Re(5): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ???? (8 Beiträge, 175 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 09:58:55
Da ich leider auf meine Mails keine Antwort bekomme und bei Anrufen nur vertöstet werde, möchte ich der Firma F&M mal eine grundsätzliche Frage stellen.
Wozu habe Sie eigendlich auf Ihrer Bestellseite eine Lieferfristenanzeige.
Ich habe bei Ihnen am Freitag den 16.01.2004 eine Grafikkarte ASUS Radeon 9600 XT/VIVO bestellt und noch am selben Tag überwiesen.
Laut damaliger Anzeige war der Artikel "kurzfristig lieferbar" (2 Sternchen)
Da ein Sternchen "Innerhalb einer Woche lieferbar" bedeutet, ging ich von ca. 3 - 4 Tagen aus.
Nachdem der Betrag noch am selben Tag überwiesen und auch tatsächlich von meinem Konto abgebucht wurde, erhielt ich von Ihnen am fogenden Dienstag vormittag die Bestätigung des Geldeingangs.
Da jedoch der Bestellstatus am Donnerstag nachmittag noch immer auf "Offen" stand, rief ich bei Ihnen an und ich wurde auf Freitag vertröstet.
Bei meinem Anruf am Freitag hieß es Montag vormittag und am Montag wurde ich dann mal eben auf eine voraussichtliche Auslieferung am "FREITAG den 30.01.2004" vertröstet.
Ich hätte kein Problem damit, da die Zulieferer ja auch mal Fehler machen können.
Da aber trotzdem die Lieferfristanzeige trotz meines Hinweises beim Telefonat noch immer auf "kurzfristig lieferbar" steht, muß ich hier glaublich einen gewissen Vorsatz unterstellen.
Ich hoffe nicht, dass Sie als Firma Ihre Kunden absichtlich mit falschen Lieferzeitangaben ködern um sie dann zig mal zu vertrösten.
Dies wäre glaublich ein klarer Betrug und die Statsanwaltschaft würde hier sicherlich hart vorgehen.

Bitte um Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen

J.Grabs


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 15:13:37
Jetzt mal ganz ohne Sarkasmus:

Die Lieferzeitangaben nahezu aller reiner Online-Händler stammen ausschließlich von Datenübernahmen ihrer Lieferanten. Ist nicht unlogisch; wie sollten die Händler sonst solche Angaben schätzen?

Nachdem "der Online-Händler von heute" mangels der Bereitschaft seines Zielpublikums, Lagerkosten, Kosten für Personal und Beratung bzw. allfällige Services etc. keine Lager mehr halten kann und will bzw. nicht mal mehr selbst versenden müsste. Die Distributoren bieten all die Services an, Preise, Verfügbarkeiten u.s.w. werden direkt von dort übernommen und dann in den Shop des Betreffenden "projiziert".

Der Shop, bei dem Du kaufst hat also immer öfter nur mehr einen Namen und bestimmt die Marge, die er lukrieren möchte. Natürlich stehen diese Shops sehr häufig in allen Preisvergleichen gaaaaanz oben. Sie haben ja auch keinen Aufwand, wenn man von der anfänglichen Programmierung mal absieht.

Sie können aber nur die Daten übernehmen, die angeliefert werden. Händische Korrekturen von Lieferzeiten bei 5-20.000 Artikeln - und das nach jeder Datenübernahme - sind wohl nicht mal denkbar, schon gar nicht möglich.

Wenn jetzt ein Distri - und das ist sehr häufig der Fall - einen Lieferzeit angibt, die der Hersteller oder der Vorlieferant dann nicht einhalten kann, so bellst Du den Shop nieder, der in Wahrheit nichts dafür kann. Nicht mal, wenn er wollte. Wie soll denn jemand - denk mal bitte logisch und emotionfrei mit - Lieferzeiten verifizieren? Selbst bei einer Bestellung merkt er nur, dass sie nicht eingehalten wird. Was könnte er jetzt tun?

Wenn Du Dich also orientieren möchtest, so solltest Du vielleicht einen Versender wählen, der sich Dein Vertrauen verdient hat. Vorzugsweise einen, der neben einem Webshop auch ein Geschäftslokal betreibt; mit dem zugehörigen Personal, damit Du jemanden erreichen kannst, dessen Aufgabe es ist, sich um Kunden auch tatsächlich zu kümmern. Kann natürlich leicht sein, dass dieser Händler dann nicht ganz vorne in den billigen Reihen steht. Wird auch so sein, Lokal, Lager und Personal kosten Geld, aber dafür spart er Dir auch ein wenig Ärger. Jetzt kommt es nur mehr darauf an, wieviel Dir Dein Ärger wert ist.

All diese Dinge findest Du tatsächlich in diesem Forum, das seinen Usern tatsächlich vielfältige und sehr präzise Suchhilfen zur Hand gibt. (Und das war auch keinefalls sarkastisch gemeint.)

So, ich hoffe, Dein restlicher Tag verläuft jetzt etwas entspannter. Auch wenn wir Dein ursprüngliches Problem nicht lösen konnten, so könnten wir vielleicht in Zukunft solchen Problemen leichter aus dem Weg gehen. :)

GrummelGrumpf
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung