Probleme mit silver server adsl
Geizhals » Forum » Netzwerk » Probleme mit silver server adsl (10 Beiträge, 292 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Probleme mit silver server adsl
22.09.2006, 17:42:01
Hallo allesamt,

da ich mit meinem silver server ADSL Anschluss von Anfang an einige Probleme habe wollt ich mal sehen ob ich da der einzige bin.

Genommen hab ich mir den Anschluss da ich (wie wohl so einige andere auch) schon immer ne hohe Meinung vom sil hatte, aufgrund der Unterstützung von kulturellen Gschichten usw.

Abgesehen von kleineren Startschwierigkeiten beim voip Anschluss, der mittlerweile fabelhaft läuft, hat eigentlich alles funktioniert. Erstes Mal Azureus angeworfen (wozu ist es schliesslich ne Flatrate :)) -> nach einiger Zeit aus dem Netz geflogen. Nach einiger Zeit hats mir dann gereicht, Support angerufen, und die wussten auch sofort was das  Problemist: der eingesetzte Router Zyxel Prestige HW660-61. Der mags nämlich gar nicht, wenn er mehr als 500 NAT Verbindungen verwalten muss (innerhalb von 3 Minuten) -  dann startet er sich nämlich einfach neu... :-(
Ist ein altbekanntes Problem, via google lässt sich da einiges rausfinden. Mehrere Gespräche mit der Telefonhotline, nett und bemüht, aber "das wissen wir eh", "das haben ein paar andere auch" und "da kann ma nix machen" - denn die Alternative nen anderen Router einzusetzen gibts nicht...

Es gäbe eine andere Lösung (zugegebender massen etwas eigen :)), nämlich den Zyxel als Bridge auf nen 2. Router dahinter, der sich dann um den Rest kümmert. Ginge laut Support Hotline auch - nur müsste ich mir dann auch 4 ip-Adresssen nehmen, um 19,- Euro pro Monat! (ganz schön teuer dafür dass ich gern nen voll funktionsfähigen Anschluß hätte :-/)

Eine ganz besonders ungute Sache dabei - mit nem Portscan von aussen (>500 Ports) lässt sich der Router gezielt abschiessen - hat den sil Support aber nicht wirklich interessiert...
Irgendwie ist das ganze halt sehr ärgerlich, mit der Leitung als solcher gabs schließlich noch überhaupt keine Probleme - alles nur wegen nem kleinen Router...

Finde ich persönlich eigentlich sehr schade, hab den sil immer empfohlen (tm) - erst aufgrund von positiven Vorurteilen (...), dann aufgrund guter Erfahrungen mit Firmenleitungen etc
- aber mittlerweile kann ich nur jedem von ner Privatleitung abraten.

Schade eigentlich...

edit 03/2007: bin wieder über diesen thread gestolpert, und wollt die nachricht nur mal aktualisieren:
nach einer übergangsphase mit dem zyxel als bridge ist seit jänner ist das problem wohl gelöst, u.a. durch eine neue firmware auf dem sil-router.
absolut keine probleme seit damals, kann's also ruhigen gewissens wieder empfehlen ;)

04.04.2007, 22:12 Uhr - Editiert von assimilatah, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Probleme mit silver server adsl  (rbr am 22.09.2006, 18:03:46)
.  Re: Probleme mit silver server adsl  (Da Horstl am 17.11.2006, 09:08:29)
.  Re: Probleme mit silver server adsl  (Thoughtpower am 09.11.2007, 16:22:35)
.  Re: Probleme mit silver server adsl  (Thoughtpower am 11.12.2007, 19:57:02)
Probleme mit silver server adsl
22.09.2006, 17:42:01
Hallo allesamt,

da ich mit meinem silver server ADSL Anschluss von Anfang an einige Probleme habe wollt ich mal sehen ob ich da der einzige bin.

Genommen hab ich mir den Anschluss da ich (wie wohl so einige andere auch) schon immer ne hohe Meinung vom sil hatte, aufgrund der Unterstützung von kulturellen Gschichten usw.

Abgesehen von kleineren Startschwierigkeiten beim voip Anschluss, der mittlerweile fabelhaft läuft, hat eigentlich alles funktioniert. Erstes Mal Azureus angeworfen (wozu ist es schliesslich ne Flatrate :)) -> nach einiger Zeit aus dem Netz geflogen. Nach einiger Zeit hats mir dann gereicht, Support angerufen, und die wussten auch sofort was das  Problemist: der eingesetzte Router Zyxel Prestige HW660-61. Der mags nämlich gar nicht, wenn er mehr als 500 NAT Verbindungen verwalten muss (innerhalb von 3 Minuten) -  dann startet er sich nämlich einfach neu... :-(
Ist ein altbekanntes Problem, via google lässt sich da einiges rausfinden. Mehrere Gespräche mit der Telefonhotline, nett und bemüht, aber "das wissen wir eh", "das haben ein paar andere auch" und "da kann ma nix machen" - denn die Alternative nen anderen Router einzusetzen gibts nicht...

Es gäbe eine andere Lösung (zugegebender massen etwas eigen :)), nämlich den Zyxel als Bridge auf nen 2. Router dahinter, der sich dann um den Rest kümmert. Ginge laut Support Hotline auch - nur müsste ich mir dann auch 4 ip-Adresssen nehmen, um 19,- Euro pro Monat! (ganz schön teuer dafür dass ich gern nen voll funktionsfähigen Anschluß hätte :-/)

Eine ganz besonders ungute Sache dabei - mit nem Portscan von aussen (>500 Ports) lässt sich der Router gezielt abschiessen - hat den sil Support aber nicht wirklich interessiert...
Irgendwie ist das ganze halt sehr ärgerlich, mit der Leitung als solcher gabs schließlich noch überhaupt keine Probleme - alles nur wegen nem kleinen Router...

Finde ich persönlich eigentlich sehr schade, hab den sil immer empfohlen (tm) - erst aufgrund von positiven Vorurteilen (...), dann aufgrund guter Erfahrungen mit Firmenleitungen etc
- aber mittlerweile kann ich nur jedem von ner Privatleitung abraten.

Schade eigentlich...

22.09.2006, 17:43 Uhr - Editiert von assimilatah, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung