Re: Wie fest strahlt euer Handy?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Wie fest strahlt euer Handy? (41 Beiträge, 634 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Wie fest strahlt euer Handy?  (Cherrymoon2002 am 16.09.2006, 10:53:34)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 16.09.2006, 12:27:25)
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (hansi99 am 16.09.2006, 16:33:00)
.  Re: Wie fest strahlt euer Handy?  (der.Grinch am 16.09.2006, 12:41:11)
.  Re: Wie fest strahlt euer Handy?  (bond007 am 16.09.2006, 12:46:46)
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (hansi99 am 16.09.2006, 16:31:30)
...  Re(3): Wie fest strahlt euer Handy?  (bond007 am 16.09.2006, 19:04:27)
....  Re(4): Wie fest strahlt euer Handy?  (hansi99 am 16.09.2006, 19:17:46)
.....  Re(5): Wie fest strahlt euer Handy?  (bond007 am 16.09.2006, 20:15:06)
.....  Re(5): Wie fest strahlt euer Handy?  (Rotz_Fressa am 17.09.2006, 05:08:35)
......  Re(6): Wie fest strahlt euer Handy?  (hansi99 am 17.09.2006, 09:14:07)
.......  Re(7): Wie fest strahlt euer Handy?  (Rotz_Fressa am 17.09.2006, 17:59:12)
........  Re(8): Wie fest strahlt euer Handy?  (hansi99 am 17.09.2006, 20:46:34)
.........  Re(9): Wie fest strahlt euer Handy?  (Rotz_Fressa am 17.09.2006, 22:36:02)
.
Re: Wie fest strahlt euer Handy?
16.09.2006, 13:13:46
"News-Archiv14.09.2006 Quelle: DIE PRESSE, Chronik, Seite 13

Strahlungsintensität: Ärzte fordern vor allem Kennzeichnung für Kinder
Neue Handy-Warnung von Ärzten

"Wenn wir Medikamente auf den Markt bringen, untersuchen wir auch vorher ihre Evidenz. Mit dem Mobilfunk hingegen verbreiten wir eine Technologie, deren Auswirkungen wir noch nicht wirklich kennen und die wir erst genauer untersuchen müssen", kritisierte Erik Huber, Referent für Umweltmedizin der Ärztekammer für Wien, Dienstagabend (12.9.2006, Anm.) bei einer Podiumsdiskussion in Wien.

Kinder seien mittlerweile die Hauptzielgruppe der Telekomindustrie. Zu ihrem Schutz müssten Handys mit SAR-Werten - sie geben Auskunft über die Strahlungsintensität eines Handys - gekennzeichnet sein, verlangte Huber.

"Unsere Kinder dürfen keine Versuchskaninchen sein." Der Mediziner forderte zudem die Beilage der von der Österreichischen Ärztekammer herausgegebenen Leitlinien ("Zehn medizinische Handyregeln") beim Verkauf eines Handys. Außerdem sollte die Industrie vermehrt Mittel bereitstellen, um die Auswirkungen von Handy-Strahlen auf den Menschen zu erforschen.

Mehrfache Warnungen
Die Ärztekammer hat in den vergangenen Jahren mehrfach davor gewarnt, Kinder übermäßig viel mit dem Handy telefonieren zu lassen. "Wir müssen davon ausgehen, dass Kinder gegenüber hochfrequenter Strahlung empfindlicher sind als Erwachsene, da der Schädelknochen dünner ist," warnte Huber bereits im Sommer des Vorjahres.

Dienstagabend wiederholte der Umweltmediziner, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen absolute Priorität haben müsse, "denn Mobiltelefone sind in etwa so gefährlich wie ein Sonnenbad". Kein Mensch würde heutzutage Kinder ohne Schutzmaßnahmen in die pralle Sonne lassen. Dabei räumt Huber ein, dass Mobiltelefone durchaus Sinn machten, sofern sie richtig eingesetzt würden. Im Notfall etwa würden sie ihren Zweck erfüllen. "Ich will kein Handy-Verbot für Kinder." Ihm gehe es vielmehr darum, Bewusstsein hinsichtlich des möglichen Risikos zu schaffen.

Erhöhtes Hirntumor-Risiko?
Gerd Oberfeld von der Österreichischen Ärztekammer betonte: "Die Schädigung der DNA mit der Folge eines erhöhtes Tumorrisikos durch Mobiltelefone ist auf allen wissenschaftlichen Nachweisebenen - von der Zelle über den Tierversuch und nun auch durch Beobachtungsstudien am Menschen - gegeben."

Aktuelle Daten aus Schweden zeigten nach zehn Jahren Handy-Nutzungszeit ein dreifach erhöhtes Hirntumor-Risiko. "Wir benötigen dringend eine entsprechende Aufklärung der Bevölkerung, Mobiltelefone nur für wichtige und dringende Gespräche zu verwenden", meinte Oberfeld."


007


Help the World
                          
Drei Dinge kann man nicht zurückholen:
Die Zeit, das unbedacht gesprochene Wort und die verpasste Gelegenheit.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (Desolationrob am 16.09.2006, 15:01:58)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 16.09.2006, 17:08:19)
...  Re(3): Wie fest strahlt euer Handy?  (patos am 16.09.2006, 17:38:02)
...  Re(3): Wie fest strahlt euer Handy?  (bond007 am 16.09.2006, 19:05:36)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 16.09.2006, 19:32:13)
.....  Re(5): Wie fest strahlt euer Handy?  (bond007 am 16.09.2006, 20:16:49)
......  Re(6): Wie fest strahlt euer Handy?  (patos am 17.09.2006, 05:42:18)
.......  Re(7): Wie fest strahlt euer Handy?  (Somnatic am 17.09.2006, 08:16:08)
...  Re(3): Wie fest strahlt euer Handy?  (Somnatic am 16.09.2006, 19:55:38)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 16.09.2006, 20:24:17)
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (patos am 16.09.2006, 17:25:40)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 16.09.2006, 17:32:03)
....  Re(4): Wie fest strahlt euer Handy?  (patos am 16.09.2006, 17:52:12)
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (binotrash am 16.09.2006, 18:42:44)
.  Re: Wie fest strahlt euer Handy?  (Tuvok am 16.09.2006, 19:22:16)
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (hansi99 am 16.09.2006, 19:23:09)
...  Re(3): Wie fest strahlt euer Handy?  (Tuvok am 16.09.2006, 19:26:05)
.  Re: Wie fest strahlt euer Handy?  (monster23 am 17.09.2006, 13:20:30)
..  Re(2): Wie fest strahlt euer Handy?  (Cosa Nostra am 17.09.2006, 18:01:48)
...  Re(3): Wie fest strahlt euer Handy?  (monster23 am 17.09.2006, 19:38:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung