Re(10): gibt er hier noch besitzer eines
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » gibt er hier noch besitzer eines (45 Beiträge, 1133 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: gibt er hier noch besitzer eines  (KarlToffel am 09.07.2004, 18:05:16)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (seburu am 09.07.2004, 18:09:52)
..  Re(2): gibt er hier noch besitzer eines  (seburu am 09.07.2004, 18:16:40)
....  Re(4): gibt er hier noch besitzer eines  (seburu am 09.07.2004, 18:24:22)
..  Re(2): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 09.07.2004, 19:12:48)
....  Re(4): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 09.07.2004, 23:09:42)
......  Re(6): gibt er hier noch besitzer eines  (Stevke am 10.07.2004, 11:30:52)
.......  Re(7): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 10.07.2004, 15:23:37)
......  Re(6): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 10.07.2004, 15:21:49)
........  Re(8): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 10.07.2004, 16:38:41)
..........  Re(10): gibt er hier noch besitzer eines  (Stevke am 10.07.2004, 18:26:04)
..........  Re(10): gibt er hier noch besitzer eines  (Stevke am 10.07.2004, 18:27:11)
..........
Re(10): gibt er hier noch besitzer eines
11.07.2004, 03:41:04
Blödsinn
12V-Boards ala MSI, ABIT, Shuttle u.v.a.m. speisen die CPU über 12V.
Tatsache.

"Combined Power" ist in dem Fall uninteressant. Es geht um die Leistung, die von der 5V Leitung verbraten wird. Das Transformieren von 5V auf 1.65V erfordert mehr Verlustleistung... das ist eine Tatsache, ob Dir das paßt oder ned.
Du kannst davon ausgehen, daß da bis zu 25A von der 5V Schiene weggehen... so, ein Netzteil mit 28A auf der 5V Leitung, verbrät also schon bis zu 25A auf der 5V Schiene (max XP und besonders bei overclocking kanns auch mehr sein) - da hilft Dir Deine "combined power" rein GAR NIX. Deswegen kommt man mit einem 300W Netzteil nicht weit.. bei 12V-Boards ist die "combined power" für die Fisch.

Wenn die zwei-Phasen so belastet sind, kann es mitunter auf Grund von Materialermüdung zu Stromstößen kommen, die der CPU nicht gut tun.

Das nächste ist die Lebensdauer: Nach spätestens zwei Jahren sind diese Boards hin (wenn nicht grad ein Duron drinnen werkelt).

Je mehr Phasen verbaut werden, desto stabiler die CPU-Versorgungsspannung. Je weniger Phasen verbaut werden, desto stärker werden sowohl die Bauteile, als auch das Netzteil belastet... auch Tatsache. Beim A7N8X sind auch extrem viele Netzteile eingegangen, durch die lieben Overclocker und je höher der VCore desto höher die Verlustleistung und zwar exponentiell.

EPoX hat auf den nForce2 Boards überall 12V Stecker, auch Tatsache.
ASUS ist Müll, bis auf das AV8.
Und es ist JEDEM Hersteller überlassen woher er die CPU-Versorgungsspannung nimmt und stell' Dir vor, es gibt Boards, die ziehen von der 3.3V Leitung - da schaust, gell.

Du kannst aber auch fragen, warum ABIT den AMD-Empfehlungen mit 12V und drei-Phasen auf Sockel A und vier-Phasen auf Sockel 754 folgt... wird nen Grund haben... Die 775/939er Board kommt schon mit acht-Phasen (wobei bei das für 939 noch nicht notwendig wäre).

Mehr ist dazu nicht zu sagen, werde glücklich mit dem Müll, meine fachliche Kompetenz lasse ich mir von Dir sicher nicht absprechen.


Danke für die Aufmerksamkeit, Diskussion beendet.


Eliot.

"Muss man sich vor jeder Frage rechtfertigen und beteuern, dass man ohnehin schon überall gesucht hat, dass aber Google, Freunde, Bekannte, die Familie, das Telefonbuch, die Auskunft, die Telefonseelsorge, der Bürgerdienst, die Bank, der Provider, die Hotline, der Helpdesk, der Hausbesorger, die Nachbarin, etc. leider nicht helfen konnten?"
(c) female, 2003-12-20

[x] privat
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........  Re(10): Reply auf Eliot  (KarlToffel am 11.07.2004, 10:10:18)
..........  Re(10): gibt er hier noch besitzer eines  (hoefi11 am 12.07.2004, 07:56:51)
......  Re(6): gibt er hier noch besitzer eines  (chillbear am 10.07.2004, 15:33:12)
.....  Re(5): gibt er hier noch besitzer eines  (i-design am 10.07.2004, 11:19:59)
......  Re(6): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 10.07.2004, 15:24:59)
........  Re(8): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 15.07.2004, 02:16:58)
........  Re(8): gibt er hier noch besitzer eines  (Mr L am 18.07.2004, 20:34:35)
.....  Re(5): gibt er hier noch besitzer eines  (UMC am 18.07.2004, 21:03:15)
......  Re(6): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 19.07.2004, 13:23:29)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (UMC am 19.07.2004, 15:30:34)
.......  Re(7): gibt er hier noch besitzer eines  (UMC am 19.07.2004, 15:33:30)
........  Re(8): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 19.07.2004, 16:56:43)
.........  Re(9): gibt er hier noch besitzer eines  (UMC am 19.07.2004, 17:33:48)
..........  Re(10): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 19.07.2004, 21:58:54)
...........  Re(11): gibt er hier noch besitzer eines  (UMC am 19.07.2004, 22:40:41)
............  Re(12): gibt er hier noch besitzer eines  ([Eliot] am 19.07.2004, 23:26:30)
.............  Re(13): gibt er hier noch besitzer eines  (UMC am 20.07.2004, 09:47:02)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (seburu am 09.07.2004, 21:09:21)
.  Re: gibt er hier noch besitzer eines  (seburu am 09.07.2004, 22:31:50)
..  Re(2): gibt er hier noch besitzer eines  (thunder4 am 10.07.2004, 14:39:37)
.  Re: gibt er hier noch besitzer eines  (bigboss007 am 11.07.2004, 17:25:51)
..  Re(2): gibt er hier noch besitzer eines  (seburu am 12.07.2004, 12:05:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung