerk konnte auch nicht alle Disks lesen.

Da ich damals ein Computerneuling war und die Beweiskraft immer beim
Kunden liegt konnte ich mir die Sachen selber neu kaufen..

.... man kennt ja die Geschichten von Den Abzocken der Händler.

Ich bekam außerdem nur einen Handgeschriebenen Paragon ohne
Seriennummern der Geräte. - Würde ich jedem empfehlen eine solche
liste zu verlangen- man könnte die defekten Teile ja auch  wo anders
gekauft haben.

Ich finde Er verdient den Orden für den Supergeizhals da er als
Kaufquelle offenbar den Müllplatz auserkoren hat.

Sollte er einestages der Einzige Computerhändler auf diesem Erdball
sein, fange ich wieder an auf Steinplatten zu ritzen.

Günther


Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: lasst den sch... mit goldadler
Jetzt reicht's
14.09.2000, 23:02:01
Super, keine Ahnung aber schreiben.

1. In keiner Branche die mit elektronischen Teilen zu tun hat, gibt
es noch die Wunderspannen, aber trotzdem ist gerade die Beratung die
einzige wirkliche Chance sich gegen Media und Co. zu behaupten. Da
gibt es auch keinen Beratungsdiebstahl, denn bei Media erhält man
fertige Kisten und sonst wenn überhaupt nur Schrott. Kein
Motherboard von namhaften Herstellern und auch kein 133er Dimm. Wenn
ein Händler keine Beratung mehr hat, dann pfeife ich auf ihn und
suche mir den nächsten, so einfach ist das.

2. Die Garantie gewährt nicht der Verkäufer sondern der Erzeuger,
der Verkäufer ist lediglich der sogenannte Zwischenhändler und nimmt
demnach die Geräte an, um sie weiterzuleiten, bzw. wenn er
Vertragshändler ist, kann er selber reparieren. Nur, wer repariert
denn noch den Computerschrott, ist alles nur mehr zum wegwerfen. Da
Umtausch kein Recht ist, sondern ein Entgegenkommen des Händlers
(Konsumentenschutzgesetz), kann er sich aussuchen wie er vorgehen
möchte. Er trägt auch das Risiko, wenn etwas von ihm getauscht wird,
ihm aber vom Erzeuger dann nicht ersetzt wird. Also ihr könnt
hüpfen oder sonstwas, der Händler muß gar nichts, alles reine
Kulanz.

3. Selbstverständlich benötigen Firmen bei Geizhals keine Beratung,
die haben meist einen IT-Manager der sich so gut auskennt, daß er es
nicht notwendig hat, sich von Goldalder oder sonstwem einen
Ratschlag zu holen. Wenn ich mich 1,5 Stunden beraten lassen würde,
müßte ich mich selber wegen Unfähigkeit kündigen. Die wirklich guten
Firmen kaufen eh nicht dort, sondern bei denen die auch ein
entsprechendes Netzwerkmanagement und Service bieten können. Kann
mich nicht erinnern, daß es bei Goldadler Leihgeräte oder sonstwas
gibt.

Conclusio

Goldadler ist schlechter als Birg, NRE (und die sind schon schlecht)
usw. aber nicht wirklich billiger. Außerdem kriegt man statt einem
133er ein 100er usw.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Bitte...Leute...
17.09.2000, 21:49:03
Langsam glaub ich das von den Leuten im Forum:

              a)70% Goldi absolut nicht leiden können
              b)10% Es egal ist
              c)10% Goldi lieben für sein billig sein
              d)10% zu blöd oder zu blind sind
                    (sorry, is aber so)

       *sind nur Daumen mal Pi Schätzungen

ad a) Gehts nicht hin! Suchts euch endlich einen anderen Laden
      Und haltet euch manchmal zurück mit manchen Aussagen!

ad b) Ihr kennts sowieso auch andere Geschäfte

ad c) Wartet es mal ab bis euch mal was passiert und DANN redet
      weiter, denn wenn man keine Probleme hat kann man es zwar
      erwähnen sollte sich aber nicht so aufplustern wenn es mehr
      Leute MIT Problemen gibt.

ad d) BITTE, fragt zuerst bei Leuten nach die was von Computern
      verstehen bevor ihr da hereinschreibt (das war an die Blinden)
      BITTE, haltet die Klappe! (das war an die Blöden)

Ich selbst zähl mich zu Gruppe b... hatte Probleme mitn Goldi, es
war mir egal da ich einfach zu wen anderen gegangen bin.
Das einzige was mich wirklich aufregt sind manche Leute die immer
Blödsinn verzapfen und es wahrscheinlich auch noch selbst glauben.

nur noch eine Anmerkung zu weiter oben: Ich geb dem einen/der einen
teilweise recht der/die behauptet das die "Konsumentenschützer",
"Wissenden" und "Anonymen" die Klappe halten sollen, nur das ist das
leidvolle an Foren! Wenn ich behaupte das ich Karl Heinz heiße muss
es ja auch nicht stimmen und nicht alle Wissende wissen wirklich
etwas. Zu dem einem tollen Konsumentenschützer kann ich nur sagen
das ich da uneingeschränkt recht gebe...

So, wenn wer was dazu sagen will bitte - nur ich schau nicht so oft
hier im Forum vorbei, drum kanns oft etwas länger dauern auf
Reaktionen...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung