Re(4): Canon EF 200mm 2,0 L IS USM + 800 5,6 L IS USM
Geizhals » Forum » Foto & Video » Canon EF 200mm 2,0 L IS USM + 800 5,6 L IS USM (33 Beiträge, 437 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Canon EF 200mm 2,0 L IS USM + 800 5,6 L IS USM
16.10.2007, 09:09:21
beim 14-24er haben sies ja auch aussen vor gelassen


Bist dir sicher, daß du sowas haben wollen würdest?

So sehr ich auch ein Fan von VR (IS) bin, aber bei Objektiven die €1500,- und mehr kosten, würde ich ein Glasl wollen, daß für die Ewigkeit gebaut ist.
Nachdem in JEDEM VR(IS)-Objektiv bewegliche Teile eingebaut sind, die einem mechan. Verschleiß unterliegen ist es auch klar, daß diese Dinger früher oder später hin sind.

Gerade bei einem UWW wie dem 14-24er, daß
1.) sowieso aufgrund der Brennweite relativ lange Verschlußzeiten zulässt und
2.) meist ohnedies für Landschaftsfotografie vom Stativ aus genutzt wird
verstehe ich, daß man das VR weg lässt.

Ich persönlich würde mir mehr VR-Zooms in der Consumerklasse wünschen. Ein Traum wäre z.B. ein AF-S DX 18-135 f/4 VR oder ein AF-S DX 18-70 f/4 VR.
Das würde definitiv Sinn machen und weggehen wie warme Semmeln.

Leider verlässt sich Nikon komplett auf das gute, aber IMHO hoffnungslose überteuerte 18-200 VR.

Verstehe auch überhaupt nicht, warum Dritthersteller nicht genau diese Lücken im Objektivprogramm schließen, anstatt sinnlos immer die original Objektive nachzubauen.
Bestes Beispiel ist jetzt mein neues Sigma-UWW 10-20: Gibts original von Nikon nicht und schon gar nicht um den Preis. Nachdem ich mich überzeugt habe, daß die Verarbeitungsqualität und Abblidungsqualität passt habe ich es gerne gekauft und werde es immer wieder weiterempfehlen.
Genauso würde ich es mit einem OS 18-70er f/4 HSM machen und es gibt IMHO keine logischen Gründe, warum man so ein Teil nicht bauen könnte, aber statt dessen bauen sie lieber ein 18-200 mit Endblende f/6.3 %-)%-)%-)%-). Ursprünglich sogar zum original Nikon-Preis, aber nachdem das Ding unverkäuflich ist, geben sie sich jetzt schon deutlich bescheidener.

Braucht kein Mensch, Nikonianer greifen zum original und Canonisten haben die Brennweite schon lange mit anderen Objektiven abgedeckt.

IMHO wäre da noch viel zu holen für die Dritthersteller, was wiederrum die Großen zum Handeln zwingen würde und profitieren würden letztendlich die Kunden davon, also wir ;-)

Sers
Alpenländer

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

16.10.2007, 09:19 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung