Re(6): Was ich aber aufregend finde,....
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Liebes Geizhals Team, ich bin doch kein Cracker! (Schluchz) (49 Beiträge, 1301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Liebes Geizhals Team, ich bin doch kein Cracker! (Schluchz)
18.10.2003, 21:40:05
Liebes Geizhals-Team,

Ihr habt mir soeben in einem Bewertungs-Thread ein kindlich-einfaches Gedicht geplonked. Wahrscheinlich war man der Meinung, es handelte sich um eine Crack-Anweisung.
Das Gegenteil war der Fall: Im gegenständlichen Posting hätte ich niemals geschrieben, wie man das Gerät erfolgreich updated, wenn ihr nicht seit langem eine Anleitung, DIE DAS GERÄT AUSSER FUNKTION SETZT, in genau dem selben Thread toleriert hättet.

Dabei hatte ich alles so tituliert,  wie es nach Medienschulung angeblich legal ist, naja...

Es tut mir wirklich leid, niemals wollte ich Menschen zu illegalen Taten anstiften.
Aber könntet ihr nicht so nett sein, neben den zielführenden Hinweisen auch die eindeutig falschen zu plonken?

Ich bin genau so gegen illegale Aneignung fremder Leistungen, wie ihr, aber ich bin dagegen, dass man Jugendliche, die oft jeden Euro zusammen sparen müssen, durch bewusste Selektion falscher Informationen strafweise dazu bringt, ihre Geräte zu zerstören. (-wenn auch nicht irreversibel,...)

Bitte, bitte, bitte...:
Wenn ich ganz artig verspreche, niemals eine funzende Anleitung zu rechtlich bedenklichen Datenmanipulationen in euren hochehrenvollen Halbleitern zu speichern, darf ich dann wenigstens überprüfbar falsche Behauptungen richtig stellen,  damit das kleine Monster in mir nicht zerplatzt?

%-)

P.S.: Meine juristisch wohl beschlagene Freundin teilt nach Durchsicht aller vertraglich bindenden Unterlagen des betreffenden DVD-Brenners meine Auffassung, dass ein Firmware-Update KEINEN Crack im Sinne des Gesetzes darstellt. Sogar die Herstellerfirma droht als einzige Konsequenz den Verlust der Garantieleistungen an.

Firmware und EEPROM sind weder verschlüsselt, noch sonst wie in einer Art, die man erst zu umgehen hätte, geschützt.

Ich wäre also sehr dankbar, wenn ihr ein für alle mal klarstellt,  dass Firmware-Updates illegal sind, wovon ich nichts weiß, oder aber die entsprechenden Informationen bei den Gerätebewertungen zulasst, weil sie grundlegende Entscheidungskriterien beim Kauf eines Gerätes darstellen.



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........  Re(8): Nachtrag  (GrummelGrumpf am 20.10.2003, 20:02:11)
....  Re(4): Na klar, immer der Fly....  (littlemonsters am 18.10.2003, 23:41:55)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 19.10.2003, 15:52:45)
.....  Re(5): Was ich aber aufregend finde,....  (mIstA am 19.10.2003, 03:27:51)
......
Re(6): Was ich aber aufregend finde,....
19.10.2003, 04:33:28
Ganz zuerst hatte ich einen Artikel richtig gestellt, wonach ein upgrade nicht möglich wäre.
Dieser Artikel war und ist definitif falsch.
Es ist möglich.

Dann hatte ich beschrieben,  welche Schritte ich vollzogen habe, um zum Erfolg zu gelangen.
Dabei handelte es sich um Selbstverständlichkeiten, die man an hoechst legalen und vertrauenswürdigen Quellen nachlesen kann, wie zum Beispiel,  wie ein Laufwerk vom System identifiziert wird, und wie es mit dem System kommuniziert.

Darüber wusste ich eigentlich sehr wenig.

Nachdem ich in dem fraglichen Bewertungs-Thread zum LiteOn-411S gelesen hatte, dass man den 401er lässig upfirmwaren könne, habe ich das getan, und hatte keinen CD-Brenner mehr.

Ein Regraden mit der offiziellen LiteOn-401er-Release ging auch nicht, weil die ihre binarys in exe-pakete verpacken, die meinen Brenner als 411er erkannten und sich als nicht zuständig erklärten.

Passt es noch, oder wird es zu verworren....?
%-)

=> als ich dann endlich recherchiert hatte, wie es geht, stand ich vor der Wahl, einen 411er daraus zu machen, oder einen 401er daraus zu machen, oder einen neuen Brenner zu kaufen.

Rate mal.....

>:-D

Naja, mein Trost ist,  dass die HändlerInnen wahrscheinlich bald EEPROM UND FIRMWARE -Binarys nebst Flash-Software, Hex-Editor und Anleitung unter der Budel an jene Teenager weiterreichen, die sich ihr Laufwerk aus dem Betriebssystem geschossen haben.

P.S.: Das Wort "Upgrade"  habe ich intuitiv verwendet,  um den Begriff "Update" zu relativieren: Ein update ist mE eine Versionsnachreiche. Mit "Upgrade" meinte ich eine Umstellung auf ein anderes System. Wie nennt man das in echt,  wenn nicht so?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......  Re(7): Was ich aber aufregend finde,....  (mIstA am 19.10.2003, 05:50:07)
..  Außerdem....  (littlemonsters am 19.10.2003, 11:56:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung