Re(11): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...
Geizhals » Forum » Foto & Video » Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ... (90 Beiträge, 839 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (iraki am 13.11.2008, 22:15:35)
...  Re(3): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (AVS am 14.11.2008, 10:06:26)
.....  Re(5): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (AVS am 14.11.2008, 11:47:48)
.......  Re(7): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (AVS am 14.11.2008, 12:15:01)
...........
Re(11): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...
14.11.2008, 15:48:16
Ist leider, ich kann es dir bei Gelegenheit auch mal beweisen, einfach nicht
richtig!


fast alles geht - irgendwie! Man kann mit einem hammer auch Schrauben in die Wände schlagen! >:-D

Aber bei den Objektiven bin ich mir sicher, dass ich für den wichtigsten Brennweitenbereich die besten verfügbaren stabiliserten 2.8er Zooms will. Auch beim 70-200er werde ich trotz des fantastischen EF 70-200 4 L IS und des Grösse-/Gewichtsnachteils irgendwann auf das 2.8er umsteigen. Aber erst wenn das II kommt und exzellent ist ... oder sonst eben bei Nikon auf den Nachfolger des jetzigen ;-) Noch lieber wäre mir natürlich ein kompaktes, schwarzes 50-150/2.8 IS auf dem optischen Niveau des 17-55er - oder noch besser :-) Es muss kein L sein, die Verarbeitungsqualität und der Preis sind mir auch auf 17-55er Niveau hoch genug. ;-)

Über 200mm ist f 2.8 nicht recht leist- und vor allem "Trag-" bar (wobei ein 300/2.8 schon ein Traum wäre).

Und beim UWW kann ich auch mit etwas weniger Lichtstärke leben, wobei es auch da ab und zu das gleiche Theater ist. Die Woche war ich im Zoom- Kindermuseum in der neuen Ausstellung "mega-griechisch" [über die Antike, exzellent gemacht! Absolute Empfehlung mit Kindern!].

Und dort sehe ich diesen Raum:











EF-S 10-22 @ 10mm, ISO 1600, 1/13s, f 3.5 (=ganz offen). Blitzen ist da nicht! Stativ war nicht dabei und auch sonst nix zum auflegen. Und ja, es rauscht etwas ... im DPP wurde die Belichtung nicht nahc oben gezogen und nur ein wenig entrauscht (Stufe 4 von 20). Man könnte sicher noch etwas weiter bzw. mit anderen Tools cleanen.


In den "Zelten" drin werden Geschichten erzählt ... und es gibt indirektes weiches Licht - da habe ich wieder aufs 17-55 gewechselt -> ISO 800, @17mm, f 2.8, 0.8", geblitzt auf den 2. Vorhang - darum fällt die Bewegungsunschärfe nicht so ins Gewicht bzw. nur in Form von verwischter Farbe. :-)










Wie man sieht, ist durch den Blitz die feine, träumerische Lichtstimmung natürlich völlig zerstört ... !" >:-D >:-D ;-)


Ich werde jedenfalls weiterhin konsequent auf durchgängig 2.8er Zooms von 15/16/17 mm bis 200mm setzen - egal, welches System ich habe. Auch dann, wenn der Sensor ISO 6400 in ordentlicher Qualität kann!

Und wie Du weisst, sind bei mir Kamera und Objektive nicht zum Posen da ... ich bin ja so schon attraktiv genug! >:-D
.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  NEU: Lernvideos von Canon für DPP  (iraki am 14.11.2008, 16:20:13)
.  Re: Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (darmok am 30.11.2008, 00:03:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung