Re(4): Überspannungsschutz
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Überspannungsschutz (129 Beiträge, 666 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 09:53:46)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 10:25:14)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 10:34:41)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 10:39:06)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 10:40:37)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 10:49:34)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 10:57:55)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 10:59:33)
.........  Re(9): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:04:43)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:02:57)
.........  Re(9): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:05:23)
..........  Re(10): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:07:06)
...........  Re(11): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:10:02)
............  Re(12): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:11:35)
.............  Re(13): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:14:00)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 10:58:19)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:02:37)
.........  Re(9): Überspannungsschutz  (Somnatic am 23.05.2004, 13:02:08)
..........  Re(10): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 13:04:05)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 11:15:40)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:19:07)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 11:22:01)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:35:39)
....
Re(4): Überspannungsschutz
23.05.2004, 13:34:19
Entschuldige, wenn ich dir ins Wort falle, aber deine Aussage stimmt so nicht.
Di Installation an sich ist überhaupt nicht gefährdet, da können 100 Geräte dranhängen.
Ausschlaggebend für ein Gefährdungspotential ist immer die gesamte, angeschlossene Leistung, wobei Einschaltstromstöße bedingt[1] irrelevant sind.
Den Leitungsschutz übernimmt die Sicherung, und die alleine ist ausschlaggebend dafür, wie weit eine Leitung belastet wird.
Bei korrekter Ausführung der Steckdoseninstallation _darf_ es zu keinen Überlastungserscheinungen oder Schmelzspuren bei der Installation kommen, schon gar nicht zu Verkohlungen.
Auch ist deine Aussage zu den 10/12A in Bezug auf den Leiterquerschnitt von 1,5² nicht korrekt, da die Leitungs- und Sicherungsdimensionierung auch von den Umgebungsfaktoren, sowie auch von der Art der Sicherung bestimmt wird.
Beispiel:

Netz mit 1,5mm², Umgebungstemperatur<=25° C, Verlegung in Beton/Mauerwerk(Verlegungsart B):
------------------------------------------------------------
Bemessungsstrom zwei belastete Adern:
Schmelzsicherung Auslösekennlinie gL/gG: 16A
Automat Auslösekennlinie L/U: 16A
Automat Auslösekennlinie B/C/D: 16A
Bemessungsstrom drei belastete Adern:
Schmelzsicherung Auslösekennlinie gL/gG: 12A
Automat Auslösekennlinie L/U: 12A
Automat Auslösekennlinie B/C/D: 16A
-----------------------------------------------------------
Dieselbe Konfiguration, Verlegung teilweise in Isoliermaterial (VerlegeartA/A2):
------------------------------------------------------------
Bemessungsstrom zwei belastete Adern:
Schmelzsicherung Auslösekennlinie gL/gG: 12A
Automat Auslösekennlinie L/U: 12A
Automat Auslösekennlinie B/C/D: 13A
Bemessungsstrom drei belastete Adern:
Schmelzsicherung Auslösekennlinie gL/gG: 12A
Automat Auslösekennlinie L/U: 12A
Automat Auslösekennlinie B/C/D: 13A
------------------------------------------------------------
Noch krasser wird der Unterschied, wenn eine nach oben abweichende Umgebungstemperatur oder gehäufte Verlegung auftritt.
Du siehst also, deine Aussage ist zu pauschal, um wirklich gültig zu sein.

Die wirkliche Gefahr liegt in der gehäuften Verwendung von Steckdosenleisten, da diese vielfach nur Leiterquerschnitte von max. 1mm² aufweisen, wodurch es durchaus zu Leitungsüberlastungen im Bereich der Steckdosenleisten kommen kann, ohne daß die Sicherung auslöst.
Mein Tip: Vor Kauf überprüfen, ob die Leiste einen Anschlussquerschnit von min 1,5mm² aufweist und auch am Typenschild überprüfen, ob die Steckverbindungen für eine Dauerlast von 16A(höchsmögliche Stromstärke bei günstigsten Verlegebedingungen) zugelassen sind, dann kann nichts schiefgehen. Auch ADSL dürfte von einer Serie von Steckdosenleisten nicht beeinträchtigt werden, sofern die richtige Phase zur Anwendung kommt und zuverlässige Steckverbindungen verwendet werden. Allerdings bin ich auf dem Gebiet der Internetanbindung übers Stromnetz nicht so firm, ersuche also um Korrektur, fals ich hierzu eine Falschaussage getätigt habe.
Daher: In einem solchen Fall sollte der Preis zweitrangig sein und die Qualität im Vordergrund stehen, dann kannst du soviele Leisten nacheinander hängen, bis die Sicherung rausfliegt.

[1] Erhöhte Einschaltstromstöße werden von Sondertypen einer Sicherung aufgefangen, nicht vom Sicherungsnennwert.
Beispiel:
Ein Automat mit 16A Typ B hält Einschaltstromstöße von 80A aus, ohne sofort zu fallen, während derselbe Automat vom Typ C schon 160A verkraftet.
Bei Einsatz von den Typen C und D ist eine gesonderte Leitungsberechnung durchzuführen, um den dauernden Leitungsschutz zu gewährleisten. In Sonderfällen ist eine Erhöhung des Leiterquerschnittes nötig, durchaus aber nicht in allen Fällen.
Die Typen L/U dürfen nicht mehr eingesetzt werden, es sind veraltete Typenreihen, welche durch B/C/D ersetzt wurden.

Gruß

Kurt

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 18:13:19)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 18:44:15)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 18:22:34)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (MG am 23.05.2004, 19:58:28)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (Badeschlapfenduscher am 23.05.2004, 11:13:14)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:17:29)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 11:24:49)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:27:15)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 11:37:15)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (Badeschlapfenduscher am 23.05.2004, 11:25:50)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 11:23:48)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 18:17:11)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 19:06:17)
.  Re: Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 10:55:47)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:01:10)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:06:37)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 11:11:08)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (frantz am 23.05.2004, 11:11:02)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:13:53)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:09:59)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (Edd am 23.05.2004, 12:20:40)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (Badeschlapfenduscher am 23.05.2004, 12:39:41)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 12:55:23)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 11:19:15)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:25:17)
.  Re: Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:30:51)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:31:27)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 11:40:25)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:41:37)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:41:11)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:44:27)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:47:51)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (Badeschlapfenduscher am 23.05.2004, 11:51:01)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 11:52:54)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (Badeschlapfenduscher am 23.05.2004, 12:01:26)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (tb1333 am 23.05.2004, 12:26:12)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (Badeschlapfenduscher am 23.05.2004, 12:42:27)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (tb1333 am 23.05.2004, 13:06:44)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 12:00:27)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (UMC am 23.05.2004, 13:22:42)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 19:21:56)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (Somnatic am 23.05.2004, 13:26:59)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (M.A. Morpheus am 23.05.2004, 11:44:50)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:52:54)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 11:49:37)
.  Re: Überspannungsschutz  (SchusterHarry am 23.05.2004, 12:07:05)
.  Re: Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 13:48:22)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 18:36:29)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 18:59:23)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 19:55:54)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 20:13:09)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 21:32:31)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 21:39:55)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 21:42:51)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 20:13:26)
.....  Noch'n Nachtrag:  (KD-one am 23.05.2004, 20:25:00)
......  Re: Noch'n Nachtrag:  (Xane am 23.05.2004, 21:36:13)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 19:04:44)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 19:05:33)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 19:10:01)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 19:57:27)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 20:16:11)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 21:27:38)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 21:31:27)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 21:33:29)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 21:35:47)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 20:21:33)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 20:22:39)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (computerherby am 23.05.2004, 20:27:34)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 20:33:54)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 20:37:29)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 20:32:19)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 20:42:56)
........  Re(8): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 20:55:34)
.........  Re(9): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 21:05:36)
..........  Re(10): Überspannungsschutz  (KD-one am 23.05.2004, 21:14:01)
...........  Re(11): Überspannungsschutz  (GrummelGrumpf am 23.05.2004, 21:17:37)
............  Re(12): Überspannungsschutz  (Xane am 23.05.2004, 21:35:16)
.........  Re(9): Überspannungsschutz  (liemberg am 24.05.2004, 09:28:48)
..........  Re(10): Überspannungsschutz  (KD-one am 24.05.2004, 10:51:57)
...........  Re(11): Überspannungsschutz  (liemberg am 24.05.2004, 11:50:51)
............  Re(12): Überspannungsschutz  (Mohy am 24.05.2004, 16:40:26)
.............  Re(13): Überspannungsschutz  (KD-one am 24.05.2004, 19:21:02)
.............  Re(13): Überspannungsschutz  (computerherby am 24.05.2004, 20:31:33)
..............  Re(14): Überspannungsschutz  (KD-one am 24.05.2004, 20:43:51)
...............  Re(15): Überspannungsschutz  (Mohy am 24.05.2004, 21:10:40)
................  Re(16): Überspannungsschutz  (computerherby am 24.05.2004, 21:25:53)
................  Re(16): Überspannungsschutz  (KD-one am 24.05.2004, 22:08:09)
.................  Re(17): Überspannungsschutz  (Mohy am 24.05.2004, 23:06:57)
.................  Re(17): Überspannungsschutz  (liemberg am 24.05.2004, 23:16:41)
..................  Re(18): Überspannungsschutz  (KD-one am 25.05.2004, 00:21:16)
...................  Re(19): Überspannungsschutz  (liemberg am 25.05.2004, 02:32:53)
...............  Re(15): Überspannungsschutz  (computerherby am 24.05.2004, 21:28:52)
.  Re: Überspannungsschutz  (k.r. am 23.05.2004, 18:50:22)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (barbos am 24.05.2004, 19:41:39)
.  Re: Überspannungsschutz  (barbos am 24.05.2004, 19:52:14)
.  Re: Überspannungsschutz  (Twist am 24.05.2004, 23:46:42)
..  Re(2): Überspannungsschutz  (Fly am 25.05.2004, 02:51:53)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (hariw am 25.05.2004, 03:04:38)
...  Re(3): Überspannungsschutz  (Twist am 25.05.2004, 12:17:15)
....  Re(4): Überspannungsschutz  (barbos am 25.05.2004, 19:05:03)
.....  Re(5): Überspannungsschutz  (Twist am 25.05.2004, 22:56:12)
......  Re(6): Überspannungsschutz  (barbos am 25.05.2004, 22:58:09)
.......  Re(7): Überspannungsschutz  (Twist am 25.05.2004, 23:03:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung