Re: Im Herbst kommt der Nachfolger der EOS 40D
Geizhals » Forum » Foto & Video » Im Herbst kommt der Nachfolger der EOS 40D (52 Beiträge, 1004 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Im Herbst kommt der Nachfolger der EOS 40D
13.06.2008, 08:41:36
2MP mehr (12,2)

Mit Sicherheit !

Kontrast-AF in Live-View (Aussage eines Händlers)

Auch da gibts im Prinzip keine Überraschungen!

Größerer Sucher (Okularvergrößerung von ca 1,3 bei EF50mm in Unendlich Stellung)

Nope. Kanibalismus gegenüber den 1er und FF-Modellen !

Schnelleres Schreiben auf die Speicherkarte (Nikon zeigt es vor, wie das geht - siehe D300, die ja nur etwas über der EOS40D angeordnet ist), damit würde auch die Notwendigkeit eines größeren Puffers entfallen

Ja, das kostet nicht die Welt. Setzt "nur" saubere Softwareentwicklung (Firmware) inkl. vernünftiger Hardware voraus.

Richtig abgedichtetes Gehäuse

Das wäre MEHR als notwendig. Die Lösung jetzt ist einfach nur ein Pfusch.

Niedrigere ISO (25 oder noch weniger wäre schön)

Kannst vergessen kommt IMHO nicht. Grund ist, das dabei die Wahrscheinlichkeit für eine Fehlbedienung (vor allem von Neueinsteigern) zu groß wäre, was dann in zu langen Verschlußzeiten endet und damit in verwackelten Bildern, die natürlich sofort auf den Hersteller umgelegt werden ("Die Kamera macht nur unscharfe Bilder" etc.).
Ist IMHO auch der Grund warum in die D300 kein ISO 100 fix implementiert wurde sondern nur so eine "halbe" Lösung.

Augensteuerung für AF Felder

Kannst IMHO vergessen. Kommt nie wieder ....

Okularverschluß eingebaut

Ja warum nicht. Hat ja die E-3 auch ....

13.06.2008, 08:43 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung