Verehrtes Volk, Erst einmal unser Dienstplan für die nächsten Wochen: 16.4.: Vereinsheim, München. (voraussichtlich zum letzten Mal) 17.4.: Club Sakog, Trimmelkam/St. Pantaleon. (definitiv zum ersten Mal) 18.4.: Burgtheater, Nürnberg. (Burgtheater, Oida!) 22.4.: Screensessions Musikvideofestival im Filmcasino, Wien. (Der Latour u.v.a. auf der Kinoleinwand!) 23.4.: B72, Wien. (im Rahmen der Screensessions Live Gigs, mit Lady Lynch und Tangerine Turnpike)
So. Alles nähere können Sie ja auf http://www.christophundlollo.com nachlesen, da gibt's auch Links zum Schweinefüttern.
Apropos Schweinefüttern: Unser Freund Rico Rohs, zweiter Schlagzeuger bei der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden, hat uns unlängst eine dringende Nachricht zukommen lassen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Weil man weiß ja wie das ist, am Ende kommen immer alle, machen ein jämmerliches Gesicht und behaupten, sie hätten von nix gewusst, weil ihnen niemand was gesagt hätte. Das wollen wir nicht. Wir wollen, dass Sie informiert sind. Weil wir wollen ja, dass Sie Ihre Selbstachtung behalten. Also sein Sie doch so gut und lesen Sie diese kleine unterhaltsame Geschichte da unten und klicken Sie am Schluss ein bisserl im Internet herum. Ist besser für Sie.
Vorzüglichst, Christoph & Lollo.
____________________________________________________
Kommen wir nun zum geselligen Teil.
Es gibt eine renommierte Firma, die ist schon hundert Jahre alt, die heißt Monsanto. Die sind aus Amerika und haben ganz viele tolle Sachen erfunden. Zum Beispiel ein Mittel: Wenn man jetzt mal ein Land bekriegen will, dann kann man drüber fliegen und aus dem Flugzeug das Mittel runterspritzen und dann fallen alle Blätter von den Bäumen und man kann von oben besser zielen und die Leute unten leichter totschießen, weil man sie besser sieht.
Und die, die man nicht trifft, die essen dann einen Pilz aus dem Wald oder einen Apfel oder eine Möhre oder eine Orange - das Mittel heißt Agent Orange - und dann kriegen die Kinder von denen lustige Arme und Beine. So, wo der Finger schon aus dem Ellbogen kommt. Gut, das ist lange her und es waren ja auch nur Vietnamnesen. Wir im Osten sagen Vitschis. Als Spitzname.
Die haben auch geklagt. Wurde aber 2005 von einem amerikanischen Bundesgericht abgelehnt. Naja, das war ja auch neunzehnpaarundsechzig.
Die haben bei der Herstellung damals aus Versehen geschludert und ein bisschen Dioxin reingemacht. Das darf nicht passieren, sowas. Aber die Entwicklung geht ja immer weiter. Das ist klar. Heute ist das besser. Die Chemie-Abteilung von Monsanto wurde später ausgegliedert. Die hieß dann “Solutia” - das heißt Lösung.
Und jetzt hat sich Monsanto etwas Neues einfallen lassen, was auch toll ist. Die können die Gene verändern. Beim Mais. Der Mais kann dann selber ein giftiges Eiweiß erzeugen. Das Eiweiß vom bacillus thuringiensis. Das ist total gut, weil der Maiszünsler - das ist eine böse Motte, die den Maisstengel zerbohrt - der kann dieses Gift nicht leiden. Die Larven sterben da dran. Das ist total gut. Das ist noch gar nicht so richtig erforscht und wahrscheinlich sterben auch die Bienen oder kriegen auch so lustige Beinchen wie die Vitschis. Das ist aber für den Menschen nicht so gefährlich. Außerdem soll der Mais gar nicht zum essen sein, sondern nur zum Füttern für Schweine und Kühe. An denen haben sie es aber auch noch nicht so richtig ausprobiert. Nur bei Mäusen. Die werden ein bisschen impotent und die Leber verfärbt sich. Das ist vielleicht nicht ganz so schlimm. Außerdem wollen die Menschen ja gar keine Mäuse essen, sondern Schweine und Kühe. Wie immer. Und wenn das Schwein den M ais nicht verträgt, dann macht Monsanto vielleicht ein Schwein, das dazu passt. Das Patent für Schweine hat die Firma schon. Klingt komisch, ist aber so. Patente auf Leben. Und man schmeckt es ja auch nicht raus.
Vor vier Jahren, hab ich gelesen, wurden vom europäischen Patentamt 200 Patente auf menschliche Gene erteilt. Das wissen nicht alle. Ist ja auch nicht so wichtig wie zum Beispiel Frauentausch oder so.
Nochmal zum Maiszünsler. Auf den gibt es noch kein Patent. Der schmeckt auch nicht. Obwohl man ja einen Maiszünsler basteln könnte, der den ganzen anderen Mais, der nicht Monsanto gehört, wegschmatzt. So als Waffe. Das fällt nicht so auf. Aber das sind voll kranke Phantasien. So was macht keiner.
Wir sind im Darwinjahr. Da wäre es ja denkbar, dass einer von diesen Maiszünslern nicht ganz richtig tickt im Kopf, so wie dieser Fritzl, und dann macht es der Maiszünsler mit seiner Schwester oder so. Und irgendwie kommt ein Maiszünsler dabei heraus, der vielleicht ein bisschen verschroben aussieht, so eine richtige Larve eben. Und der hat nur einen Flügel und eiert. Oder nur drei Beine oder einen großen Kopf, aber - und jetzt kommts - ihm macht das Gift nichts aus. Vielleicht schmeckt es ihm sogar gut? Kann ja sein. Ist ja Evolution. Und dann macht der Maiszünsler viele kleine Raupen und die raspeln den ganzen schönen Monsanto-Mais weg. Und weil es gar keinen anderen Mais mehr gibt, ist der Mais alle. Auf der ganzen Welt. So kann es gehen.
Der Mais heißt MON810. Und ab 15. April wird er in Deutschland offiziell angebaut. 4000 Hektar. Das reicht. Andere Länder machen nicht mit. Ungarn nicht, Griechenland nicht, Luxemburg nicht, Österreich nicht. Für manche österreichische Produkte hat die USA schon die Einfuhrzölle erhöht, damit die sich richtig ärgern und mal über sich nachdenken.
Wir sind dabei. Bis jetzt. Mal sehen, was Frau Aigner sagt. Das ist unsere Landwirtschaftsministerin. Weiß ja auch keiner, ob die nicht vielleicht einen Cousin hat, der bei Monsanto arbeitet. Vielleicht hat er ihr auch schon mal geholfen. Und an die Wirtschaft und an Arbeitsplätze muss man ja auch denken. Irgend einen Grund wird sie haben für ihr zögerliches Verhalten.
Ich schreibe das alles, weil es mich wütend macht. Der Turmbau zu Babel damals war auch *PIEP*e und hat nicht geklappt. Ein bisschen von dieser Wut möchte ich gern mit nach Hause mitgeben.
Unter http://www.campact.de kann man übrigens das Aussaatverbot fordern.
Rico Rohs
Linksammlung zum Thema: http://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/gentechlinks.html
----------------------------------------------------------------------- http://www.christophundlollo.com/ -- http://myspace.com/christophundlollo Christoph & Lollo - c/o Teamrider - Mollardgasse 85a/3/124 - Wien 6. Newsletter abbestellen:
|