Re(8): Urlaubsimpressionen des Süd-Westen der USA [Bilder]
Geizhals » Forum » Foto & Video » Urlaubsimpressionen des Süd-Westen der USA [Bilder] (183 Beiträge, 1493 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Urlaubsimpressionen des Süd-Westen der USA [Bilder]
01.10.2009, 10:32:05
Hi Leute !

Im September hatte ich die Möglichkeit gemeinsam mit r'n'r den Süd-Westen der USA zu bereisen und die Tour hat dabei bleibende Erinnerungen erzeugt ;-)

Die Reiseroute führte uns in knapp 3 Wochen durch 4 Bundesstaaten von San Francisco über den Yosemite National Park zur Pazifikküste Highway Nr. 1. Von dort weiter über den Death Valley Nationalpark nach Las Vegas. In Nevada angekommen führte uns unsere Tour weiter nach Arizona (Grand Canyon NP, Lower Antelope Canyon und Monument Valley) und danach nach Utah (Moab, Arches NP, Bryce Canyon und Zion NP) um zum Abschluß nochmals nach Vegas zu kommen von wo aus es wieder heim nach Wien ging.

Wahnsinns geile Tour mit hunderten sehenswerten Landschaften und Impressionen, an denen wir tw. nur einen Nachmittag verbracht haben (daher sind auch die Bilder nicht immer zur besten Tageszeit/Licht gemacht worden :-().

Anbei nur ein kleiner Auszug der gemachten Bilder:
http://miro-photography.smugmug.com
Freue mich über konstruktives und ehrliches Feedback.

Als Ausrüstung hatten wir je eine D300 inkl. 10-20mm UWW Objektiv, 16-85mm VR Standaradobjektiv und das 70-300mm VR Teleobjektiv mit, welches aber praktisch nie zum Einsatz kam und beim nächsten Mal fix zu Hause bleiben würde. Sehr wichtig hingegen waren 2 andere Tools: ein stabiles und hochwertiges Stativ und der GPS-Datenlogger um den genauen Aufnahmestandort auch heute noch sagen zu können.

Sers
Alpenländer

PS.: Teste gerade die Smugmug Galerie Funktionen und wäre auch über ein Feedback zum Galeriestyle nicht unglücklich. Da es für mich untypisch viele Bilder in der Galerie sind, werde ich hier keine in den Thread hinein verlinken.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Urlaubsimpressionen des Süd-Westen der USA [Bilder]
01.10.2009, 12:10:07
Schritt 1: Aktiviere die Blinkies in der Kamera
Schritt 2: Messe das Bild an und schau dir den Belichtungsvorschlag der Kamera im Sucher an z.b. ISO 200, f/11, 1/120s (um ein Gefühl für die korrekte Belichtung zu bekommen)
Schritt 3: wenn keine Erfahrung vorhanden mache das Bild und betrachte die Blinkies im Display bzw. als fortgeschrittener User das Histogramm

Blinkt nix bzw. nur sehr wenig oder Bildteile die sowieso immer blinken (z.b. wenn die Sonne im Bild ist) bist du fertig und gehst zum nächsten Bild.

Blinken die Wolken (weiß) im Himmel oder noch schlimmer der ganze Himmel, dann gehst du zu
Schritt 3a: Greife manuell in die Belichtung ein beginnend mit +/- 1/3 LV (Blendenstufen) oder mach ein Bracketing, solange bis nix mehr im Display blinkt ... oder, nachdem die Kamera im Display das JPEG anzeigt und man meist RAW fotografiert, man hat soviel Erfahrung und weiß, da frisst jetzt nur das JPEG aus und das RAW noch nicht ;-)

Schritt 4 muß man dann in jedem Fall noch machen:
Korrektur der Schattenpartie in der EBV (meist RAW-Konverter) und je nach Kamerahersteller gibts Mal mehr oder weniger komfortable Möglichkeiten.
Bei Nikon geht das SEHR einfach und heißt D-Lighting und ist ein Mausklick.

Parallel dazu kann man dynamikerweiternde Funktionen in der Kamerasoftware aktivieren (bei Nikon z.b. Aktive D-Lighting genannt, gibts aber auch bei allen anderen Herstellern), die aber meist zu einem verstärktem Bildrauschen führen, da dann die Schatten in der Kamera mit überschaubar viel Rechenpower aufgehellt werden. Ist eher was für die JPEG-Fraktion, die ein fertiges Bild aus der Kamera erhalten wollen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung