Re: TFT oder Plasma?
Geizhals » Forum » Foto & Video » TFT oder Plasma? (20 Beiträge, 436 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: TFT oder Plasma?  (User6465 am 19.02.2007, 15:51:16)
..  Re(2): TFT oder Plasma?  (Jim Phelps am 19.02.2007, 15:57:59)
...  Re(3): TFT oder Plasma?  (Qbus am 19.02.2007, 16:42:46)
.  Re: TFT oder Plasma?  (thE am 19.02.2007, 17:02:30)
..  Re(2): TFT oder Plasma?  (Jim Phelps am 19.02.2007, 18:11:58)
...  Re(3): TFT oder Plasma?  (thE am 20.02.2007, 15:01:39)
....  Re(4): TFT oder Plasma?  (Jim Phelps am 20.02.2007, 15:10:49)
.  Re: TFT oder Plasma?  (Marc2345 am 19.02.2007, 17:21:05)
..  Re(2): TFT oder Plasma?  (thE am 20.02.2007, 14:58:20)
.  Re: TFT oder Plasma?  (Xcooler am 19.02.2007, 23:26:50)
.
Re: TFT oder Plasma?
20.02.2007, 09:09:38
um gleich mal vorweg einige angebliche nachteile von plasma gegenüber lcd aus dem weg zu räumen:
stromverbrauch - angeblich brauchen lcds weniger strom als die plasmas. das stimmt so nicht, der lcd brauch immer annähernd die nennleistung, der plasma je nach helligkeit der darzustellenden bilder mehr oder weniger. mein 50" plasma (energiesparmodus 2 aktiviert) schwankt beim filmschauen zwischen 130 und 250 watt.
http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd-plasma-stromverbrauch-test.php?SID=1c62b0bb09e53fe0230ad2bd38d30557

einbrenneffekt - lt. pioneer in den ersten 100 betriebsstunden etwas mehr vorhanden, später kaum mehr. läßt sich durch den "schneegestöber-kanal" wieder löschen!

was mir ebenfalls am plasma extrem angenehm auffällt ist der mögliche blickwinkel. brilliante farben bis hin zur physikalischen grenze von 90° zur bildebene.


vergleich plasma lcd von pioneer (stellt selbst nur plasma displays her, ev. nicht ganz unvereingenommen!): http://www.pioneer.de/de/products.jsp?taxonomy_id=62&category=news/plasmaVslcd

besser vielleicht von panasonic:
http://www.panasonic.de/technologie/viera/lcd_oder_plasma.aspx

oder von areadvd:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/flatscreen_konzepte.shtml

die farbtreue ist ebenfalls beim plasma besser.

wenn du mit dem gedanken spielst irgendwann einen computer an den fernesher anzuschließen, dann sollte er auf jeden fall quadratische pixel haben, sprich eine physikalische auflösung von 1366x768 oder eben full hd mit 1920x1080. ansonsten hast du immer verzerrte computerbilder.


EDITH:
in einer anderen rubrik wäre dieser fred besser aufgehoben.;-)

desktop: xp2800@3444/190*12.5 (lt. sisoft sandra 2003) @1.8v

mobile:

20.02.2007, 09:10 Uhr - Editiert von tb1333, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): TFT oder Plasma?  (1987 am 20.02.2007, 10:24:37)
...  Re(3): TFT oder Plasma?  (tb1333 am 20.02.2007, 10:31:10)
....  Re(4): TFT oder Plasma?  (1987 am 20.02.2007, 10:32:07)
.....  Re(5): TFT oder Plasma?  (thE am 20.02.2007, 15:00:24)
......  Re(6): TFT oder Plasma?  (wp2000 am 21.02.2007, 16:25:21)
.......  Re(7): TFT oder Plasma?  (thE am 21.02.2007, 19:28:09)
.......  Re(7): TFT oder Plasma?  (tb1333 am 21.02.2007, 23:19:47)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung