Vermutlicher Hardware-Defekt, bin am Verzweifeln!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Vermutlicher Hardware-Defekt, bin am Verzweifeln! (11 Beiträge, 257 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vermutlicher Hardware-Defekt, bin am Verzweifeln!
09.02.2009, 19:39:27
Hallo!

Seit einem Motherboard-Garantietausch zeigt mein PC ein beunruhigendes Verhalten, und ich komm dem Fehler nicht und nicht auf die Spur!

Zuerst hat ihm beim Booten eine Datei gefehlt (hal.dll). Nach ein paar Versuchen konnte ich dann doch erfolgreich Windows starten, gleich mal ein Backup gemacht und einen Festplatten-Check, SMART Tool runtergeladen, Festplatte bei ca. 60% - aha, eh klar, dachte ich, die HD ist auch wirklich schon ziemlich alt.

Also andere HD eingebaut, WinXP neu aufgesetzt etc.

Aber leider will Windows auch von der neuen Platte des öfteren nicht starten. Diesmal fehlt ihm nicht hal.dll sondern SYSTEM (der ganze Ordner!?).

Nach einigen Anläufen (meist lese ich mir auch noch ca. 3-4 Min. die BIOS-Einstellungen durch) startet Windows dann doch noch.

Bin ich dann nach den Fehlstarts doch noch im Windows angelagt, dann sagt mir so ein Alert, dass irgendeine Registry Datei defekt war und durch eine Sicherheitskopie ersetzt wurde (oder so ähnlich).

Das passiert nach jedem "Kaltstart". Wenn ich nach längerem Betrieb den PC neu starte, dann klappt alles reibungslos. Vielleicht hat das mit der Wärme zu tun?

Und noch etwas ist faul: Wenn ich den PC in Hibernation versetze und wieder aufwecke (egal ob sofort oder am nächsten Tag) sagt er mir, die Hibernation Data kann nicht gefunden werden oder ist korrupt, Windows wird normal gestartet.

Außerdem habe ich irgendwann ein Programm gestartet und da waren die Daten teilweise korrupt. Klugerweise mache ich immer wieder Backups, war also nicht so schlimm wie es hätte sein können.

Habe die HD schon einige Male überprüft, chkdsk findet auch tatsächlich ein paar Ungereimtheiten, aber ich denke, dass das "nur" File-System-Fehler sind, denn der SMART-Status ist nach wie vor 100% (also kein Read Error, keine Reallocated Sectors, etc).

Was ich schon probiert habe:

-- RAM mit MEMtest getestet, alles OK

-- HD mit CHKDSK /p/r getestet, CHKDSK findet manchmal Fehler und korrigiert sie, aber SMART Status bleibt 100%

Mögliche Fehlerquellen (bitte sagt mir, ob das Humbug ist oder theoretisch möglich):

-- Ich habe nach dem Umbau erst einmal vergessen, den CPU-Ventilator anzuschließen, worauf der PC nach kurzer Zeit wegen Überhitzung abgeschmiert ist. Kann es theoretisch sein, dass mein AMD nun dauerbeschädigt ist? Kann ich das irgendwie testen? Abstürze gibt es jedoch keine!

-- Vielleicht ein Fehler im Motherboard? Das getauschte Board hat definitiv gebraucht ausgesehen, aber ich schließe auch einen Defekt durch den Umbau nicht aus, immerhin bin ich kein Elektrotechniker. Vielleicht habe ich durch statische Aufladung irgendwas ruiniert, oder bei der Montage des CPU-Kühlers (ist so ein Riesending, und die AMD brauchen so brutale Klammern - ohne das MoBo leicht zu verbiegen geht da nix)

Was meint ihr?

Danke jedenfalls schon mal im Voraus!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung