Re(5): Netzwerk
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk (22 Beiträge, 268 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Netzwerk  (mar99 am 08.10.2003, 13:23:14)
..  Re(2): Netzwerk  (Binchen am 08.10.2003, 14:20:24)
...  Re(3): Netzwerk  (Fuchs am 08.10.2003, 14:43:20)
...  Re(3): Netzwerk  (T_o_m am 08.10.2003, 18:09:44)
.  Re: Netzwerk  (karl99 am 08.10.2003, 16:49:55)
..  Re(2): Netzwerk  (Fuchs am 10.10.2003, 10:06:43)
...  Re(3): Netzwerk  (UMC am 10.10.2003, 10:48:47)
....  Re(4): Netzwerk  (Fuchs am 10.10.2003, 11:04:47)
.....  Re(5): Netzwerk  (UMC am 10.10.2003, 11:25:17)
......  Re(6): Netzwerk  (Wizard51 am 10.10.2003, 11:26:55)
.......  Re(7): Netzwerk  (UMC am 10.10.2003, 11:30:11)
........  Re(8): Netzwerk  (Fly am 10.10.2003, 12:09:41)
......  Re(6): Netzwerk  (Tom@33 am 10.10.2003, 15:41:02)
.......  Re(7): Netzwerk  (UMC am 10.10.2003, 16:01:17)
........  Re(8): Netzwerk  (Tom@33 am 10.10.2003, 16:11:51)
.....
Re(5): Netzwerk
10.10.2003, 12:55:51
Hmm, my 2ct worth:

Alle rechner haben per DHCP eine IP-Adresse bekommen und der unterscheidet sich nur in der letzte Zahl. Das bedeutet das sie alle im gleichen Subnetz sind, das ist schon mal was.

Frage wegen Sicherheit: Wenn du in der Netzwerkumgebung schaust, siehst du dann nur deine eigene Rechner, jedenfalls keine von draussen? Wenn ja, würde ich das ganze nicht mal versuchen, weil dann Chello den Ports 137 und 139 nicht gesperrt hat. Wenn du dort keine fremde Rechner sehen kannst, ist es ok.

Einige Tests (mit Nummer, damit du das Ergebnis mit Nr wieder posten kannst)
1. Auf jeden PC solltest du mit 'PING andere-IP' (aus den DOS-Eingabeaufforderung) ein Antwort bekommen. Schaue kurz ob das bei alle Kombinationen klappt.

2. Bist du in jeder XP-Rechner als Administrator (oder als User mit Admin-Rechte) angemeldet? Wenn du nix gemacht hast sollte das der Fall sein. Bei WinMe brauchst du da nicht zu schauen... 8-)

2. Mache folgendes: im Start-Menü der Button 'Ausführen' anklicken, und im Feld '\\Andere-IP\c$' eingeben. es sollte jeweils ein Fenster aufgehen mit der Inhalt der C:\ -Platte.

3. Was 'UMC' schon gesagt hast: Schaue ob 'NETBIOS über TCP/IP' angekreuzt ist (erweiterte Einstellungen im TCP/IP-Protokoll). Du hast keine DNS-Server laufen, also muß Windows irgendwie anders zu den Rechnernamen kommen.

4. Hast du überall der gleiche Arbeitsgruppen-Name? Wenn nein, bitte überall ändern (und nicht auf das Standard-mäßige 'Arbeitsgruppe')

Mal schauen was das alles bringt...

Ardjan


Achtung: Viruswarnung!
Eigenwerbung: www.besse.at
Das süßeste Baby der Welt: www.besse.at/samuel



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Netzwerk  (Wizard51 am 10.10.2003, 11:25:55)
..  Re(2): Netzwerk  (UMC am 10.10.2003, 11:28:27)
...  Re(3): Netzwerk  (Fuchs am 10.10.2003, 12:06:47)
....  Re(4): Netzwerk  (UMC am 10.10.2003, 12:25:58)
.....  Re(5): Netzwerk  (Fuchs am 10.10.2003, 12:30:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung