Re: Outlook Konten exportieren??
Geizhals » Forum » Software » Outlook Konten exportieren?? (9 Beiträge, 1377 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Outlook Konten exportieren??
15.11.2005, 23:43:02
so..ich weiß ich bin ein fauler hund ;-)

hab aber jetzt doch die lösung ergooglen können :-)

für alle die es ev. noch brauchen würden
-----------------------------------------


Outlook 2000/2002/2003 eMail Konten sichern
In früheren Versionen von Outlook (97/98/2000) konnte man die Einstellungen für E-Mail-Konten in das oder aus dem Internet Account-Dateiformat (.iaf) importieren oder exportieren. Diese Option ist in Outlook 2002/2003 nicht verfügbar. Die E-Mail-Konten können aber nach wie vor über Outlook Express Importiert werden.

278168 - E-Mail-Konten können mit .IAF-Dateien nicht importiert oder exportiert werden
http://support.microsoft.com/kb/278168

Outlook 2000:
Outlook 2000 Starten >
Extras >
Konten >
E-Mail >
Exportieren ...

Später (Neuinstallation?!) können die eMail Konten auf die selbe weise wieder Importiert werden.

Outlook 2002/2003:
Man sollte zuerst alle in Outlook 2002/2003 Vorhandenen eMail Konten in Outlook Express importieren und diese von Outlook Express (.iaf Datei) exportieren. Auf demselben Weg können dann die Daten in Outlook 2002/2003 zurückgespielt werden. Zuerst müssten die eMail Konten, die bereits als .iaf Dateien vorliegen in Outlook Express importiert werden. Wenn Outlook 2002/2003 das erste Mal gestartet wird, und die eMail Konten wurden bereits in Outlook Express schon importiert, wird man eh mit der Frage konfrontiert ob die eMail Konto Einstellungen und eMail Nachrichten importiert werden sollen. Damit werden alle eMail Konten importiert, ohne alle eMail Account Daten neu eingeben zu müssen. Das Passwort muss lediglich bei der Ersten eMail abfrage bestätigt werden.

So können die Einstellungen für eMail-Konten aus den auf Ihrem PC installierten E-Mail-Programmen  Importieren:

Starten Sie Outlook 2002 bzw. 2003.
Klicken Sie im Menü Datei auf Importieren/Exportieren.
Klicken Sie auf Internet-Mail-Kontoeinstellungen importieren und dann auf Weiter.
Befolgen Sie die Anweisungen des Import/Export-Assistenten, um den Importvorgang abzuschließen.
Sichern von Outlook 2002/2003 eMail Konten - Alternativen:
Office XP und 2003 bieten mit dem Office Assistent zum Speichern eigener Einstellungen die Möglichkeit, eigene Office (nicht nur Outlook, sondern auch Word, Excel, PowerPoint etc.) Einstellungen in einer Datei zu sichern, die dann auf einem anderen PC wieder eingespielt werden kann.

Outlook 2002:
Start >
Programme >
Microsoft Office Tools >
Assistent zum Speichern Eigener Einstellungen

Outlook 2003:
Start >
Programme >
Microsoft Office >
Microsoft Office Tools >
Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen

Wenn Sie den Assistent zum Speichern Eigener Einstellungen starten, werden Sie gefragt, ob Sie die Einstellungen Ihrer Office-Komponenten jetzt sichern wollen oder ob eine Sicherung wiederhergestellt werden soll. Wenn Sie die Einstellungen sichern wollen, geben Sie im zweiten Schritt einen Dateinamen an, und es werden alle Einstellungen Ihres Office-Paketes gespeichert. Diese Datei können Sie dann auf den neuen PC kopieren und via Doppelklick starten. Office muss bereits installiert sein sonst funktioniert das ganze nicht. Ihre Einstellungen werden so auf den neuen PC übernommen.



Mfg Marax



Vertrau mir, ich bin einer von den Guten
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Outlook Konten exportieren??  (T_o_m am 15.11.2005, 23:44:41)
.  Re: Outlook Konten exportieren??  (Funki am 16.11.2005, 08:31:03)
.  Re: Outlook Konten exportieren??  (chris1984 am 15.11.2005, 23:41:21)
..  Re(2): Outlook Konten exportieren??  (Marax am 15.11.2005, 23:43:58)
...  Re(3): Outlook Konten exportieren??  (chris1984 am 15.11.2005, 23:46:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung