Re: Elektro Kuchling Bewertung verschwunden?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Elektro Kuchling Bewertung verschwunden? (12 Beiträge, 394 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Elektro Kuchling Bewertung verschwunden?  (GuNs am 22.10.2008, 10:39:11)
.
Re: Elektro Kuchling Bewertung verschwunden?
04.11.2008, 17:31:56
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch die E-Mail an Sie zitieren um zu unterstreichen, dass wir nicht völlig grundlos Bewertungen löschen:

Sehr geehrter Geizhals-User,
Sie können gerne erneut eine Bewertung abgeben, wenn Sie diese etwas
ausführlicher schildern, so wie Sie sie meiner Kollegin geschildert haben.

Ob eine Abholung automatisch unter die Fernabsatzregeln fällt lässt sich
nicht so einfach beurteilen.

Nur das Versenden einer Bestellbestätigung - zu der der Händler
gesetzlich verpflichtet ist - kann nicht als Annahme des Angebotes
gesehen werden und würde noch keinen Kaufvertrag zustande kommen lassen
und somit wäre Fernabsatzrecht nicht anwendbar.

Erst mit der Auftragsbestätigung bindet sich der Händler an das Angebot
und macht den Kaufvertrag für beide Seiten bindend.

Es kommt jedoch im Einzelfall immer auf die inhaltliche Gestaltung der
jeweiligen Bestätigungen an. Soll heißen, es kommt nicht so sehr darauf
an wie die jeweiligen Bestätigungen bezeichnet werden, sondern ob der
Inhalt dieser den Schluss zulässt, dass der Händler das Angebot auch
tatsächlich annimmt.

Bei der von Ihnen übermittelten Bestellbestätigung ist eher davon
auszugehen, dass es sich hierbei nur um die unverbindliche Mitteilung
handelt, dass Ihr Angebot beim Händler eingegangen ist.

Jedenfalls falsch ist die Aussage des Händlers "Geöffnete Ware wird
nicht zurückgenommen." Sofern die Aussage wahr ist und der Händler Sie
im Zuge der Diskussion zum Thema Fernabsatz getätigt hat, dürfen Sie
diese in der Bewertung gerne erwähnen, wenn er jedoch davon ausging,
dass Fernabsatz nicht anwendbar ist, wäre diese rechtlich gesehen in
Ordnung.


Die Menschen von heute wünschen das Leben von übermorgen zu den Preisen von vorgestern.
- Thomas Lanier Williams

Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
- Walter Slezak
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung