Re(4): Amazon - ich bleib bei meinem positiven Fazit.
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Amazon - ich bleib bei meinem positiven Fazit. (22 Beiträge, 450 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Amazon - ich bleib bei meinem positiven Fazit.
24.01.2004, 16:18:12
Hab noch im letzten Jahr einen mp3-Player bestellt, der wurde auch brav geliefert nur war er leider defekt.
Amazon hat mir innerhalb von 3 Tagen einen Aufkleber zugeschickt mit dem ich das Paket kostenfrei retournieren konnte.
Das hab ich am 7.1. auch gemacht. Als ich nix mehr gehört habe, hab ich am 22. noch nix gehört habe hab ich mal freundlich per Mail nachgefragt. Am nächsten Tag kam sofort die Antwort dass sie kein Paket von mir bekommen haben und dass ich ihnen den Beleg faxen oder schicken soll. Promt durchgefaxt, und heute kam ne Mail dass mir ein neues Gerät geschickt wird.
Grade dass Anfragen so schnell beantwortet werden und dass ich am Telefon nicht langmächtig in der Warteschlange gehangen bin haben mich wirklich von der Firma überzeugt.
Auch der Ton der Mails war immer absolut freundlich.
Also ich bin schwer begeistert von den Leuten.
Die gratis Lieferung und die gratis Rücksendung wiegen meiner Ansicht nach auf jeden Fall ein paar Euro Preisunterschied auf.
Einziger Kritikpunkt: man konnte mir leider nicht sagen warum keine Lesezeichen mehr bei den Büchern beiliegen...

btw: ich arbeite NICHT für Amazon, ich werde NICHT von denen fürs posten bezahlt und mein erstes Posting war das hier ja nun wirklich nicht. Also Auszüge aus meinem Userprofil könnt ihr euch sparen>:-)
------------------------------------------------------------------------

Remember: Math illiteracy affects 7 out of 5 people!



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Amazon - ich bleib bei meinem positiven Fazit.
29.01.2004, 16:04:10
so einen kack hab ich nie ghört lol
bist ein schönes schwammerl

supergut kennst dich aus,uk hat anderen region code ..na was du nicht sagst *staun*
ICH red aber ned von reg codes sondern vom inhalt der collectors box ! und der war LAUT AMAZON IDENT ! selbes gilt für die userrezessionen...wenn ich beim uk import die beschreibung der collectorsbox les,geh ich nicht davon aus,dass die eigentlich zu einem vollkommen anderem produkt ghört!
die wurschtln beim kundenservice haben selber geschlagene 9 tage gebraucht,bis mir sagen konnten : najo ,beim uk import is weniger drin (die haben mir die box nämlich 2 mal tauscht weil sie's selber nicht wussten,mein guter )
also wenn der händler selber keinen blassen schimmer hat,ich als konsument/kunde solls selber vorab rausfinden und dem (in dem fall riesigen) onlineshop sagen oder wie stellst dir das vor?

braucht der billa auch nix mehr auf die eierkartons drauf schreiben bzgl freiland und käfig,wenn du eh lieber selber den bauern fragst,wie sein federvieh gehalten wird und legt

>bei den Computerteilen sollte man sich sowieso aus div. Magazinen und bei den >Herstellern informieren (vor dem Kauf).

jaja,richtig,ich mach das auch! was glaubst ,warum mir die zahlreichen fehler aufgfallen sind?? ;-)
aber man darf ned immer davon ausgehn,dass sich alle leut vorher informieren ! (zumindest nicht an 2 oder mehr stellen)
wofür brauch ich denn dann überhaupt noch spezifikationen bei den produkten?? dann reicht ja der produktname,preis und das in den warenkorb knopferl , alles andere bei händlern wird überflüssig.
wer braucht schon die größe des cache wenn er/sie a festplattn kauf? da informiert man sich halt besser mühsam beim hersteller,bevor man gleich beim onlineshop in die produktbeschreibung schaut.

>Das Fehler auf eine HP sind, kann überall man passieren.

deswegen hab ich auch nett gebeten,das amazon das ändert ! wennst lust hast,schick ich die mails mit deren reaktion . die warten lieber 2 wochen bis meine korrekte rezession online geht ,anstatt das die einfach die produktbeschreibung von der gainward seite als referenz für a neue nehmen. zumindest die verammten spezifikationen könntens von dort wegkopieren und selber verwenden.

>Außerdem kenn ich niemanden, den sowas mal passiert wäre.

musst du wen kennen,der bei einem autounfall drauf geht um zu wissen,das airbags sinnvoll sind oder man sich vl doch besser anschnallt beim fahren??

>Ob das wohl daran liegt, dass sie über das Teil bereist bestens Bescheid wissen?

NOCH VIEL SCHLIMMER hahaha da gibts sicher einen juristischen terminus für so ein verhalten ! ich nenn's laienhaft 'vorspiegelung falscher tatsachen'
wennst dir ein auto kaufst,und da steht drauf (was weiß ich) 16v ,100 kw , inkl air condition dann schaust auch blöd wenn die karre kommt und hat nur 80 km und das *TRÖT* gebläse

achso,verzeih ! du doch nicht,weil du rufst vorher beim hersteller an und fragst ob air condition ganz ganz sicher bei dem modell dabei is  

>*grübel*

laß es,bringt nix

fazit : du bist der alptraum eines jeden konsumentenschützers und die produktauszeichnung wird durch dein schönreden leider auch nicht besser.

da fällt mir grad ein : doppelte preisauszeichnung bei der euro umstellung ! da warn die leut nedmal im stande,dass sie sich das im kopf umrechnen. da gings aber nur um ein paar schillinge/Euroiroinononnenen. bei einer karte um 300 euro bist du der meinung,dass man da als online shop ruhig a bissl was dazu dichten kann und der konsument soll halt selber schaun,wie er zurecht kommt. kranke logik

naja,könnt dir jetzt hunderte beispiele bringen,warum eine gute,detailierte produktbeschreibung/-auszeichnung sinnvoll wär aber das is mir zu mühsam.

fazit : du bist der alptraum eines jeden konsumentenschützers und die produktauszeichnung bei amazon wird durch dein schönreden leider auch nicht besser.



http://www.dau-alarm.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung