Re: Welche firewall/virensoftware?
Geizhals » Forum » Software » Welche firewall/virensoftware? (14 Beiträge, 280 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welche firewall/virensoftware?  (Dr. Mabuse am 12.05.2007, 13:51:03)
.  Re: Welche firewall/virensoftware?  (ein Kritiker am 12.05.2007, 14:13:19)
.
Re: Welche firewall/virensoftware?
Fly
12.05.2007, 15:22:36
Nachdem ich heute bereits 2x lesen mußte wie die Windows-Firewall als Schutzmittel gepriesen wurde, werd ich's mal ausführen warum das Teil Müll ist.

Erstens: JEDER Virenschreiber MUSS die Windows-Firewall ausschalten oder umgehen. Warum? Weil sie auf JEDEM Rechner oben ist! Daß diese FW existiert und ggf. sogar aktiviert ist, davon MUSS der Virenschreiber ausgehen. Also enthält JEDE aktuelle Malware die eine Verbindung ins Internet aufnehmen will entsprechende Vorkehrungen. JEDE!

Das ist so nebenbei auch der Grund, warum ich einen Virenkiller von MS nicht empfehlen kann. Egal ob er nun besser wäre als ein anderer oder vielleicht sogar das beste Produkt (so nebenbei, isser aktuell nicht. Er rangiert knapp vor ClamAV). Dieses Produkt MUSS der Virenschreiber umgehen. Daß es auf dem Rechner ist, davon MUSS er ausgehen und daher MUSS er daran vorbeikommen. Inzwischen ist es sogar fast schon so weit, daß man kein Produkt eines "namhaften" Herstellers verwenden kann, weil viele Viren auch mal eben versuchen Kaspersky, Symantec oder McAfee auszuhebeln. Daß die Malware vor dem Release darauf getestet wird, ob sie von den wichtigen Herstellern gefunden wird, versteht sich von selbst.

Zweitens: Das Aushebeln der Windows-Firewall ist ein Leichtes. Ich will hier jetzt nicht "Trojanerbau 101" unterrichten aber es gibt im Wesentlichen 2 Möglichkeiten. Entweder, man schreibt die notwendigen Informationen direkt in die Registry. Ja, das Teil bezieht aus der Registry (im Plaintext) seine Regeln! Wen's interessiert, der möge sich den Hive HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy mal angucken.

Das benötigt, zugegebenermaßen, hinreichend Rechte. Was auf einem üblichen Heim-PC nicht SO das Drama darstellt. Aber für den Fall daß der User nur das Recht hat neue Regeln über die "normalen" Wege (also Popupmeldung, JA klicken) zu erstellen, auch dafür ist gesorgt, daß es Malware nicht zu sehr nervt. Das Fenster ist nämlich ein Standardfenster, kann also problemlos über Code abgefangen und entsprechend "positiv" beantwortet werden.


Also bitte hört auf diesen unbrauchbaren Müll als Sicherheitslösung zu verkaufen! Die Gefahr dabei ist, daß man meint geschützt zu sein, nur um festzustellen daß man Klopapier als Hauswand verwendet hat. Es gibt viele, auch kostenlose, Firewall-Lösungen, die zwar teilweise auch nicht das Gelbe vom Ei sind, allerdings trotz allem noch immer 100x besser.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Welche firewall/virensoftware?  (riomare am 12.05.2007, 16:05:44)
..  Re(2): Welche firewall/virensoftware?  (\\ H // am 13.05.2007, 12:57:39)
...  Re(3): Welche firewall/virensoftware?  (Fly am 14.05.2007, 01:33:52)
....  Re(4): Welche firewall/virensoftware?  (kakazza am 14.05.2007, 19:03:57)
.....  Re(5): Welche firewall/virensoftware?  (Raze am 14.05.2007, 20:05:50)
..  Re(2): Welche firewall/virensoftware?  (komplexler am 13.05.2007, 13:10:44)
.  Re: Welche firewall/virensoftware?  (Sammi6 am 12.05.2007, 18:16:23)
.  Re: Welche firewall/virensoftware?  (hansi99 am 13.05.2007, 11:44:54)
.  Re: Welche firewall/virensoftware?  (juwb am 13.05.2007, 16:04:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung