Re(12): Welche Patronen für Canon Drucker?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welche Patronen für Canon Drucker? (37 Beiträge, 331 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welche Patronen für Canon Drucker?  (T_o_m am 04.01.2006, 00:21:19)
....  Re(4): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 00:54:49)
......  Re(6): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 01:03:10)
.  Re: Welche Patronen für Canon Drucker?  (josieone am 04.01.2006, 02:14:43)
..  Re(2): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 02:18:45)
.  Re: Welche Patronen für Canon Drucker?  (IMehler am 04.01.2006, 09:05:45)
..  Re(2): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 09:50:28)
....  Re(4): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 10:01:44)
......  Re(6): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 18:00:00)
........  Re(8): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 18:17:17)
..........  Re(10): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 19:02:07)
............  Re(12): Welche Patronen für Canon Drucker?  (masho am 04.01.2006, 23:11:01)
............
Re(12): Welche Patronen für Canon Drucker?
06.01.2006, 17:58:41
> Gerade in Deinem Beispiel oben ist die certtone Patrone (nach der Canon) die Beste und
> die Boeder deutlich schlechter.
War auch nicht der komplette Testbericht ;-) -->> http://666kb.com/i/1135cy7ymrdoh.jpg  (214kB)

Hier der Kommentar zum Testbericht rein für Canon:
-------------------------------------------------
Tinte für Canon iP3000:
Auch bei den Single-Inks für den iP3000 gab es keine nennenswerten Schwierigkeiten. Missfallen erregten allenfalls die sichtlich baugleichen Patronen von Data Becker und Jet Tec: Sie sind zwar hübsch bunt in der jeweiligen Tintenfarbe gefärbt, dadurch fehlt ihnen aber die Tintenstandskontrolle, die bei diesem Patronentyp über ein im Boden eingegossenes Prisma realisiert wird. Damit der Drucker via Fotodiode erkennen kann, wenn die Tinte zur Neige geht, muss das Material durchsichtig sein. Die bunt gefärbten Kammern bleiben für die Druckerfirmware prall gefüllt, egal was sich in ihrem Innern tatsächlich abspielt. Und das ist gefährlich, denn ein längerer Betrieb des Druckkopfes ohne gesicherten Tintennachfluss kann diesen leicht für immer ruinieren. Wenn nicht ausgerechnet diese beiden Hersteller mit ausgesprochen guten Druckergebnissen aufwarten würden, müsste man von diesen Patronen unumwunden abraten.

Die Patronen von Data Becker und Jettec für den Canon iP3000 sind zwar hübsch bunt, aber es fehlt ihnen das Prisma für die Tintenstandserkennung.
Ansonsten tut sich allenfalls noch die KMP-Tinte mit einem solch guten Ergebnis hervor, das Gros der Kandidaten bleibt leicht hinter der Originaltinte zurück. Einen Ausreißer nach unten erlaubt sich nur Ink Again mit einer flauen bis grünstichigen Farbwiedergabe.
Bei der Lichtbeständigkeit reicht keine der alternativen Tinten an das Original heran. Am ehesten zeigen sich die Tinten von Data Becker, InkTec und Jet Tec resistent gegen UV-Strahlung, bleiben aber immer noch ein gutes Stück hinter der Tinte des Druckerherstellers zurück.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Welche Patronen für Canon Drucker?  (fif99 am 06.01.2006, 14:13:52)
.  Re: Welche Patronen für Canon Drucker?  (b2k am 06.01.2006, 02:02:41)
...  Re(3): Welche Patronen für Canon Drucker?  (b2k am 06.01.2006, 18:21:04)
.....  Re(5): Welche Patronen für Canon Drucker?  (b2k am 06.01.2006, 18:39:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung