GRATIS-Fotoausarbeitung Sommer 2003: Vergleich!
Geizhals » Forum » Foto & Video » GRATIS-Fotoausarbeitung Sommer 2003: Vergleich! (12 Beiträge, 452 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
GRATIS-Fotoausarbeitung Sommer 2003: Vergleich!
16.10.2003, 22:10:12
Hallo Leute,

habe heute (!) :-) die letzten Fotos abgeholt. Vor 2 Wochen waren sie noch nicht fertig - offenbar hatte Kodak mit dem Ansturm bis 31.8. noch bis in den Herbst gut zu tun.
Ich wollte zwar möglichst viele Anbieter vergleichen, hab dann aber doch nur 2 geschafft, die Schlange vor dem Gerät im Media Markt war mir dann doch zu lange.
Aber ich schätze, der Anbieter, der Saturn mit Digi-Ausarbeitungen versorgt, ist vergleichbar bzw. vielleicht der gleiche...?!

Jedenfalls habe ich meine 99 Fotos auf einer SmartMedia-Karte sowohl beim Saturn Multiplex ins Kasterl gesteckt als auch im METRO Vösendorf in die dortige Kodak-Fotostation. Während die Bilder im Saturn bereits im Laufe des September zur Abholung bereitlagen, habe ich erst heute im Metro meine Bilder bekommen.

Der Unterschied ist frappant. Die Bilder ausm Saturn wirken auf den ersten Blick ok, hin und wieder vielleicht etwas dunkel, aber durchaus kräftig und befriedigend scharf.
Im UNterschied dazu wirken die BIlder von Kodak wie aus einer anderen Kamera - es waren die gleichen Fotos, wohlgemerkt.
Die Kodak-Abzüge:
- haben viel natürlichere Farben. Wo Saturn einen leichten grün- bis blaustich hat, sind die Kodak-Farben warm, natürlich und Schattierungen (Haut) kommen bestechend natürlich rüber.
- Sind wesentlich schärfer. Feinste Details, wie blonde Haare in der Sonne, wirken zwar auch bei Saturn brilliant, Kodak löst jedoch VIEL feiner auf. Ob ein Foto gut scharf oder perfekt scharf gestellt war, macht bei Saturn, so scheint's, keinen großen Unterschied mehr. Kodak gibt die Schärfe eines guten Digitalfotos perfekt wieder.
- Die Belichtung wird wesentlich besser wiedergegeben. Wo bei Saturn dunkle Details schon mal absaufen und Schatten auch solche sind, werden im Kodak-Labor auch dunklere Details noch fein gezeichnet und gut aufgelöst.
Hardcore-Beispiel: Gegenlicht-Foto an einen nebeligen, diesigen Tag am See, im Vordergrund zwei Bäume. Bei Saturn: Die Bäume quasi schwarz. Bei Kodak: Feine, dunkle Schattierungen und Details sind zumindest bei einem Baum trotz Gegenlicht gut erkennbar, das wesentlich plastischere Bild.

Ich trage natürlich jetzt nicht alle meine Bilder zur Ausarbeitung, schaue sie mir weiterhin vor allem am Bildschirm an und versende sie per E-mail. Will ich aber Papierfotos haben, steck ich meine Karten nur noch in Kodak-Fotostationen. Der Qualitätsunterschied ist mir das Geld wert.

Tja, der Nachwuchs schläft nicht... im wahrsten Sinne! :-)
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung