WD-Platten können zu Problemen im RAID-Verbund führen.
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » WD-Platten können zu Problemen im RAID-Verbund führen. (9 Beiträge, 144 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WD-Platten können zu Problemen im RAID-Verbund führen.
22.10.2003, 11:25:37
In der Knowledge Base von Western Digital findet sich derzeit ein wichtiger Hinweis für Anwender von Western Digital Festplatten, die diese im RAID Verbund betreiben. So gibt der Hersteller dort an, dass das Accoustic Management mancher Festplatten dazu führen kann, dass nach einer Weile fehlerfreien Betriebs plötzlich die Platten aus dem RAID Verbund getrennt werden.

Betroffen davon seien folgende Laufwerke:

WD Festplatten mit Kapazitäten zwischen 40 und 120 GB

WD Festplatten mit Kapazitäten zwischen 120 und 200 GB und einem Herstellungscode, früher als dem 25.03.2003

Abhilfe bieten Western Digital Tools, mittels welcher man das Accoustic Management deaktivieren kann. Nähere Informationen und Downloadmöglichkeiten werden hier geboten.

Wie ebenfalls zu entnehmen ist, ist dazu kein Firmwareupdate erforderlich. Allerdings geht nicht hervor, ob der Hersteller ein Firmware Update liefern wird, welches das Probleme beseitigt, ohne dass das Accoustic Management deaktiviert werden muss. Schließlich ist für viele "lärmbewusste" Anwender das Lautstärke Verhalten einer Festplatte durchaus von Bedeutung und unter Umständen sogar ein Kauf-entscheidendes Kriterium.

Quelle: Hardtecs4u.com http://www.hardtecs4u.com/?id=1066689057,36099,ht4u.php


"Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder in einer Demokratie seinen Ärger über die Sparmaßnahmen der Regierung auf der Straße ausläßt? Solche Dinge werden immer noch im Parlament verhandelt und bestimmt!" - Wolfgang Schüssel (05.05.2003)
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung