Re(20): Schadet es der österreichischen Wirtschaft...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Schadet es der österreichischen Wirtschaft... (162 Beiträge, 1630 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....................
Re(20): Schadet es der österreichischen Wirtschaft...
10.08.2005, 21:25:26
Bist du sicher? Für die Erstausrüstung werden meines Wissens sehr gute Reifen gewählt, die Preise für die Autofirmen sind allerdings verdammt niedrig. Die Werke werden sich doch teure Autos von den Medien nicht wegen 20 - 50 Euro in den Tests und am Stammtisch zerreißen lassen.

Ich bin mir sicher. Und ich habe mir nicht erst einmal verbeten, die Standardreifen zu montieren, man hat mir dann immer - wenn's schon um den Abschluss ging - einige Alternativen angeboten.

Über Reifenausstattung liest Du kaum jemals etwas in den Tests - außerdem sind es nicht immer die billigen Serienausstattungen, die getestet werden. Gerade einmal habe ich gelesen, die Reifen seien "etwas rauh im Abrieb"; das war's aber schon. Und am Stammtisch reden wir über Breitreifen, Monsterfelgen und Heckflügel - aber nicht über Serienausstattungen, gell? ;)

Semperit war gesund und hat gute Gewinne geschrieben. Die Qualität wurde, wieder meines Wissens, von der Konzernzentrale entsprechend der Preisgestaltung festgelegt, da durften die Reifen zum Teil keine höhere Qualität liefern. Winterreifen wurden z.B. auch in Lousado in Portugal produziert, glaube ich, dafür auch Conti in Österreich.

Ich spreche - schon mehrfach erwähnt - von Semperit. Das war die Zeit, bevor Du in Planung gegangen bist. ;) Die österreichische Semperit war mal gesund. Richtig. Das war in den Sechzigern.

Dann war Semperit jahrelang eines der Problemkinder im CA-BV-Portfolio. Dann kam Semperit unter die Fittiche der ÖIAG. Intensivstation. Kaum am Weg der Genesung wurde aus Semperit Conti, nur die Marke blieb.

Die Entwicklung, das Herz des guten Namens, durch Förderungen "erzwungen" sollte in Österreich bleiben. Schon ein paar Jahre vor Ablauf der Frist war alles, was an Technologie und Entwicklung da war, in Deutschland, der Rest wurde verramscht. Nicht ohne zuvor noch den Angestellten ein paar Notgroschen (freiwillige Gehaltskürzungen) mit der Karotte vor der Nase, sich damit noch ein paar Jährchen Semperit in Österreich erkaufen zu können, rauszulocken.

GrummelGrumpf
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Kauft nicht bei Ausländern :(  (Karl Krammer am 05.08.2005, 13:31:16)
......  Re: Kauft nicht bei Ausländern :(  (GrummelGrumpf am 05.08.2005, 14:30:32)
......  Re: Kauft nicht bei Ausländern :(  (ApuXteu am 05.08.2005, 14:43:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung