Re: Nach Inode Kündigung = Konventionalstrafe von UPC?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nach Inode Kündigung = Konventionalstrafe von UPC? (51 Beiträge, 2835 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nach Inode Kündigung = Konventionalstrafe von UPC?
09.11.2007, 15:45:16
man muss innerhalb von einer Woche nach Ende des Vertragszeit das Modem zurückschicken, sonst bekommt man eben diese Konventionalstrafe

ich hatte jetzt genau dasselbe Hick-Hack mit denen: genau eine Woche nachdem meine Vertragszeit (habe zu Tele2 gewechselt) ausgelaufen ist, habe ich das Modem zurückgeschickt

nach ca. einem Monat kommt eine Rechnung, auf der diese 217,97 Euro für die Konventionalstrafe angeführt sind... also habe ich bei UPC angerufen und mal nachgefragt, was das soll... die Antwort war, dass es manchmal ein bisschen dauert, bis der Paketeingang abgearbeitet wird und wenn das Modem eh verschickt wurde, wird mir das Geld eben zurückgebucht... ich habe denen gesagt, dass sie nicht einfach so mal auf Verdacht 217 Euro abbuchen können, nur weil SIE ihren Paketeingang nicht abarbeiten, wie komme ich dazu, dass ich denen 217 Euro borge? ich habe um Klärung des ganzen und um Rückruf gebeten... natürlich hat mich keiner zurückgerufen >-(... also nach einer Woche nochmal angerufen, diesmal sagten sie mir, dass ich doch bitte den Beleg von der Post faxen solle... das habe ich gemacht und siehe da: eine Woche später wurden TROTZDEM 217,97 Euro von meinem Konto abgebucht! >-(

diese Abbuchung habe ich von der Bank zurücknehmen lassen... heute habe ich wieder eine Rechnung bekommen, auf der mir 6 Euro als Spesen für den rücküberwiesenen Betrag verrechnet wurden (die Konventionalstrafe wurde mittlerweile zurückgenommen) %-)... von der Modem-Kaution, die ich eigentlich zurückbekommen sollte, fehlt jede Spur

also WIEDER die Hotline angerufen, wieder 15min in der Warteschleife verbracht und schließlich wurde mir versichert, dass mir die 6 Euro zurücküberwiesen sowie die Modemauktion überwiesen werden... mal schauen...

die ganze Vorgehensweise ist jedenfalls sehr ärgerlich... mich sehen die als Kunde so schnell sicher nicht mehr...

MfG

MJFox
09.11.2007, 15:46 Uhr - Editiert von MJFox, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (postlagernd am 10.11.2007, 09:43:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung