Re(4): Trojan Horse - wie identifizieren, entfernen?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Trojan Horse - wie identifizieren, entfernen? (21 Beiträge, 1249 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Trojan Horse - wie identifizieren, entfernen?
30.08.2005, 22:18:35
SCNR:
Ja, klingt lustig.
Aber das Prädikat "alles aussagend" dafür zu vergeben, ist etwas peinlich für
dich.

Denn - was sagt der Logeintrag logischerweise aus?:
1. Bei einem Virenscan wurde ein Virus entdeckt.
2. Der User hat die Meldung des Virenfunds bestätigt mit "nichts unternehmen".
3. Der Virenscanner tat, wie's ihm geheissen, und hat den Scan fortgesetzt.

... und den Vorgang im Log protokolliert. Was würde daran für dich so "alles
aussagend" sein?


Das ist nicht für mich peinlich, da ich den sch... nicht installiert und konfiguriert habe, bestenfalls für den ders gemacht hat. Passen tut es nur, weil das was da steht oft zutrifft auch wenn Symantec Virensoftware richtig konfiguriert ist. Das diese Meldung auf eine falsche Benutzerentscheidung oder Konfiguration zurückzuführen sein wird ist mir eh klar, nur ist das nichts unternehmen (können) meiner Meinung nach Bezeichnend für Diese Software, denn das ist nicht der erste, der mit so einem Problem auf mich zu kommt. Die Lösung MIT der Symantecsoftware zu suchen klapptmeist nicht dafür ist die Lösung das Virenprogramm zu wechseln zu 90 % ein Erfolg. Das ist auch kein leeres gequatsche sondern Erfahrung. Das bestätigen ja auch genug User hier, die die selbe Erfahrung gemacht haben.

Ich hatte heute einen anderen Fall quasi die Fortsetzung des Falles den ich in diesem Thread erläutert habe, in dem SYMANTEC auf hoher Sicherheitsstufe installiert war. Was hat es gemacht? Virus gemeldet, nicht erkannt welcher es ist und nichts weiter unternommen. der Virus schaltete und waltete wie er wollte. IE-Seiten geöffnet, Abstürze des IE verursacht, Pseudo Sicherheitscenter angezeigt, was auf Internetseiten verlinkt.

Nach einem Vollsystemscan hat er außerdem NICHTS weiter gefunden. Testversion F-Secure drauf und 39 VIREN wurden gefunden und entfernt. auch der Virus den Symantec nicht erkannte wurde mit Namen erkannt und entfernt. Zudem stand heute am 30.8. drinnen die Virendefinitionen vom 26.8. seien aktuell, und neue Updates gibts nicht.

Symantec ist einfach nur Schrott um das mal auf den Punkt zu bringen.

Andere Frage zum aktuellem Problem: Es gibt auf dem Infizierten System nach dem die 39 Viren von F-Secure entfernt worden einen verbliebenen, der immer wieder auftaucht sobald der Rechner Internet hat und sofort auch wieder entfernt wird. Das ist nervig und sicher nicht optimal. Kein Spywaretool (Ad-Aware/F-Secure Antispyware oder Spybot S&D) und kein Onlinescan haben weiteres gefunden. F-Secure findet nur was wenn der Virus eine Datei anlegt und löscht diese sofort automatisch. Es muss also irgendwo einen Eintrag mit nem link geben wo der Virus immer wieder gezogen wird. msconfig habe ich schon gemacht und alles unnötige rausgenommen.
Hat sonst noch einer ne Idee was man da tun kann? Den Namen des Virus habe ich gerade leider nicht im Kopf. Wo sind die vielen anderen Möglichkeiten Programme automatisch starten zu können? Man sagte mir heute es gibt 13 an der Zahl.

mfg

Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung