Re: Quad- / Quattro LNB
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Quad- / Quattro LNB (19 Beiträge, 443 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Quad- / Quattro LNB  (barbos am 14.03.2007, 19:31:37)
.  Re: Quad- / Quattro LNB  (edi666.com am 14.03.2007, 19:34:15)
..  Re(2): Quad- / Quattro LNB  (oiave am 18.03.2007, 17:13:29)
...  Re(3): Quad- / Quattro LNB  (edi666.com am 19.03.2007, 01:13:52)
..  Re(2): Quad- / Quattro LNB  (barbos am 20.03.2007, 18:17:44)
...  Re(3): Quad- / Quattro LNB  (edi666.com am 20.03.2007, 18:34:57)
....  Re(4): Quad- / Quattro LNB  (barbos am 20.03.2007, 18:58:36)
.....  Re(5): Quad- / Quattro LNB  (oiave am 24.03.2007, 17:34:15)
......  Re(6): Quad- / Quattro LNB  (Cosa Nostra am 24.03.2007, 17:36:17)
......  Re(6): Quad- / Quattro LNB  (barbos am 24.03.2007, 17:47:23)
.......  Re(7): Quad- / Quattro LNB  (oiave am 25.03.2007, 12:16:20)
........  Re(8): Quad- / Quattro LNB  (barbos am 25.03.2007, 12:44:50)
.........  Re(9): Quad- / Quattro LNB  (oiave am 27.03.2007, 15:33:09)
.  Re: Quad- / Quattro LNB  (bigboss007 am 24.03.2007, 19:49:57)
.
Re: Quad- / Quattro LNB
28.03.2007, 07:50:04
Hi
Ein paar  kleine Nachschläge, um das Verständniss zu erhöhen:
... was macht denn der Multischalter?...
Vom Satelliten kommen zwei Frequenzzbereiche, (vertikal und horizontal) im unteren Band plus zwei Frequenzbereiche im oberen Band. Nur einer dieser vier Bereiche kann zugleich über ein Kabel übertragen werden - mehr passt nicht rein. Der Multischalter wählt mit Hilfe von steuernder Gleichspannung (14 oder 18 Volt) und überlagerter Wechselspannung (22kHz vorhanden oder nicht) einen der vier Bereiche aus. Zusätzlich wurde dem Multiswitch vor DVB-T auch die Aufgabe zugeteilt, terrestrisches Signal zusätzlich in das Kabel einzuspeisen, falls jemand ORF Analog empfangen wollte.
Es gibt auch Multischalter, die den Anschluss von zwei LNC's erlauben. Damit geht dann für Kommunikationsfreaks z.B. Astra plus Hotbird.
Die reine Umschaltfunktion zwischen den vier Ebenen kann man auch einen LNC selbst erledigen lassen. Genaugenommen ist das einfach die Erweiterung der normalen Empfangselemente. Die Möglichkeit einer terrestrischen Einspeisung oder Empfang eines zweiten Satelliten muss dann natürlich anders erfolgen. Es gibt welche mit einem Ausgang (Single LNC), mit zwei Ausgängen (Twin LNC), mit vier Ausgängen (Quad LNC) und welche mit acht Ausgängen (Octo LNC). Irgendwo dazwischen siedelt sich die Variante mit externem Multiswitch und den Zusatzmöglichkeiten an.
Funktioniert es auch mit einem Quad LNB in den Multischalter.
Nein - Ja - Nein - Ja ...., ;-) das funktioniert dann, wenn der Multischalter die steuernde Gleichspannung und die Wechselspannung an den LNC weitergibt und nicht nur eine reine Versorgungsspannung. Das meinen die Händler mit "....  tauglich"
Der Weg mit Multiswitch kann bei nur geringen Zusatzwünschen recht schnell teuer werden, dafür sind die Ärgernisse und Ausgaben eine Spur kleiner, wenn ein LNC ausfällt. Was also wählte ich? Abgesehen von den oben Angeführten zusätzlichen Möglichkeiten sollte man sich folgende Fragen stellen:
Ist mit vier Empfangszweigen wirklich und absolut das Auslangen zu finden, oder könnte es sein, dass jedes der drei Kinder mal jeder sein eigenes Zimmer bekommt?
Ist für VCR/DVD-Recorder und TV jeweils ein getrennter eigener Signalweg eingerechnet?
Ist das Schlafzimmer und das Gästezimmer mit bedacht?
Möchte sich irgendjemand mit SAT-DX beschäftigen?
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
VISTA == Virus Inside - Switch To Apple

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung