Re: Garantie und Gewährleistung bei ditech
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Garantie und Gewährleistung bei ditech (86 Beiträge, 1499 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Garantie und Gewährleistung bei ditech  (pong am 24.08.2008, 11:07:50)
.  Re: Garantie und Gewährleistung bei ditech  (AVS am 24.08.2008, 13:55:25)
.
Re: Garantie und Gewährleistung bei ditech
25.08.2008, 15:09:55
zu dem thema garantie-abwicklung bei ditech hätte ich auch ein wörtchen zu sagen. und das wörtchen ist: MIES!

wie ich schon an anderer stelle geschrieben habe ist mein asus p5q-e kaputt gegangen (15.08.2008) bzw. hat von anfang an nie richtig funktioniert. gekauft wurde es am 16.07.2008.

habe daraufhin  mit der reklamationsabteilung telefoniert und dort sicherte man mir zu dies innnerhalb von ein zwei tagen, ab rücklauf des mobo's, zu erledigen. ich habe prompt am 18.08.2008 das p5q-e zurück geschickt. angekommen ist es bei ditech am 20.08.2008. wie ich eigentlich erwartet habe bekam ich vorige woche nichts zurück.

heute rief ich dann wieder an und mir wurde erklärt ich solle noch etwas geduld haben. ich fragte: "wie lange?" "naja, so ein bis zwei wochen wird das schon noch dauern!" wurde mir mit schläfriger stimme lapidar geantwortet. "oder sie kaufen sich bei uns ein neues mainboard!" kam als nächstes. na spinn ich jetzt oder was?

was kann an einem austausch so lange dauern? warum sollte ich bitte ein neues mainboard kaufen, hab ich doch erst!

fakt ist, für mich: ditech existiert nicht mehr! und es bewahrheitet sich immer wieder, dass man eine bude erst bei oder nach einem garantiefall bewerten kann.

--- update ---
hatte gerade einen netten rückruf, dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die ware unsachgemäß verpackt zurückgeschickt wurde und so am versandweg pins verbogen sein worden müssen.

somit: garantieverlust, keine kolanz, keine rückerstattung!

zur verpackung: habe das mainboard fast zu 100% originalverpackt, mit allem zubehör, in einen 5 mal so grossen karton, welcher mit luftpolstertaschen ausgekleidet war, zurück geschickt.

was sollte ich als kunde mehr machen können? sollt ichs in einen tresor einschweissen oder in 10000m² luftpolster einwickeln???

ergebnis des gesprächs ist und bleibt: ich kann mir ein neues board kaufen, denn auch "wenn" etwas möglich wäre wird es noch länger, was immer das bedeuten mag, dauern.

so führt also nicht nur ditech das bewertungssystem von gh ab absurdum. denn was sagt es über eine firma aus wie schnell etwas versendet wird? wie die webseite aussieht? etc.

viel mehr wären hier kundenfreundlichkeit, reklamationsabwicklung, kompetenz, etc. als bewertungskriterien angebracht.

vielleicht lies das ja jemand vom gh-team oder der sie kennt und bringt mal das zur sprache.

--- edit ---
wurde mir mit schläfriger stimme lapidar geantwortet.

diese wahrnehmung von mir ist rein subjektiv, da es sich um den gesprächspartner um einen "lehrling" gehandelt haben soll und dieser nervös war!

wird mir wohl nichts anderes als der müsige gang zu einem österr. rechtsgelehrten übrig bleiben :-(
--- /edit --->

 NoobTech
 Technik und Modding für Noobs


Mein Sys: ASUS P5Q-E, E8400, Scythe Mugen, 8GB GeIL DDR2, Zotac GTX260 896MB, WD Raptor 74GB, Samsung F1 750GB, Samsung SH-S223F, beQuiet Dark Power Pro P7 550W, Thermaltake Kandalf


25.08.2008, 15:29 Uhr - Editiert von austrodominicano, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung