jetzt wirds überIRDISCH
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » ZALMAN per software oder per drehpoti steuern? (24 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...............
jetzt wirds überIRDISCH
09.10.2004, 01:34:54
hey .... irgendwie hat sich jetzt die ganze sachlage ein weiteres mal verändert.
aber da komm ich nicht mehr mit.

ich versuchs mal zu erklären - könnte etwas länger werden.

also ich habe mehrere möglichkeiten den zalman zu steuern
- über den beigelegten potentiometer (läuft immer gleichmäßig auf der eingestellten stufe)
- über die windows software core center von msi (entweder automatische geschwindigkeit nach der temperatur oder manuelle einstellung)
- übers bios


ich hab immer nur alles einzeln durchprobiert.
nie mehrer möglichkeiten gleichzeitig.



jeztt habe ich im bios eingestellt "smart cpu fan ..." enabled
dann habe ich eingestellt 50° und 5 toleranz

so denn potentiometer habe ich mal einfach so drangehängt und ein wenig umprobiert. was ich da auch noch entdeckt habe erzähl ich später.

im windows ist bei der software core center automatische steuerung gewählt.


=> der lüfter dreht am anfang beim booten normal, wird immer langsamer und spätestens im windows schaltet er sich komplett ab. und läuft bis es im zuheiß wird (schätze mal 50° + 5 toleranz) ohne lüfter.
eigentlich muss ich zufrieden sein, denn so in etwa habe ich es mir ursprünglich vorgestellt.

nur kapieren tu ichs nicht warum das ganze jetzt so ist.
weil wenn ich den potentiometer abhänge und nur die funktion im bios verwende schaltet er sich nicht ab.




SOO was mich nun auch noch sehr verwirrt.
wenn ich das smart fan im bios deaktiviert und nur mit dem potentiometer steuere dreht er bei maximum mit so in etwa 2600 und bei minimum so ca. 1300.

schalte ich die smart fan funktion im bios ein ist es irgendwie umgekehrt.
bei maximum steht der lüfter komplett und beginn erst zu drehen wenn es wirklich zu heiß wird, bei minimum dreht er ständig ganz langsam (ca. 1000rpm) ????


BAHNHOF



die cpu wird eigentlihc ziemlich kühl gehalten.
pc lauf jetzt schon 10 min passiv und die cpu hat nur 29° (0 bis 1% ausgelastet)
ob das stimmen mag.

wenn ich den lüfter im windows betrieb auf voller geschwindigkeit (2600rpm) laufen lasse kühlt die cpu bis auf 25° runter (wieder bei 0 bis 1 % auslastung)

ist das möglich oder wird da was falsch angezeigt??


motherboard: msi k8n neo platinum
kühler: zalman cnps 7000b alcu

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................  Re: jetzt wirds überIRDISCH  (klingel am 11.10.2004, 10:28:18)
.................  Re(2): jetzt wirds überIRDISCH  (comphelp am 11.10.2004, 10:54:15)
..................  Re(3): jetzt wirds überIRDISCH  (klingel am 11.10.2004, 11:28:31)
...................  Re(4): jetzt wirds überIRDISCH  (comphelp am 11.10.2004, 12:17:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung