Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht (21 Beiträge, 508 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht
16.04.2007, 23:53:14
vielfach gewünscht, einmal gepostet - ein paar "Headlines" für die künftgen Berlin- Urlauber...ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit....

Meine erste Berlinreise ist Geschichte, ich hab mir angeschaut was möglich war und versuche daher, auf vielfachen Wunsch, mal für künftige Berlin-Besucher eine kleine Bewertung zu posten, die denjenigen eine Auswahl der Ziele erleichtert:

Fernsehturm: kostet zwar 8,50€, ist aber ein absolutes Muss - Berlin aus 207m Höhe erleben ist höchstklassig....während man im Restaurant einen überteuerten Kaffee trinkt zieht die Stadt an einem vorüber - wirklich nett -> aber unbedingt vor neun (Beginn Öffnungszeit) dort sein, sonst droht eine schier unendliche Wartezeit.

Rotes Rathaus: entdeckt man bereits vom Fernsehturm aus, eine nähere Betrachtung ist empfehlenswert!!

Unter den Linden: Während man diese Prachtstrasse entlangeht kommt man an verschiedenen geschichtsträchtigen Orten vorbei, z.B.: Deutscher Dom, Lustgarten, Denkmal Friedrich etc... Schliesslich führt diese Prachtstrasse zum Brandenburger Tor, und darüber muss ich wohl nicht viel schreiben – nebenbei kann man diverse Prachtbauten, wie die Uni, die Oper etc. „mitnehmen“. Die Gebäude am Spree-Ufer kann man auch bei einer Bootsfahrt (ca. 8€) herrlich bewundern.

Mit der Zeit kommt man mal zum Brandenburger Tor, von dort sind das Holocaust Denkmal (empfehlenswert) sowie der Reichstag (must see) nicht weit. Wer auch in den Reichstag und die Kuppl will (sehr zu empfehlen) sollte sich aber vorher anmelden oder bald in der Früh dort sein.

In der Nähe liegt auch die Siegessäule am Großen Stern, klettert man die 286 Stufen hinauf bietet sich einem ein grandioser Ausblick.

Von der Siegessäule unternimmt man einen Spaziergang durch den Tiergarten (Richtung Südwest) und man landet bei der Kaiser-Wilhelm Gedächniskirche – diese ist IMO ein Muss für jeden Berlin Besucher. In dieser Gegend kommen auch Shopper und Biertrinker auf ihre Kosten: der Kurfürstendamm liegt gleich daneben.

Abseits der Wege liegen zum einen das Olympiastadion (eine Führung zahlt sich aus für erklärte Antisportler aus, die 8€ dafür sind gut investiert) und Potsdam mit dem Schlosspark „Sans Souci“ und einer sehr lieben Altstadt. Auf jeden Fall anschaun!

Für geschichtlich interessierte bietet sich auch ein Besuch beim Checkpoint Charlie an, geht man von dort aus zum Potsdamer Platz sieht man sogar noch ein Stückchen Mauer….

Na, ich hab in meiner begrenzten Berlin-Zeit ausser dem beschriebenen noch viele weitere coole Sachen gesehen – aber leider zu viele, um sie hier zu posten…Wünsche nach Fotos, Insidertipps etc. werden per PM gerne entgegengenommen…..

Tipp am Rande: Nimm gute Schuhe mit - denn auch wenn das S/U Bahnnetz in Berlin erstklassig ausgebaut ist, macht man doch einige Kilometer pro Tag.......

  Dream as if you'll live forever. Live as if you'll die today
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht  (VTP am 17.04.2007, 00:08:09)
......  Re(6): Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht  (VTP am 17.04.2007, 00:31:27)
........  Re(8): Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht  (VTP am 17.04.2007, 00:36:07)
.  Re: Berlin - ein kleiner Erfahrungsbericht  (kaukus am 17.04.2007, 11:00:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung